Buddys Lebensanfang
Buddy ist im Mai 2009 in seine eigene Familie nach Cremlingen gezogen.
Gemeinsam mit zwei Pfleglingen hält er derzeit alle dort auf Trab ;-).
Täglich erobert Buddy mit seinen kurzen Beinchen ein kleines Stück der Welt und wir freuen und schon
auf die ersten Bilder davon!
7. Juni 2009: Erster Bericht von Buddy
Buddy, der jetzt
Clooney heißt, lebt jetzt mit zwei Hundekumpels
zusammen und zur Zeit leisten ihm auch noch seine Schwester
Brandy und seine Freundin Pina-Liscia Gesellschaft, die auf der Suche nach
ihren eigenen Menschen sind.
Mit den drei neugierigen, aufgeweckten Rabauken tobt das Leben in Haus und Hof!
Dementsprechend müde sind die Fellkinder dann auch nach dem Spiel und es wird erst mal eine
Ruhepause eingelegt...
6. Juli 2009: Bericht aus Mini-Schnuffelhausen ;-)
Hallo Barbara,
wollte mal wieder kurz Bericht erstatten von den
Mini-Fellnasen, wobei die ja schon mächtig gewachsen und gar nicht mehr so mini sind.
In unserem Gartenteich gibt es so eine flache Zone, darin sind ganz viele
Kieselsteine - genau in der richtigen
Größe für so eine Mini-Schnute.
Die hat Pina-Liscia zusammen mit Clooney
entdeckt. Wenn man sich von oben aus gaaaaaanz lang macht, kommt man die
Kieselsteine ran - ohne nasse Füße zu kriegen ;-). Das heißt für uns
nun, dass ständig und überall diese Steine liegen. Auf der Terrasse, im Rasen,
im Blumenbeet, vor der Haustür... Es ist einfach unglaublich!
Und gestern haben wir gegrillt. Dann steht immer ein
Koffer-Radio an der Hauswand auf dem Boden. Ich stelle also das Radio hin, stecke
den Stecker in die Steckdose und gehe ins Haus, um per Schalter die Steckdose
anzumachen.
Das Radio fängt an zu spielen und Clooney sitzt direkt davor. Er ist
panisch zur Seite gesprungen und hat das fiese Teil angeguckt. Dann hat er in
die Antenne gebissen, ein breites Kreuz gemacht und das Ding zusammengebellt,
dass die Heide gewackelt hat :-)! Das war seine erste Begegnung mit den
"Außerirdischen". Das fand Clooney irgendwie ganz unheimlich...
Und in der Transportbox hatten die Schnuffis so ein Mini-Wuffi-Kuscheltier mit
Quietschie. Auf das Teil steht Clooney ja total. Gestern ist er stundenlang mit
diesem Kuscheltier in der Schnute rumgerannt. Das ist ja fast größer als er!
Er hat versucht, es einzubuddeln: am Teich, unter der Weigelie, unterm
Trompetenbaum, unter den Rosen, unter dem tränenden Herz (das tränt übrigens
wirklich, weil Pina-Liscia und Clooney immer
wer-springt-am-weitesten-in-die-Pflanze-rein spielen).
Überall testete
er mit den Pfoten den Boden, war ihm aber alles nicht geheuer. Er wollte es
aber auch nicht hergegeben - und dann, wie ihm Film, verschwand er plötzlich
in der Hecke, man hörte es graben...und dann kommt er wieder raus ohne das
Teil.
Erhobenen Hauptes trabt er an Liscia vorbei :-)! Ich bekam mich kaum mehr ein
vor lauter Lachen!
So, jetzt aber nochmal schnell ab in der Garten, bevor der große Regen kommt.
Gruß und Kuß aus Schnuffelhausen
Maren
19. Juli 2009: Neues von Clooney
Hallo Barbara,
Clooney hat 2 Tage nach Liscias Verschwinden auch wieder angefangen, zu
fressen und "das Vermissen" wird immer weniger.
Maxi rangelt ständig mit
ihm um sein Lieblings-Spielzeug, was der kleine Knoten aus Italien
mitgebracht hat...den Wuffi, der fast länger ist als er selbst - und den
er ständig quer in der Schnauze durch die Gegend
trägt...schmunzel. Wobei man sich dann fragt, wer da eigentlich wen
balanciert.
