… unser "Mädchen im Glück" heißt heute Bärle und lebt im Hunsrück in
einem tollen großen Hunderudel bei hundebegeisterten Menschen auf einen riesengroßen Grundstück.
So gut ging es ihr aber nicht immer.
Als Welpe wurde sie nachts über den Tierheimzaun geschmissen und hatte unendliches Glück, in einem Zwinger
zu landen, wo sie keiner der andern Hunde als ungebetene Konkurrenz auffasste und mit einem Biss erledigte. Wir zogen
das verhungerte, verwurmte, verlauste, vermilbte und dreckige kleine Häufchen Elend am Morgen aus einer Ecke heraus,
in die sie sich verkrochen hatte und gaben ihr erstmal zu fressen. Am selben Tag fand sich auch noch die Schwester Negra
völlig verängstigt vor dem Tierheimzaun wieder - bei ihr hatte das mit dem Rüberwerfen in der Nacht wohl
nicht so geklappt wie gewünscht ...
Mit 5 Monaten durfte Luce nach Deutschland ausreisen und hatte zum zweiten Mal immenses Glück, diesmal nämlich
bei der Wahl ihrer Familie. Schon nach kurzer Zeit stellte sich nämlich heraus, dass Luce - nun Bärle -
unter massiver beidseitiger Hüftgelenksdysplasie litt und schon wenige Wochen später operiert werden musste,
weil sie kaum noch laufen konnte. Die erste Hüfte ist mittlerweile gut verheilt, die OP der zweiten Hüfte
steht ihr aber noch bevor. Mit Hilfe ihrer liebevollen Menschenmama wird sie aber auch diese Tortur gut überstehen.
Was wäre wohl aus ihr geworden, wenn wir sie in Italien in ihrem Zwinger gelassen hätten?
Stand März 2007
11.08.07:
Es gibt Neuigkeiten von mir und meinen Freunden!
Seht, der braune, das ist
Benny, und
Duke ist weiter unten zusammen mit mir abgelichtet.
Die beiden sind genauso
wie ich aus Italien.
Duke hat auch den Brief hier geschrieben:
Hier kommt mal wieder ein Brief von Zio – heute Duke.
Ich hab auch einen besonderen Anlass: Immerhin
hatte ich ja Geburtstag, am 11. Juli. Nun bin ich schon ein ganzes Jahr bei meinem neuen Frauchen. Ich
habe ein Riesenstück Fleischwurst bekommen und einen Elch.
Den haben wir natürlich gleich bearbeitet und ihn "nackig" gemacht. Er hatte so blöde
Hosen an und ein T-Shirt! Aber nun rennt er als Flitzer rum! Ach ja, und das eine Hörnchen haben wir ihm
auch ausgerupft, mit einem Hörnchen gefällt er uns einfach besser, er hat sich auch gar nicht beklagt!!!!
Habe euch mal ein Bild von ihm mitgeschickt.
Nachmittags haben wir dann einen langen Spaziergang unternommen, wir laufen dann meistens an einer
großen Schafsweide vorbei. Aber irgendwie sind mir die Viecher nicht ganz geheuer, meine Freundin Tammy
ist da schon mutiger und Bärle (früher Luce) hat mal lieber gleich den Rückweg angetreten!
Wir sind hier eigentlich alle eine richtig lustige Truppe und machen unserem Frauchen trotz vieler Streiche
viel, viel Freude. Nur der Oma geht es nicht mehr besonders, Mama kocht ihr so viele tolle Sachen, aber sie
will eigentlich gar nichts mehr essen - so kommen wir natürlich in den Genuss.
Bärles Beinchen ist immer noch nicht ganz gut, aber es scheint ihr gar nicht besonders weh zu tun. Sie
spielt viel mit Benny (früher Tiziano) der übrigens abends als erster im Bett liegt und so zu sagen
platt ist. Benny hat übrigens den Spitznamen Wühlmaus da er ständig am Buddeln ist und scheinbar
versucht, die ganze Weide umzugraben. Frauchen hat heute schnell ein paar Bilder von uns gemacht, damit ihr schauen
könnt. Na ja, aber sicherlich freut ihr Euch von uns zu hören.
Grüßt all meine italienischen Freunde
Euer Duke
Soweit der Duke - von mir gibt's auch viele Grüße und noch zwei Bilder
Euer Bärle
12. Juni 2008
Zio (jetzt Duke), Luce (jetzt Bärle) und Tiziano (jetzt Benny) haben neue Bilder aus ihrem
wunderschönen Zuhause geschickt, das sie - außer mit Frauchen Ute und ihrem Mann - mit
mehreren anderen Hunden und Ponys teilen. Ein kleines, abgelegenes Paradies im schönen Hunsrück,
in dem die drei und alle anderen es sich gut gehen lassen.