Tigre war in der Katzenauffangstation von Teresa immer eher ein wenig reserviert, hielt sich abseits von dem Trubel
und beobachtete das Treiben seiner Artgenossen von der hohen Warte eines Schrankes aus. Dabei strahlte er oft eine
gelangweilte Überlegenheit aus, die uns bangen ließ, als wir ihn vermittelten: Würde er sich
eingewöhnen oder würde er immer distanziert bleiben?
Trotz unserer Skepsis blieb Simona hart, es sollte unbedingt Tigre sein. Und mittlerweile haben die drei alle unsere
Erwartungen vollständig über den Haufen geworfen.
Tigre hat sich super eingewöhnt und zu einem Kampfschmuser entwickelt. Manchmal flippt er völlig aus und
spielt ohne Ende. Das übrigens am liebsten dann, wenn seine Menschen schon auf dem Weg ins Bett sind. Eine
richtige Nachteule also.
Vor ein paar Tagen hat er das erste Mal ein Pferd durchs Fenster gesehen. Dabei sind ihm fast die Augen aus dem Kopf
gefallen. Auch mit dem Hund des Hauses hat er sich schon gut zusammengerauft. Die beiden fressen mittlerweile sogar
zusammen in der Küche. Allerdings hat es manchmal den Anschein, als würde der ihm doch noch ziemlich auf
den Geist gehen?
Mittlerweile hat Simona noch entdeckt, dass Tigre nicht richtig miauen kann. Da er sonst immer nur stille Würde
ausstrahlte, war das nie richtig aufgefallen. Nun sind wir sehr gespannt darauf, was aus Tigre noch alles wird und
wie er sich weiter entwickelt. Eins ist aber schon heute klar: Er fühlt sich bei Simona und ihrer Familie
pudel- ... nein, natürlich katerwohl!
Und er genießt sein Dasein als Prinz der Familie unendlich.
24. Dezember 2007:
Hallo Barbara!
Wollte doch noch einmal kurz berichten und vor allem:
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Viel Glück, Gesundheit und alles Liebe wünschen.
Wir sind echt total glücklich mit Tigre. Und er glaub ich auch mit uns :-) -
Er ist sooo süß und lieb. Ich glaube, Ihr würdet ihn nicht wiedererkennen.
Es ist für ihn überhaupt keine Frage, immer nur auf dem Schrank zu sein. Dort ist er wirklich nur, wenn er
seine Ruhe haben möchte. Ist übrigens selten der Fall. - Nein, er liegt in der Küche auf dem Boden beim
Kochen oder im Bad (absoluter Lieblingsplatz - nachdem er die Badematte in Form gebracht hat ...) auf dem Boden mit
Rücken an der Heizung. Er liebt es deshalb, überall lang und breit auf dem Boden zu liegen, weil wir
Fußbodenheizung haben und zum Teil zusätzlich noch Heizkörper. Da kann er gar nicht lang genug liegen!
Dann müssen wir alle über ihn rüberklettern, inkl. Hund.
Manchmal kommt er auch mal auf's Sofa, wenn wir dort sind. Das ist aber eher selten. Mit dem Hund klappt's echt gut. Zum
Glück ist er ja sehr selbstbewusst, sonst wäre es wahrscheinlich nicht so gut.
Übrigens macht Tigre schon kleine Ausflüge nach draußen. Allein und ohne Leine. Findet es sehr spannend. Im
Moment ist es ihm aber wohl ein bisschen zu kalt. Da bleibt er nicht lange weg.
Sehr gerne geht er aber bei uns auf die Terrasse. Er kann auch stundenlang am Fenster sitzen und Vögel gucken. Gestern
haben wir uns echt kaputt gelacht. Tigre hat an der Terrassentür gesessen und Vögel geguckt. Einen Meter dahinter
hat der Hund gesessen und hat Katze und Vögel geguckt. Was ein Bild!
Letztens hat der Hund mit der Katze gespielt. Er hatte so einen Federspielstab in der Schnauze und Tigre hing am Ende und
spielte mit den Federn. Aber wie es nun mal so ist - ich versuche dann immer schnell mal die Kamera zu holen, aber dann ist es
schnell vorbei mit den Schaubildern.
So nun also schöne Feiertage und liebe Grüße auch an Teresa.
Simona
1. Juni 2008: Neue Bilder aus dem Katzenparadies



18. Juni 2008
Hallo Barbara!
Es gibt etwas Neues - unser Tiger ist jetzt eine stolze Raubkatze.
ER HAT DIE ERSTE MAUS GEFANGEN UND GEFRESSEN!
Du kannst Dir nicht vorstellen wie stolz und groß er war - wir übrigens auch - wie
Eltern deren Kind laufen lernt ;))
Liebe Grüße Simona
28. November 2008: Der Tiger hat Jahrestag
Anbei noch ein paar Fotos von unserem Tiger, er ist jetzt ein Jahr bei uns. Irgendwie sind die alle
sehr gemütlich, fällt mir gerade auf. - Na ja, draußen renn ich halt nicht mit der Kamera
hinter ihm her ;)
Jetzt in der anfangenden Weihnachtszeit müssen wir mal gucken, ob wir ihn nicht abends und nachts
raus lassen können. Unser Vermieter verkauft nämlich Weihnachtsbäume und da haben wir echt
Angst, dass er irgendwo einsteigt. Die Leute auf dem Hof wissen ja Bescheid, aber Fremde! -
Hatte ich Dir erzählt, dass er mit unserem Vermieter schon im Landhandelmarkt war? Der Verrückte
ist wohl beim Einladen mal flott mit eingestiegen. Zum Glück hatte unserer Vermieter das dort recht
schnell gemerkt und ihn im Auto gesichert. Im Übrigen hat er da im Auto keinen einzigen Ton von sich
gegeben. Aber fahr mal hier fünf Minuten zum Tierarzt, wenn er im Korb sitzt. Man kann es nicht
aushalten. Der ARME!
Viele liebe Grüße, natürlich auch an Theresa.
Simona