Banner

Adesso

Adesso1 Bericht zu Adesso (Lotta's Welpe No. 10)

Adesso ist wirklich ein ganz entspannter Welpe. Vom ersten Tag an folgt der Süße mir auf Schritt und Tritt und lässt mich nicht aus den Augen. Egal was ich mache, er ist hinter mir. Dabei ist er aber auffallend anpassungsfähig! Wenn ich schlafe, dann legt er sich auch hin, egal wie lange. Wenn wir essen, dann gibt er Ruhe und legt sich unter den Tisch, usw.

Der erste Morgen war für den Kleinen glaube ich total aufregend. Nachdem wir nachts um 2 Uhr erst aus Karlsruhe heimgekommen sind, kannte Adesso noch keine weiteren Familienmitglieder. Umso erstaunter war er frühmorgens: Als erster kam Hendrik, mein ältester Sohn. Adesso hat sich riesig gefreut und ihn begrüßt. Dann kam kurz darauf mein zweiter Sohn Arian aus seinem Zimmer geschlichen. Adesso stutzte kurz, begrüßte ihn dann aber auch ausgiebig. Als dann mein Mann und mein dritter Sohn Erik kamen, da sah man richtig seinen verwunderten Blick. Etwas zurückhaltend schaute er um die Ecke, vielleicht wollte er sehen, ob noch mehr Leute kamen. Aber dann wurden auch die letzten zwei stürmisch begrüßt.
Doch es ging noch weiter. Jetzt kam erst mal Anna (Terrier-Hündin) und beschnupperte das Welpenknäuel aufgeregt. Adesso ließ es leise knurrend über sich ergehen. Ich machte mir kurz Sorgen, weil er knurrte, aber meine Hündin wedelte und ließ sich nicht beirren. Zu guter Letzt kam Kater Higgins von seiner nächtlichen Tour heim und war entsetzt. Ein fremder Hund! Cool, Adesso einfach links liegen lassend, streifte er kurz um seine Anna, fraß und ging zu Bette. Adesso saß einfach nur im Flur und schaute dem Treiben zu. Das war für den Kleinen schon sehr viel Aufregung. Aber er blieb gelassen.

Die ersten Tage hat er nur mich angeschaut und beachtet. Doch nach zwei Tagen wurde er schon selbstsicherer und fing an mit Anna zu spielen. Anna versuchte immer Adesso zu stillen. Wenn er irgendwo lag, dann kam sie dazu und hielt ihm ihren Bauch entgegen. Dabei musste sie aber erst mal üben. Ein Bild für Götter! Sie drehte und wendete sich, lag dann endlich, um festzustellen, dass der Welpe jetzt hinter ihrem Rücken lag. Also stand sie wieder auf, drehte und wendete sich, aber Adesso lag jetzt an ihrem Kopf. Der Kleine sah ihr immer aufmerksam zu, bis er gelangweilt seinen Kopf auf den Rücken von Anna legte und schlief. Verzweifelt gab meine Hündin auf. Sie hat eben keine Stillerfahrung und nach zwei weiteren erfolglosen Tagen ließ sie es bleiben.

Adesso4 Aber was mich riesig freut: Adesso und Anna toben ausdauernd durch das Haus und den Garten. Anna wird in ein paar Wochen 13 Jahre alt und fängt wieder an wie ein Welpe zu spielen. Sie läuft nur noch mit Ball im Maul rum und fordert den Kleinen heraus. Wie eine Verjüngungskur wirkt Adesso auf sie. Auch Adesso profitiert von dem Spiel. Anfangs war er sehr zurückhaltend und hat nur geschaut, was es alles gibt, was wir so machen. Seit ein paar Tagen dreht er 3 bis 4 mal so richtig auf und fetzt durch das Grundstück. Das ist wunderbar anzuschauen, denn Welpen verschätzen sich ja noch und so purzelt er mal in den Teich, mal den Berg hinunter und mal fliegt er einfach plötzlich übermütig durch das Wohnzimmer auf dem Bauch daher.

Vor Wasser scheut Adesso gar nicht, was auch sehr von Vorteil ist, da wir am Starnberger See wohnen. Gestern war es so heiß, dass der Kleine sich beim Gassi gehen einfach hinfallen ließ und keinen Millimeter mehr zu bewegen war. Da haben mein Sohn und ich ihn einfach zum See getragen und ins Wasser gestellt. Das fand er total gut. Als ich dann schwimmen gegangen bin, habe ich ihn mitgenommen. Und siehe da, der Kleine genießt das feuchte Element und ist tatsächlich mit mir zum Steg geschwommen. Danach ging es ihm wieder richtig gut und er aalte mit uns in der Sonne. Später durfte er nochmal ein Bad nehmen, was er wirklich toll findet. Er hat sich auch schon auf das Surfbrett meiner Kinder gestellt, aber das war ihm dann auf Dauer zu wackelig. Ich hatte noch keinen Welpen, der mir so vertraute und gleich mit in den See gegangen ist. Das hat uns alle verblüfft! Mister furchtlos!

