Dama stammt aus einem Tierheim des Abruzzenvorlandes und kam im August 2008 zu unserer Tierärztin,
weil sie an einem Tumor operiert werden musste. Innerhalb kürzester Zeit hatte sie alle so sehr
von ihrem liebenswerten Charakter überzeugt, dass niemand gewillt war, sie in ihr altes Tierheim
zurück zu geben. Nun lebt sie vorerst in der Praxis - schließlich ist sie ja noch ein
Rekonvaleszent - und wir allen wären glücklich, wenn wir sie von dort aus direkt in ein neues
Zuhause oder eine Pflegestelle bringen könnten, um ihr ein weiteres Dasein in einem staatlichen
Canile zu ersparen.
Denn für ein Leben in Stress und Angst ist Dama nicht geschaffen. Die Hündin ist sehr
sanftmütig und schmusig, liebt Menschen und kuschelt für ihr Leben gern. Am liebsten würde
sie auf den Arm, aber dabei vergisst sie, dass sie nicht als Yorkshire geboren wurde ... Wer sich aber
um sie kümmert, bekommt ihre ganze Dankbarkeit zu spüren. Sie ist settertypisch sensibel,
dabei aber eine geduldige Maus, die sich in ihr Schicksal findet. Sie lässt alle Behandlungen
gelassen über sich ergehen - mit ihrer Intelligenz hat sie schnell erfasst, dass es ihr dabei
besser geht.
Dama ist gut sozialisiert und verträgt sich mit allen anderen Hunden. In der Praxis zeigt sie
gegenüber den dort untergebrachten Katzen keinen Jagdtrieb. Überhaupt macht sie den Eindruck,
als wäre ihr das Zusammensein mit Menschen viel wichtiger, als ihre ursprüngliche Profession
als Jagdhund.
Ihre OP hat sie gut überstanden, allerdings scheint sie noch eine Geschwulst in der Milchleiste zu
haben, die eventuell ebenfalls operiert werden muss. Das werden wir aber in Kürze wissen.
Für Dama suchen wir ein besonders schönes Zuhause mit Menschen, die sie für die Zeit im
Tierheim und auch für alles andere entschädigen, was sie bisher durchmachen musste. Sie wird
Sie dafür lieben!
Neues von Dama - 22. September 2008:
Damas Operation war erfolgreich, der Tumor scheint komplett entfernt zu sein und vorher nicht gestreut
zu haben. Denn leider hat die Untersuchung im Nachhinein ergeben, dass er zwar nur schwach aber doch
bösartig war.
Die Geschwulst in der vorderen Milchleiste hat sich als völlig harmlose Fettgeschwulst herausgestellt
und muss nicht operiert werden.
Wir hoffen nun, dass Dama sich gut erholt und die Krankheit völlig hinter sich lässt, denn
dann wird sie noch viele schöne Jahre vor sich haben. Ihr fehlen nur immer noch die Menschen, die
ihr eine Chance dazu geben. Wer hat ein Herz und erspart der süßen Maus eine Rückkehr in
ihr altes, schreckliches Dasein im staatlichen Tierheim?
5. Oktober 2008:
Wir haben Dama mittlerweile in unserem eigenen Tierheim unterbringen können und die Maus entwickelt
sich prächtig. Ihre Haare wachsen nach, sie hat einen ganz anderen Gesichtsausdruck bekommen und ist
ein rundherum fröhlicher Hund, der gern mit den anderen im Gehege spielt. Schmusen ist aber immer
noch ihre erste Leidenschaft und für liebe Menschenhände lässt sie alles stehen und liegen.
Dama ist auf eine angenehme Art aktiv: Nicht so hektisch wie viele Setter, aber trotzdem bewegungsfreudig
und keine Schlaftablette! Sie kann aber genauso stundenlang ruhig auf der Stelle liegen und
Streicheleinheiten oder einfach nur menschliche Gesellschaft genießen. Diese Hündin ist ein
Traum für liebevolle Menschen - sie wird es denjenigen 1000fach danken, die sich ihrer annehmen.
Vermittelt am 2. November 2008.