Lory's Vergangenheit ist ein großes schwarzes Loch. Die Spuren ihrer Vergangenheit sind allerdings
deutlich erkennbar, sie hat panische Angst vor allem und jedem. In ihrem "Ahnenstammbaum" wird u.a.
ein Schäferhund, ein Pinscher und ein Windhund vermutet.
Im April kam Lory zunächst auf eine Pflegestelle, weil ihre neuen Zweibeiner noch in ihrem wohlverdienten
Urlaub waren.
Mitte Mai war es dann soweit – Lory ist bei Linda & Carsten eingezogen. Schlau wie die Streuner
aus dem Süden nun mal sind, hat sie gleich herausgefunden, dass das Bett der prädestinierte Platz im
neuen "Zwinger" ist. Lory′s Devise: "Alles was oben ist, ist gut!"
Mit vielen Streicheleinheiten und großem Einfühlungsvermögen hat dann die Angsttherapie begonnen.
Lory flüchtet nämlich bei jedem Geräusch oder jeder unbekannten Bewegung. Besonders grausam findet
sie Regenschirme!
Eine Woche nach ihrem Einzug ist es dann passiert: Lory hat sich vor irgendetwas fürchterlich erschreckt, ist
aus dem Bürofenster drei Meter in die Tiefe gesprungen und geflüchtet. Für Linda und Carsten begann der
Horror eines jeden Hundebesitzers. Sie waren den ganzen Tag und die ganze Nacht auf den Beinen und haben ihre Lory
gesucht. Freunde, Verwandte und Bekannte, sogar der örtliche Radiosender und schließlich ganz Gevelsberg
haben Lory gesucht. - Glückspilz, der sie ist, wurde sie abends auf einem Industriegelände entdeckt und
eingefangen. Lorys Flucht hat Spuren hinterlassen – aufgerissene Pfoten, Schürf- und Risswunden am ganzen
Körper. Ihr Frauchen sah nach der Aktion nicht viel besser aus, Kratz- und Bisswunden sowie reichlich blaue Flecken.
kurzes Interview (mp3-Format) im Radiosender zur Suche nach Lory...
Aber diese Erfahrung hat alle noch fester zusammengeschweißt. Lory wird heiß und innig geliebt und ist
der Mittelpunkt ihres neuen Rudels. Sie macht jeden Tag Fortschritte. Mittlerweile pirscht sie durch das hohe Gras,
interessiert sich für Leckerlis und selbst andere Hunde sind plötzlich spannend. Ihr LEBEN hat jetzt NEU
angefangen Dank zweier engagierter Zweibeiner und in einem Jahr wird sie nicht wiederzuerkennen sein.
"Glück ist, wenn man morgens aufwacht und so begrüßt wird, als wäre man der größte
Knochen der Welt."
Wir sind sicher, dass Linda und Carsten das mit Lory erleben werden!
Neuigkeiten vom 16.09.2007
Hallo alle zusammen, ich bin's - die Lory!
Seit vier Monaten bin ich nun schon bei meinen Dosenöffnern Linda und Carsten. In dieser Zeit habe ich
mich sehr zum Positiven verändert - wie ich finde (und die sagen's auch). Seit über zwei Monaten bekomme
ich regelmäßig Besuch von Monika und Hartmut. Monika ist Animal Learn Trainerin und betreibt zusammen
mit ihrem Göttergatten eine Hundeschule in Witten (schaut mal rein, die beiden sind wirklich nur
zu empfehlen http://www.myway-diehundeschule.de).
Wir gehen zusammen spazieren, mit dabei ist immer Luna, die Hündin von Monika und Hartmut. Luna ist ein ganz
schön schlaues Hundeluder. Sie hat mir über Beschwichtigungssignale schon unheimlich helfen können -
manchmal (denn mittlerweile versuche ich meine Grenzen bei ihr auszutesten) verweist sie mich auch in meine Schranken.
Von ihr weiß ich seit einigen Tagen, dass es gar nicht so schlimm ist, ein Leckerchen beim Gassi gehen anzunehmen.
Erst musste ich mir immer nervös über meine Lippen lecken und habe dann den Kopf weggedreht. Ich konnte mich
einfach nicht trauen, dass leckere Leckerli anzunehmen. Und ständig kam dann Luna an, die meine Portion einfach
mit verputzt hat. So konnte das nicht weitergehen! Also habe ich mir eine Portion Mut von Zuhause mitgenommen und – tada!