Adesso2 Nur was ihm wirklich Angst macht sind fremde große Hunde. Da kreischt er und pinkelt auch mal vor Angst. Aber das wird sich in der Hundeschule schon geben. Ein paar Grundkommandos beherrscht er auch schon. Aus, Nein und Pfui funktionieren super, Sitz nicht immer, aber immer besser. Allerdings geht das nur, wenn ich die Kommandos gebe. Ist halt ein Mama-Hund.

Ansonsten ist er einfach nur lieb, anhänglich, verschmust und kuschelt gerne. Er passt sich so gut der Familie an, dass er gar nicht auffällt. Geduldig wartet er, bis er Fressen bekommt (in unserem Trubel kann es nicht immer auf die Minute genau gehen, aber das stört ihn nicht). Er ist fast schon ein bisschen anspruchslos und wirkt froh einfach dabei sein zu dürfen. Wir empfinden Adesso als super braven Welpen, der mit der richtigen Dosierung Spaß, Temperament und Unfug für viel Freude in der Familie sorgt. Aber er weiß auch, wann es genug ist und kuschelt sich dann wieder friedlich schlafend in eine Ecke. So wie er ist, passt er einfach super gut zu uns und ich bin froh, dass wir uns für diesen Hund entschieden haben!

Einen Dank an seine Hundemama Lotta, sie hat ihre Babys wirklich perfekt geprägt.

Adesso3




Dezember 2007: Es gibt Neues von Adesso!

Hallo, hier gibt es einen lieben Weihnachtsgruß von Adesso!

Also, wie man auf den Fotos sehen kann, ist Adesso ein hübscher Jüngling. In der Früh wird er erst mal vom Jüngsten beschmust. Da legt Adesso sich hin und Erik darf auf ihn drauf und langsam erst mal richtig wach werden. Er liebt es morgens die Kinder zur Schule zu bringen und auf dem Feld zu toben. Mittags wartet er im Garten, bis alle seine Bambinis wieder vollzählig zu Hause eingetrudelt sind. Dabei gibt er auch Bescheid, dass es sein Revier ist, aber es hält sich in Grenzen. Und wenn er wieder ins Haus mag, dann hüpft er auf die Bank und schaut zum Küchenfenster rein.

mit Spielkamerad mit Spielkameradin Portrait

Der charmante Kerl ist nach wie vor ein Traum, brav, folgsam und anhänglich. Im Haus eher unauffällig, nett zu jedem Gast und draußen unermüdlich. Nie aggressiv, ausgeglichen, intelligent und einfach nur super, super, super! Etwas anderes kann ich nicht berichten. Eine Hundeschule haben wir angefangen, aber wieder abgebrochen. Da ich an dem Tag, wo der Kurs stattfand, nie Zeit hatte, haben wir es gelassen. Aber Adesso kann auch so Sitz, Pfote, Platz, Auf, und momentan üben wir Bleib und bei Fuß. Er läuft immer frei, nur an der Straße muss er an die Leine. Er bleibt auch alleine daheim, aber vor Geschäften angeleint zu warten, das versteht er nicht, da jault er immer. Doch das kommt selten vor.

drei Freunde Spielkameraden im Schnee
Spielen !!!!! im Schnee machts am meisten Spaß

Adesso spricht mit uns, er kann seine Stimme einsetzen und so verständlich machen, was er will. Das ist so süß, wie ein kleines Menschlein. Also er hat sich wirklich gut eingelebt und passt einfach perfekt zu uns. Es ist so, als wäre er schon immer da und er ist ein integriertes Familienmitglied geworden.



jetzt erstmal Gut'Nacht

Wir wünschen allen adopTiere Aktiven, Hunden, Adoptiv-Herrchen und –Frauchen ein Frohes Fest! Liebes Team von adopTiere, macht weiter so! Eure Arbeit ist super und bewundernswert! Es ist einfach toll, dass es Euch gibt! Und das Jahr 2007 war für uns ein ganz besonderes Glücksjahr, unter anderem auch, weil wir so einen tollen Hund bekommen haben. Danke! Ihr habt uns dieses Glück geschenkt! Für 2008 wünschen wir Euch weiterhin so viel Erfolg und unser Herzenswunsch: Dass Lotta einen Platz findet!



