Es war einmal ein kleiner, weißer, schüchterner Zwerg,
der mit seinen Geschwistern
nachts in einem Karton vor dem Tierheimtor abgestellt wurde.
Der Zwerg hörte auf den Namen Mariano und hatte Glück,
denn er wurde von einer deutschen Fee "erlöst" (adoptiert), die bereits einen groooßen, schwarzen Hovawart-Pappa aus Deutschland und eine fast ebenso große weiß-schwarze Maremmo-Mix-Mutti aus Italien hatte. Und diese beiden hatten die ganze Zeit nur auf den kleinen Zwerg gewartet.
Mittlerweile hat sich Mariano in einen wunderschönen, riesengroßen, schneeweißen Maremmano-Prinzen verwandelt, auf den sein Frauchen häufig angesprochen wird, weil er nicht nur mit seinem Aussehen, sondern auch mit seinem lieben Charakter alle besticht.
Mariano lebt mit seiner Familie in der Nähe von Berlin und es ist schwer auszumachen, wer von dem Mensch-Hund-Vierkleeblatt
der oder die Glücklichste ist.
Und weil sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute …
Bildernachschub vom 12.08.07:
30. September 2007: Hier spricht Mariano ...
Schönen guten Abend aus Berlin,
also, meine Freundin und Ziehmutter Isabella und ich liegen im Garten und haben jeder große Kalbsrippen
am Stück, die verputzen wir nun als Nachtisch. Die Hauptmahlzeit war frischer Blättermagen mit "Barf
crunchy garden". Hat prima geschmeckt und wir haben unsere Näpfe auch blitzeblank geputzt. Nun ja, war
ja auch ein anstrengender Tag:
Kaum war es hell, hat uns Frauchen auch schon ins Auto gepackt und wir sind an die Nuthe gefahren. Darin kann Hund ja
wunderbar planschen und schwimmen. Ich denke, einer meiner Vorfahren war ein Seehund, ich fühle mich
"Maremmanowohl" im Wasser. Ja, und wenn dann noch ein paar Enten angeschwommen kommen und ich kann mit
denen jagen spielen - nur Hasen auf dem Feld jagen ist evtl. genauso schön. Isa ist ein wenig wasserscheu, sie
wartet erst ab, dass Frauchen sich die Schuhe und Socken auszieht, die Hosenbeine lüpft und mit in das inzwischen
nicht mehr ganz so warme Wasser kommt. Die Damen zieren sich eben immer ein bisschen.
So waren wir bis Mittag unterwegs, haben ganz viele Hundefreunde getroffen und uns so richtig ausgetobt. Vor allem
ich, denn ich kann ja an keinem Hundekumpel vorbei, ohne ihn anzuspielen. Und wenn es mir gelingt, gleich einige
Kumpels anzumachen und die rennen dann hinter mir her - dann könnte ich vor Freude laut jubeln. Zu Hause
angekommen gab's Frühstück: lecker Hüttenkäse mit Ei, Trockenfutter mit Edamerstückchen
drauf und in der Trockenfuttermitte war ein Cornaro mit 'nem Teelöffel voll Becelmargarine sowie ein dicker
Klecks Geflügelleberwurst, worin sich zwei Bierhefetabletten befinden. Frauchen denkt immer, ich merke das
nicht, dabei habe ich eine Supernase und rieche die natürlich! Doch in Leberwurst verpackt schmecken sie
natürlich ein kleines bisschen besser als pur. - Wenn Frauchen meint, dass das für unsere Haut und
Fell gut ist, dann tun wir ihr eben den Gefallen und fressen es auf. Sie guckt dann immer so glücklich.
Meistens bin ich als Erster mit dem Futter fertig und gehe dann zu Isa. Manchmal lässt sie ja einen Rest
im Napf, bestimmt für mich. Ist eben auch eine ganz Liebe.
Nachdem wir unser Verdauungsschläfchen gehalten hatten, ging es wieder raus. Frauchen hat 'ne Tochter und
die hat Pferde und eine Aussie-Hündin, meine zweitbeste Freundin. Und die haben wir heute auf dem Pferdehof
besucht. War toll, mitten im Wald an einem großen See gelegen. Meine zweitbeste Freundin Luna und ich
sind so viel rumgerannt, dass ich später im Auto die ganze Rückfahrt verpennt habe. Das war so richtig
ein Sonntag nach meinem Geschmack und Isa nickt mit dem Kopf, ihr hat es ebenfalls prima gefallen.
So, nun werde ich den nächsten Rundgang über's Grundstück machen und prüfen, ob sich
kein Bösling verborgen hat, danach geh' ich mal gucken, was Frauchen inzwischen treibt. Sitzt bestimmt
wieder am PC und schreibt an jemanden...
Ach ja, grüßt doch bitte auch die Charlotte von Isa und mir. Anbei ein Bildchen von uns beiden. Bis
demnächst mal wieder.
Mariano, Isabella und auch Frauchen lassen grüßen...
6. April 2008:
Nachdem Marianos Ziehpapa im letzten Jahr gestorben ist, lebt er nun mit seiner Ziehmama und Freundin Isabella und seinem
Frauchen Margot als glückliches Trio zusammen. Manchmal besuchstechnisch unterstützt von der Australian
Shepard-Hündin Luna. Er ist mittlerweile völlig ausgewachsen und hat eine beachtliche Größe erreicht.
Aber sein Charakter ist nach wie vor so lieb wie am ersten Tag und er bezaubert alle Menschen, die ihn kennen. Allerdings
ist er mittlerweile so verantwortungsbewusst, dass er seinem angeborenen Job nachkommt und seine Familie und das Grundstück
durchaus zu beschützen bereit ist.
Seine Ziehmama Isabella (eine Schwester von Chiara, Leona und Nala) hat ihm gern die Führung überlassen - zumindest
meistens. Manchmal, draußen, übernimmt sie wieder das Ruder und zeigt ihm die große weite Welt - nicht immer
zum Vergnügen von Margot, da die beiden Hunde sich dann sehr einig sind und ihren Maremmodickkopf auf 'stur' und die Ohren
auf Durchzug schalten. Aber wenn Frauchen dann böse wird, sind beide wieder da und gucken wie die Unschuldslämmer.
Mariano und Isa mögen sich sehr und genießen es, jeden Tag von Margot betüdelt zu werden. Hier kommen einige
neue Bilder von den beiden 'Bären':
21. Juni 2009: Mariano war im Urlaub!
Hallo Barbara,
meine beiden Allerbesten und ich haben
wunderschöne Ferientage am Plauer See verlebt, wie man sicher deutlich sehen kann :-).
Es war traumhaft dort, wenn auch das Wetter nicht immer mitgespielt hat.
Aber das hat Isa und Mariano überhaupt
nicht gestört. Wir drei haben einfach die Seele baumeln lassen und uns in diesen Tagen
sehr, sehr gut erholt, so dass wir dem Alltag nun wieder mit voller Kraft die Stirn bieten können ;-).
Liebe Grüße aus Berlin
Margot, Isa und Jano
21. Dezember 2010
Ganz herzliche Weihnachtsgrüße von den beiden Teddys!