- ich habe vor einigen Tagen dann Luna einfach mein Leckerchen vor der Nase weggeschnappt :-) Ich glaube, das habe ich
ganz gut gemacht. Jedenfalls waren Frauchen und Herrchen ganz aus dem Häuschen.
Auch markiere ich mittlerweile überall, wo ich meine, dass es nötig ist. Manchmal ist es ganz schön oft
nötig. Jedes Mal wenn ich dann markiert habe (oder wenn ich mein Häufchen gemacht habe) werde ich ganz doll
gelobt - auch wenn ich von Monika weiß, dass ich das eigentlich gar nicht mehr brauche, diese ganze Lobhudelei
(mein Frauchen Linda kann's nicht lassen - und ehrlich, ich find's auch immer ganz toll wenn sie so mit mir rumquietscht).
Jedenfalls trage ich mein Schwänzchen ganz schön hoch, so dass auch jeder meinen tollen "Rehhintern" sehen
kann (ich habe nämlich einen wunderschönen Popo und den darf mittlerweile auch jeder angucken). Ich muss immer
aufpassen, dass mein Schwänzchen nicht vorn überkippt beim Hochtragen und dem vielen Wedeln.
Mittlerweile gibt's für mich auch nichts Schöneres, als überall rumzuschnüffeln. Im Wald ist es
ganz toll. Da gibt es soviel zu entdecken! Manchmal fallen so komische harte Dinger von den Bäumen, das ist
für mich immer zu laut und dann bin ich doch noch ein bisschen schissrig (mein Schwänzchen wandert dann wieder
in Richtung meiner langen Beine). Aber das wird schon noch - und ich flüchte auch nicht mehr so panisch. Und wenn
ich doch mal Panik kriege, lasse ich mich mittlerweile recht gut abrufen. Sobald ich Frauchens beruhigende Stimme
höre, weiß ich, dass "eigentlich" alles in Ordnung ist.
Überhaupt: Ich gucke Frauchen immer an. Ich suche ihre Bestätigung bei allem was ich tue. Manchmal suche
ich so viel Bestätigung in ihrem Gesicht, dass ich fast vor einen Baum laufe oder stolpere. Bin halt dann ein
bisschen schusselig -
Aber der Oberhammer - das gefällt mir wirklich am besten: Wenn's bergab geht beim Spazieren, dann fängt mein
schwerfälliges Frauchen immer an zu laufen (sie gibt sich zumindest viel Mühe). Uiiiiii, das macht mir richtig
Spaß!!!!!!! Laufen ist das Tollste auf der ganzen Welt - dann kann ich immer zeigen, wie viel Windhund in mir steckt.
Ich spüre kaum den Boden unter den Füssen und gebe richtig Stoff (na ja, so weit Frauchen noch mitkommt).
Wedeln, laufen, Frauchen anschauen ... Das führt manchmal dazu, dass ich noch soeben einem Bäumchen ausweichen
kann. Aber Frauchen achtet auch immer darauf - und läuft dann einen Bogen. Frauchen achtet eh sehr auf mich,
Herrchen und sie haben durch die Trainer auch schon viel lernen können.
Ich versuche seit Kurzem übrigens, die Zweibeiner zum Spielen aufzufordern. Ich bin da noch nicht so gut drin,
aber das Anspringen klappt schon mal und das Anstupsen auch. Toll finde ich es, wenn Frauchen mir ihre Hand hinhält
und ich dann neben ihr herlaufe, immer der Hand hinterher. Das macht eine Weile richtig Spaß (aber irgendwann
reicht's dann auch mal, ist doch noch ein bisschen zu anstrengend für mich).
In der Wohnung fresse ich seit kurzem sogar, wenn meine wenig befellten Leute im Wohnzimmer sitzen. Das war vor einiger
Zeit noch undenkbar. Da habe ich erst gefressen, wenn Frauchen und Herrchen in einem anderen, abgeschlossenen Raum waren.
Und die sollen bloß nicht glauben, dass ich nicht mitbekommen habe, wie sie mir durch's Schlüsselloch beim
Fressen zugeschaut haben. Bin ja nicht doof. Habe eine gute Nase und ein sehr gutes Gehör. Aber das war mir dann
auch egal - schließlich war eine Tür dazwischen und ich konnte ungeniert vor mich hin mampfen.
Tja, also alles in allem kann man sagen, dass ich meine neue Welt mittlerweile richtig genießen kann. Um nicht
alles schön zu reden, muss ich natürlich zugeben, dass ich auch noch viele Probleme zu bewältigen habe.
