Banner

Wolfi

Wolfi im Wald Wolfi ist jetzt drei Monate bei uns und schon das Abholen aus Canalba war ein besonderes Erlebnis. Eine liebe Kollegin von mir ist die lange Strecke mitgefahren und so haben wir das Ziel auch relativ schnell erreicht. Charlotte hatte uns ein Zimmer im Hotel reserviert, welches wirklich klasse war. Nochmals ein Dankeschön an Charlotte!

Das Tierheim selbst haben wir dann erst am nächsten Morgen gesehen - so groß mit sooo vielen Hunden hatte ich es mir nicht vorgestellt! Aber die Tiere waren alle total aus dem Häuschen - endlich mal wieder Menschen zum Belagern! Wir haben uns auch gerne belagern lassen und haben ausgiebig Streicheleinheiten verteilt. Ich hätte alle mitnehmen können, so lieb sind die Hunde dort!

Wolfi war bei den Welpengehegen und saß oben auf seiner Hütte. Ich hatte ihn mit auch größer vorgestellt - er ist ein kleiner Furzknoten! Als ich zu ihm rein ging, hat er erst einmal meine Hand abgeleckt - also, ab da war alles klar! Charlotte hat das Bürokratische noch mit uns geregelt und dann hatten wir frei. Wir sind dann noch zum Meer gefahren und haben ein bisschen Sonne getankt. Am nächsten Morgen ging es mit drei Welpen und Wolfi zurück nach Deutschland.
Wolfi im Büro Wolfi thronte natürlich bei uns vorne im Auto und lag ganz selbstverständlich auf meinen oder Barbaras Beinen. Er ging auch sofort an der Leine Gassi und macht auch alles andere mit größter Selbstverständlichkeit. Dieses Verhalten hat sich bis heute nicht geändert. Wolfi tut so, als wäre er hier immer schon unser Hund gewesen und kennt eigentlich alles. Er geht prima an der Leine, ist stubenrein und überhaupt nicht ängstlich.
Er schmeißt sich förmlich meinem Mann und meinen Kollegen an den Hals. Sie haben gar nicht geglaubt, dass Wolfi erst so kurz bei uns ist.

Wolfi auf der Pirsch Mit unserem Rudel gab es bis auf Otto auch keine Probleme. Wolfi hat Otto erst einmal im Auge rumgekratzt - mittlerweile herrscht aber Waffenstillstand. Mit den anderen unserer Bande hat er keine Probleme - mit Greta und Fivo tobt er richtig rum und mit Athina geht er auf die Pirsch. Na ja, Spitze!! Die sollen ja angeblich keinen Jagdtrieb haben - das hat Wolfi wohl überlesen!!
Im Gegensatz zu unseren anderen Hunden ist er ein kleiner Knöttersack - wenn ihm etwas nicht passt, fängt er an zu grummeln. Das ignorieren wir beständig und mittlerweile hat er auch begriffen, das er das eigentlich sein lassen kann. Wenn er sich freut - was recht häufig vorkommt, da er sich über eigentlich alles freut - springt er hoch wie ein Flummi. Dann schafft er es sogar aus dem Stand, mein Gesicht abzulutschen. Keine(r) ist vor ihm sicher. Der Kleine ist zum Oberknutscher mutiert und ich muss ihn immer etwas zurückhalten - sonst ist man nachher gewaschen!

Seine Lieblingsplätze sind Stühle - ob bei uns zu Hause oder im Büro! Auch da muss ich ihn immer runterschubsen - obwohl er da innerhalb kürzester Zeit wieder drauf liegt. Richtig böse sein kann ich ihm sowieso nicht! Wolfis Blick lässt sogar Pole schmelzen!

Mit Wolfi haben wir es eigentlich total leicht - er ist zufrieden, wenn er Gesellschaft hat und ist auch um Büro total lieb und ruhig und gibt erst richtig Gas, wenn es raus geht.

draußen draußen

Ich muss ihm auch nicht viel verbieten - er ist wirklich völlig pflegeleicht. Ich bin wirklich froh und glücklich, dass wir Wolfi geholt haben und er bei uns ist. Ich kuschel ja selbst gerne und habe endlich ein williges Opfer gefunden!

Auch nochmal gaaanz liebe Grüße an Charlotte und das Team aus Canalba - man kann nicht genug Respekt vor ihrer Arbeit dort haben.

Jutta, Christoph und die Rasselbande






da versteckt sich noch einer -

































der Pol-Schmelzer


zurueck