26. Juni 2009: Neuigkeiten von Adesso

Adesso Adesso hat sich zu einem tollen Familienbegleiter entwickelt und ist einfach eine Seele von Hund.
Verträglich mit allen Vierbeinern, bei den Menschen allerdings zurückhaltender.
Er meldet, wenn Besuch kommt, lässt die Leute dann nicht aus dem Auge und hält sich unauffällig im Hintergrund auf. Handelt es sich bei dem Besuch um jemanden, den ich nicht mag oder der mir irgendwie unheimlich ist, dann bleibt er stets an meiner Seite stehen und legt sich manchmal auch demonstrativ vor meine Füße. Er spürt einfach mein Unbehagen. Erst wenn ein Mensch öfter mal bei uns war, wird er von ihm begrüßt.
Er unterscheidet sehr nach Sympathie bei den Kindern, die zu Besuch kommen. Je nachdem, können Sie ihm ein Kunststück entlocken oder nicht. Nur wegen dem Leckerli verbiegt er sich nicht bei den Besuchern - was ich ja total klasse finde.

Adesso Bei uns im Rudel folgt er perfekt - was heißt folgen? Man muss ihm eigentlich keine Befehle geben, er spürt ganz einfach, was jetzt gerade richtig und angebracht ist. Er hat so eine sanfte Art, dass man ihn eigentlich nie als lästig oder laut empfinden kann.

Da Adesso gerne Auto fährt, war er auch im Urlaub in Kroatien dabei.
Wir haben einen Wohnwagen, der natürlich schon Tage vorher gemütlich beladen wird. Damit er beruhigt sein konnte, dass er mit darf, richtete ich ihm ein Plätzchen im Wohnwagen ein.
Als hätte er das verstanden, brachte er sofort seine Kuschelente auf die Decke und legte sich brav hin.
Offiziell waren Hunde dann allerdings am Strand verboten. Deshalb haben wir Adesso am ersten Tag am Wohnwagen gelassen, wenn wir zum Abkühlen gegangen sind. Doch er jaulte. Also haben wir ihn in den Wohnwagen verfrachtet - und er öffnete das Fenster beim Stockbett! Dieses Fenster ist in sehr niedriger Höhe. Adesso sprang hinaus und wurde Gott sei Dank vom Nachbarn von weiteren Aktivitäten abgehalten.
Kurzerhand beschlossen wir, dass der Urlaub angenehmer verlaufen würde, wenn wir den Hund einfach frech mitnehmen an den Strand. Dann können wir auch entspannter und länger am Meer bleiben und mit den Kindern toben.
Und als wüsste Adesso, worum es geht, verhielt er sich dort mucksmäuschenstill ;-). Viele Leute bemerkten erst, dass wir einen Hund dabei hatten, als wir den Sonnenschirm abbauten, unter dem sich Adesso stets brav hinlegte und Stöckchen knabberte.
Adesso Keiner machte von dem Gesetz "Hunde verboten" Gebrauch und beschwerte sich. Nachdem das so gut klappte, durfte er immer mit. Auf jedem Campingplatz, auf dem wir waren, haben wir das so gehandhabt.

Nachdem unsere kleine Anna im März über die Regenbogenbrücke gegangen ist, besuchte Adesso täglich das Grab seiner Freundin und legte sich davor in den Schatten. Es war so rührend zu sehen, wie der Kerl auf seine Art von seiner Lehrmeisterin Abschied genommen hat.
Und wieder konnte ich einfach nur über seine sanftmütige Art staunen.

Seine neue Leidenschaft ist das Fahrradfahren. Da Adesso leicht zunimmt, musste ein Fitnessprogramm her. Und so radeln wir oft eine Runde über die Felder. Sobald ich in den Schuppen gehe und das Fahrrad hole, fängt er an, ungeduldig um mich herum zu hüpfen. Und wenn ich auf den Drahtesel steige, dann kann er sich einen Freudenbeller nicht verkneifen :-).
Und wehe, ich trödel zu lange oder rede noch mit jemandem - wie ein kleines Kind wird er nervig und zieht mich dann sogar an der Hose.

Also wir haben ganz viel Spaß mit Adesso und ich denke, auch er fühlt sich wohl bei uns, denn ganz oft strahlt er über das ganze Gesicht :-)!

Adesso Adesso




28. Juli 2009: Adesso als Maskottchen beim Fussballturnier

Adesso


Hallo,

anbei ein Foto von Adessos Mannschaft :-). Alle Kinder lieben ihn und er musste bei Fouls stets als Seelentröster herhalten. Braucht eine so wichtige Mannschaft bei ihrem ersten interdeutschen Auswärtsturnier ja auch :-))).

Liebe Grüße
Tanja



Neue Bilder vom 30. Januar 2012

Adesso und Silvestro Adesso und Silvestro





zurueck