Die Grundangst ist nach wie vor da, in der Wohnung fühle ich mich immer noch nicht so gut aufgehoben, wie ich es
eigentlich könnte, Panikattacken überkommen mich dann und wann, ohne Leine als Sicherheit geht gar nichts,
und ... und ... und ...
Helfen tun mir bei meinen Problemen Frauchen, Herrchen, Monika, Hartmut und Luna.
Außerdem noch so komische Tropfen, das ist irgendwas Homöodingsda und ist extra für mich zusammengestellt worden!
Seitdem ich das Mittelchen kriege, blühe ich auf und kann die Welt auch mal genießen.
Das von mir!
Viele liebe Grüße,
Lory mit ihren Zweibeinern Linda und Carsten
15. Mai 2008: Lory war im Urlaub
Zwei ganze Wochen hat sich Lory vom harten Hundealltag erholt
und war mit Herrchen und Frauchen
in der Normandie in einem Bauernhaus,
extra gemietet für Urlaub mit Hunden.
Aber wenn man sich die Bilder der drei anschaut,
waren sie anscheinend hauptsächlich am Meer:
Ein kurzes Strandvideo gibts hier
Neuigkeiten vom 16.12.2008:
Lory, der Clown
Unsere Lory macht sich wirklich prima! Sobald es hinaus geht, ist sie die personifizierte Freude.
Wenn man sie ermutigt, springt sie voller Begeisterung an einem hoch, nimmt manchmal auch von der ersten
Minute des Spaziergangs Leckerchen an. Manchmal braucht sie auch etwas länger, bis sie ein
Leckerchen annimmt, da sie vor Freude und Aufregung nicht weiß, was sie zuerst machen soll. Das ist
dann etwas anstrengend für sie, Spaß, Vorsicht, Herumgehüpfe, Leckerchen annehmen usw.
unter einen Hut zu bringen ...
Lory hört recht gut mittlerweile. Sie hat auch viel Spaß an Übungen.
Sie macht Sitz und hört auf "schau her". Sie geht Fuß (wenn wir es ihr sagen und
sie meint, dass es grade angebracht wäre *grins*).
Aber besonders gut hört sie auf "Auto" – auch wenn ein Motorrad kommt :-)
Ich glaube, "Fuss" können wir uns sparen – "Auto" bringt die volle Wirkung :o)
![]() |
![]() |
![]() |
So sieht ein glücklicher Hund von hinten aus ... |
... und so sieht ein glücklicher Hund von der Seite aus, wenn er gerade ein Leckerchen von Herrchen abgestaubt hat. |
Ok, vielleicht kommt da ja jemand, der mich endlich von diesem ollen Putzlappen befreit :-) |
23. Mai 2009: Lory war auf Rügen
Es ging also am Sonntag zum Rügenhof, von wo aus wir eine schöne Wanderung
bis zum Cap Arkona machten. Die Kreidefelsen waren sehr imposant und auch
das Fischerdörfchen Vitt mit seinen Reetdächern war echt nett.
Am Montag haben wir einen gaaaanz langen Sandstrand nur fuer uns gehabt...
Schaabe nennt sich dieses Gebiet.
Lory hat ja immer mächtig Spass im Sand und so haben wir dort viel Zeit mit
ihr verbracht.
Es ging dann u.a. weiter zu den Seebädern Binz und Seelin.
Auf dem Rückweg haben wir dann die Feuersteinfelder bei Neu Mukran
besichtigt, tw. ordentlich morastig dort, aber schliesslich will das ja
irgendwann einmal in tausenden von Jahren ein Möörchen werden :o).
Am Dienstag haben wir dann den Nationalpark Jasmund besucht. Auch hier
konnten wir wieder wundervoll wandern. Wir liessen es uns auch nicht nehmen,
die über 400 Stufen zum Steinstrand hinunter zu watscheln, um den bekannten
Felsen "Koenigsstuhl" von unten zu bestaunen.
...und es war offensichtlich wunderschön!
Hier sind einige Impressionen:
So lässt sich's aushalten...
Weihnachten '09:
5. Dezember 2010: E-Mail zum 2. Advent
Hallo ihr Lieben,
wir wuenschen Euch einen wunderschönen, verschneiten 2ten Advent!
Wir haben bereits unseren Schneespaziergang hinter uns und - wie immer
bei so einem tollen Wetter - hatten wir alle eine Menge Spass.
Allen voran natürlich unsere Lory-Maus :-).
Für morgen hoffen wir, dass der Nikolaus nur feine Sachen für Euch
bereit stellt und keiner eine Rute erhält :-).
Alles Liebe für Euch,
viele Grüße,
Linda, Carsten und Lory