...ist im August 2007 in ihr neues Zuhause in Xanten gezogen und wir lassen ihre Menschen einfach mal selbst berichten:
Wir haben jetzt Bruna seit dem 21. August bei uns, also etwas über 4 Monate. Was können wir als Erfahrung mitgeben?
Also erstmal vorab: Bruna ist ein toller Hund und keiner möchte sie mehr missen. Das ist schon mal das Wichtigste!
Ansonsten ist es so wie alle sagen, man braucht einfach Geduld. Bruna war ja 5 Jahre im Heim und somit ist es bei vielen
Dingen wie mit einem jungen Hund, sie muss alles neu kennenlernen.
Sie geht da halt nicht mehr so unbedarft heran wie ein junger Hund und so macht sie in ihrer Entwicklung einen Schritt
nach vorne und dann auch mal wieder zwei zurück. Und sie hat natürlich immer noch Ängste, die größte
ist, ihr Rudel zu verlieren. Sie ist zum z.B. nicht davon abzuhalten, sofort ins Auto zu springen, wenn wir einen Ausflug machen
oder dergleichen, egal ob man da noch etwas unterbringen muss oder nicht.
Bruna war und ist sehr unterwürfig, man sollte besser sagen devot, besonders mir gegenüber. Das hat alles seine
Vor- und Nachteile. Auf der einen Seite muss man mit ihr nur zwei, dreimal etwas üben und sie merkt sich das sofort,
auch um es allen recht zu machen. Auf der anderen Seite läuft sie immer drei Schritte hinter einem um ja die
Rangordnung einzuhalten. - Aber das bessert sich immer mehr, bei den Kindern zieht sie jetzt an der Leine, bei Andrea und
Lisa läuft sie vorneweg und beim letzten großen Ausflug an den Rhein traute sie sich endlich auch mal an mir
vorbei zu laufen.
Insgesamt kann man noch nicht behaupten, das sie ihren Gefühlen freien Lauf lässt, aber sie kommt immer mehr aus
sich heraus. Wir denken, nach einem Jahr wird man sie nicht wiedererkennen.
Ich hänge noch ein paar Bilder dran und melde mich wieder!
Liebe Grüße
René, Andrea, Lisa, Mats und Árna - und Bruna!