Angela ist zu Beethoven und Camilla, die ebenfalls beide aus Canalba stammen, und zu vielen
Katzen nach Kirchheim gezogen.
Wir freuen uns sehr, dass sie es so gut getroffen hat und
sind uns sicher, dass dieser sanfte Sonnenstrahl auch eine Bereicherung für das dort
bereits vorhandene gemischte Rudel sein wird.
Hier finden Sie Angelas Vorgeschichte.
3. September 2009: Angelas erste Tage im neuen Zuhause
Hallo Frau Meier,
hier ein erster Bericht von Angela.
Ich habe sie umgetauft auf den Namen
Gina, darauf hört sie auch schon sehr
gut.
Gina hat sich schon recht gut eingelebt, nur vor meinen Katzen hat sie
teilweise ziemliche Angst.
Sie ist ja auch etwas lebhafter als meine zwei alten Schlaftabletten,
das sind meine Katzen auch nicht gewöhnt. Da kommt es schon mal zu dem
ein oder anderen Mißverständnis.
Aber Gina ist nicht aggressiv, sondern nur ängstlich.
Allerdings darf keiner zu nahe an ihren Korb
kommen, dann fängt sie an zu knurren.
Mit meinen beiden Hunden Nixe und Beethoven klappt es gut, besonders mit Beethoven.
In der Wohnung
ist Gina der von Ihnen beschriebene Engel, aber draußen ist sie
außerordentlich aufmerksam.
Keine Bewegung, kein Laut entgeht ihr,
sie hüpft auf vermeintliche Mäuse mit Anlauf wie eine
Katze, kein Mauseloch ist vor ihr sicher. Sie gräbt alle Mauselöcher um,
die ihr zwischen die Pfoten kommen, spazierengehen zieht sich daher etwas
in die Länge ;-).
Sie hört schon ganz gut und klebt in der Wohnung auch immer an meinen Fersen,
aber draußen ist sie momentan noch wie ausgewechselt. Sie würde sich auch
ziemlich weit von mir
entfernen, wenn die Laufleine ihr nicht Einhalte gebieten würde.
Sie wirkt draußen sehr selbstbewußt, die Rute steht senkrecht in
die Höhe,
die Ohren sind auf absoluten Empfang ausgerichtet.
Ich muß mich auch erst wieder an einen lebhaften Hund gewöhnen, sie ist
eben auch noch recht jung.
Aber spazierengehen klappt schon sehr gut (außer den Mauselöcherstops).
Es ist erstaunlich, wie gut sie an der Leine geht.
Sie war auch sofort stubenrein, aber das war bei Beethoven ja auch so.
Es ist für mich immer wieder wie ein Wunder, wie sich ein Hund, der noch
nie mit einer Familie in einem Haus gelebt hat, so schnell an so viele Dinge
gewöhnt. Das ist absolut bewundernswert.
Ich denke, Gina wird sich schnell in unsere Gruppe eingewöhnen und auch
wir alle werden uns bald auf den kleinen quirligen Maulwurf eingestellt
haben.
Nach all den Jahren mit den Oldies eine schöne Herausforderung .
Viele Grüße und nochmal vielen Dank, daß alles wieder so
toll geklappt hat.
Regina K.
20. September 2009: Angela lebt sich weiter ein
Hallo Charlotte,
Gina, der kleine Engel, hat sich schon gut bei uns eingelebt, mit den anderen
Tieren klappt es wunderbar, vor den vielen Katzen hatte sie anfangs etwas
Angst, aber das hat sich inzwischen eingespielt.
Sie bleibt super allein, war von der ersten Sekunde an stubenrein und hat
sofort ihren Korb akzeptiert.
In der Wohnung ist Angela/Gina der reine Engel,
aber draußen merkt man, daß sie früher auf sich allein gestellt war und
unabhängig gelebt hat. Da fehlt noch so ein bißchen die Bindung zu mir, sie
läßt kein Mäuseloch aus und ich denke, wenn sie Wild sehen
würde (was bei
uns sehr viel vorkommt, da wir viel in Wald und Feld spazieren gehen)
wäre sie weg. Deshalb halte ich sie auch noch an der Laufleine. Wenn ich
alles weit genug überblicken kann, lasse ich sie auch schon mal loslaufen,
aber sie entfernt sich oft ziemlich weit ohne hinter sich zu schaun und lässt
sich dann auch nicht gleich wieder rufen.
Aber das braucht alles seine Zeit.
Ansonsten bin ich wieder mal total erstaunt und begeistert, wie schnell
und einfach sich so ein Tier in eine andere Lebenssituation einfügen kann.
Besser hätten wir es mit unserer Meute gar nicht treffen können. Angela jagt
mit den Katzen Mäuse um die Wette, da kommt eben der Straßenhund zum
Vorschein.
Alle kommen problemlos miteinander zurecht, Beethoven ist auch
einverstanden mit Gina und es ist jetzt etwas lebhafter bei und geworden. Gina ist
eben ein etwas jüngerer Hund als meine zwei Oldies. Ich glaube sogar, daß sie
noch jünger ist, als Ihr sie geschätzt habt.
Nochmal von Herzen danke für den Engel aus Italien, sie fühlt sich hier mit
den anderen sehr wohl und wir sind sehr glücklich, daß wir sie haben.
Viele, viele Grüße von
Regina, Reinhard, Nixe, Beethoven, Gina, Puschel,
Mogli, Felix, Camilla, Socke und Momo aus Deutschland