Banner

Skipper

18.09.2007:
Skipper wurde von der AG Tiere in Essen übernommen und ist mittlerweile in Deutschland eingetroffen.
Seine weitere Vermittlung erfolgt nun von Essen aus.

Viel Glück, Kleiner!



Skipper

Skipper wurde - ca. 10 Monate alt - im November 2005 eines Nachts kommentarlos am Zaun des Tierheims festgebunden. Wir fanden ihn am nächsten Morgen, als er uns freudig begrüßte, weil Angebundensein einfach nicht dem Idealbild seiner freundlichen Welt entspricht. Zu seiner Vorgeschichte können wir daher nichts sagen.

Allerdings war vom ersten Augenblick an klar, dass der bildhübsche Hund nicht allzu viele schlechte Erfahrungen in seinem jungen Leben gesammelt haben kann. Er ist ein quirliger, liebevoller Hundejunge, verschmust bis zum Geht-nicht-mehr und liebt es, wenn sich jemand mit ihm beschäftigt, mit ihm tobt und seinen Verstand fordert. Skipper hat mehr Kraft und Energie als er ausleben kann und ist beim Spielen relativ ungestüm, also nicht unbedingt ein Spielkamerad für ganz kleine Kinder, Größere hingegen wird er lieben.

Dabei ist er sehr intelligent und wenn man ihm keine vernünftige Aufgabe bietet, sucht er sich selbst eine. Sein Lieblingssport im Tierheim - in Ermangelung interessanterer Spiele - ist das Überspringen und Überklettern von Zäunen, wobei sein Interesse daran mit dem Schweregrad der Aufgabe steigt. Das hat ihm auch seinen Namen eingebracht.
Nun braucht er aber dringend ein Zuhause, bevor ihm seine Leidenschaft zum Verhängnis wird und er bei einem Rüden 'fensterlt', der seine Besuche nicht so zu schätzen weiß. Wir gehen aber davon aus, dass er seine Leidenschaft für Zäune sofort vergisst, sobald er Beschäftigung und Menschen hat, die er liebt.

Er ist ein unkomplizierter Hundejunge, verträgt sich mit allen 2- und 4-Beinern (na ja, außer vielleicht Katzen) und ist bereits gut leinenführig. Seine sonstige Erziehung lässt aber noch zu wünschen übrig. Skipper ist durchaus auch geeignet für engagierte Hundeanfänger, sie sollten dann aber mit ihm eine gewaltfreie Hundeschule besuchen. Wer sich die Zeit nimmt, ihn geistig und körperlich auszulasten und zu fördern, wird sehr viel Freude mit dem fröhlichen Kerlchen haben.


12.03.07:
Der Katzentest von und mit Skipper ist leider negativ ausgefallen - die verfolgt er ebenso gerne wie er über Zäune springt!
Katzen sollten also in seinem neuen Zuhause besser nicht leben.


Skipper5 28.08.07:
Skipper ist mit der Zeit etwas ruhiger geworden und zeigt sich mittlerweile als ungeheuer verschmust und menschenbezogen. Er liebt es, wenn ihn jemand streichelt und kann dann förmlich in einen hineinkriechen. Beim Spielen ist er mittlerweile etwas moderater und längst nicht mehr so ungestüm. Alles in allem entwickelt er sich immer mehr zu einem traumhaften Familienhund.
Er ist übrigens gar nicht so groß, wie er auf den Bildern vielleicht wirkt, eher wie ein großer Cocker-Spaniel.
Wo sind die tollen Menschen für diesen liebenswerten Hund, die verhindern, dass er hinter Gittern alt wird?
Es wird dringend Zeit für ihn!

Skipper2 Skipper3

Skipper4


zurueck