Haidy – jetzt Ylvi - ist in jeder Hinsicht unkompliziert. Und das ist genau der Grund, warum sie nun mittlerweile gute sechs
Jahre im Tierheim war. Sie lag immer ruhig in ihrem Zwinger, hat niemanden angebellt, kaute zufrieden auf alten Brötchen,
kurz um sie war rund herum unauffällig. Das einzige, was man sich als Betrachter wohl gefragt hat, war: wie kommt dieser
Husky nach Süditalien?
Nachdem es lange keine einzige Anfrage für Ylvi gab, kam auch für sie der Tag, an dem sie entdeckt wurde und es
gab gleich mehrere Anfragen. Eine dieser Anfragen kam aus Berndorf in der Nähe von Salzburg. Also machte sich Bettina
auf den Weg zu einer Vorkontrolle. Gefunden hat sie, abseits von Stadt und Straßen, einen wunderschön gelegenen, alten
Bauernhof mit den Bewohnern Dani & Fred.
Schnell stellte sich heraus, dass Dani & Fred als Hundeköche, Spielgefährten, Ohrenkrauler und Wegbegleiter
für Ylvi total geeignet waren. Die "location" ist ein Huskytraum. Die Riesenwiese fängt direkt vor der
Tür an und als Fernsehprogramm stehen eine Wildfütterung und Edelhühner zur Verfügung. Schneegarantie im Winter
und kühlende Steinfliesen im Sommer runden das Ambiente ab. Es gab also kein Zögern – Ylvi sollte nach Berndorf ziehen.
Im Dezember war es dann soweit und Ylvi nahm ihr neues Reich in Beschlag. Wie nicht anders zu erwarten, hat sie Dani und Fred
gleich um den Finger gewickelt und Neujahr erreichten uns folgende Zeilen:
„...anbei ein paar Fotos von Haidy (beim Warten auf Streicheleinheiten, beim Benagen eines geklauten(!) Schweinsohrs, beim
Rumhängen mit dem Hund der Eltern meines Freundes, beim Spaziergang im Schnee ...).
Pünktlich zum ersten Tag des Jahres wollten wir euch auch schreiben, was für uns ab dem ersten Tag von Haidys Aufenthalt
klar war: Diese süße Maus geben wir nie wieder her!!!
Haidy wird nun
Ylvi gerufen (Ylva bedeutet kleine Wölfin) und sie scheint sich bei uns pudelwohl zu fühlen.
Sie hat ein entzückendes Wesen, liebt es am Rücken rumzuliegen, damit auch jeder sieht "hallo, hier wartet jemand auf
das längst schon wieder fällige Bauch-Kraulen!", sie ist wahnsinnig lieb zu unseren Stubentigern (und schlich anfangs
quasi auf Zehenspitzen rum, um sie nicht zu erschrecken) und ihre Freude an Spaziergängen wächst von Tag zu Tag.
Wir können uns gar nicht mehr vorstellen, dass Ylvi mal nicht bei uns war!
Liebe Grüße und vielen Dank an alle von Fred und Dani (die sehr glücklich über den vierbeinigen Zuwachs sind)
und der schnarchenden Ylvi!
”
Da bleibt uns nur eins: Wir wünschen Ylvi einen echten Huskywinter mit Schnee bis zum Abwinken!
Vermittelt am 1. Januar 2008
Neues von Ylvi: 13. Mai 2008
Der Winter ist inzwischen rum, gekrault wird immer noch gern,
aber zusätzlich hat Ylvi jetzt ihre Vorliebe für die Türschwelle des Hauses
entdeckt, von wo man den ganzen Hof bewachen kann.
... und im Nebenerwerb beschützt sie zudem auch das liebe Federvieh ...
10. Dezember 2008
Ylvi hat uns Wintergrüße geschickt:
Hallo ihr Lieben,
da unsere süße Maus nun schon ein ganzes Jahr bei uns ist, wollten wir euch
ein paar aktuelle Fotos von unserem Jubiläumsspaziergang schicken!
Uns geht's nach wie vor super! Ylvi genießt den Winter (von dem auf den Fotos leider nichts zu
sehen ist)! Bei Schnee wird schon mal ne Extrarunde eingelegt und es kann passieren, dass uns unsere
sonst eher gemütliche Dame im lockeren Trab abhängt.
Ansonsten ist Ylvi nach wie vor unkompliziert, ausgeglichen und stets gut gelaunt - einfach ein Traumhund.
Sie genießt die Spaziergänge, schläft viel - und schnarcht laut.
Gesundheitlich gibt's ab und zu kleine Einbrüche ... da ist sie dann ein paar Tage einfach schlapp, doch
das geht meist schnell vorbei und alles in allem ist sie fit wie ein Turnschuh.
Zurück zum Einjahrestag: Der Spaziergang fand natürlich in vertrauter Umgebung statt - denn nur
da ist man vor unliebsamen "Bergauf-Überraschungen" sicher! :) Daheim angekommen wurde
Madame nicht nur von uns mit einem Festtagswürstel bedacht - nein, die Herzensbrecherin hat dafür
gesorgt, dass auch manch andere(r) an IHREN Tag dachte - leider gibt's vom anschließenden Mahl und den
eingelagerten Vorräten keine Beweisfotos. :(
Wir sind hier also alle rundum zufrieden und wünschen auch euch alles Gute!
Ich hoffe ihr vermittelt auch im neuen Jahr ganz viele Hunde an tolle Plätze!
Liebe Grüße von Fred, Dani & Ylvi
12. April 2010: Neue Bilder von Ylvi
Kann es für einen Husky etwas Schöneres geben, als einen Winter mit so richtig viel Schnee?
Leider ist der Schnee schon wieder weg, die Hitze dafür zurück - da empfiehlt es sich,
immer etwas Wasser dabei zu haben.
Ylvi wacht immer noch eifrig über ihre Hühner :-)!

Sommer 2010
Ein schwüler Tag war zuviel fürs Ylvis angeschlagenes Herz.
Schweren Herzens hat ihr ihre Familie den letzten Liebesdienst erwiesen und sie gehenlassen.
Run free, Ylvi!