Und den Quietsche-Hasen, den hat Clooney auch ins Herz
geschlossen und gibt stundenlange Quietschkonzerte *nerv*. Musikalisch
ist er jedenfalls :o).
Wir haben dann mal getestet, was Clooney so zu Wasser sagt. Am Teich ist
er ja sehr vorsichtig...hmhm...bei der Muschel aber auch.
Wenn da der Ball
drin rumschwimmt, tut er mächtig beschäftigt und testet den Geschmack
der Muschel *beiss* - *gnurps*...kleiner Schauspieler. Liegt wohl an
seinem Namen, zwinker.
Und wenn wir Erfolgserlebnisse haben, was die Erziehung angeht, melde
ich das wieder ;-). "Sitz" für ein Leckerli klappt ab und zu schon,
aber vorher
wird mindestens dreimal Flummi gespielt. Meterhoch jumpt diese kleine
Mini-Fellnase :o).
Gruß und Kuß aus Schnuffel-Clooney-hausen
22. August 2009: Neuigkeiten der Mini-Fellnase

Hallo Barbara,
Clooney hat mit den hohen Temperaturen überhaupt kein Problem.
Wir haben
ja momentan Urlaub, da kann der kleine Racker den ganzen Tag im Garten
herumtoben, Löcher buddeln, Bälle zerbeissen, Fliegen fangen oder Spatzen
jagen. Die sitzen oft an unserem Bachlauf am Teich und baden. Da kommt er
dann gern angetobt und zeigt, dass das SEIN Teich ist :o).
Mit dem überdimensionierten Tennisball ( den er kaum tragen kann, weil er
nicht in die Schnüss passt :o) ) kämpft und tobt er stundenlang rum - "der
muss doch kleinzukriegen sein".
Selbstverständlich wird der große Tennisball auch auf dem
Sofa bearbeitet, der wird nicht einfach irgendwo liegengelassen - da könnten
ja die anderen beiden Fellnasen Gefallen dran finden ;-).
Und weil das Toben so anstrengend ist, wird dann irgendwann am
Nachmittag mit dem italienischen Lieblingswuffi (den hab ich schon x-mal
genäht...hat nur noch ein Ohr und ein Auge :o) ) im Schatten gekuschelt und
gerüsselt.
Die beiden Sofa-Decken hat der kleine Prinz ja auch quasi als "seine"
entdeckt. Springt hoch und buddelt solange in den Decken rum, bis er
seine kleine Höhle hat, in der er gemütlich schnorcheln kann.
Noch lieber schläft er an...auf...über Schnubbel, mit
Decke. Sooo gemütlich! Und am Ende liegt er auf
dem Rücken und schnarcht, dass die Heide wackelt, total goldig:o).
Gruß und Kuß aus dem heute-doch-schon-wieder-sonnigen Schnuffelhausen
28. September 2009: Nix als Flausen im Kopf ;-)
Clooney kuschelt zu gern mit den beiden "Großen".
Hier hat er
sich bei Timmi angebuckelt und parkt seine Schnüsterschnute auf Timmis
Pfote...absolut goldig!
Und wenn der kleine Schnuffel dann so vor der
Haustür sitzt, möchte man ihn doch einfach nur knuddeln :-).
Aber wehe, der kleine Racker hat Langeweile und der Mega-Berg an
Spielzeug ist gerade mal totaaal langweilig...dann müssen die
Weidenkörbe herhalten! (die gibts nun schon nicht mehr - sind ersetzt durch
zwei gaaanz große Kunststoffkörbchen. Da kann der kleine schwarze
"Fell-Hai" seine Zähnchen dran ausbeißen :o).
Und die Tapete schmeckt
auch ganz hervorragend! Der beigefarbene "Ralley-Streifen" ist inzwischen
fast komplett weggenuschelt, was Frauchen und Herrchen dazu bewogen
hat, die Diele demnächst ringsum halbhoch zu fliesen. So kommt man zum
Renovieren :o).
Die Treppenstufe hat auch schon gelitten, den Teppich hat
die kleine Kröte zumindest schon mal getestet (als Vitaminkick oder
so). Hier kommt demnächst Hartholz drauf...Gegenmaßnahme, die dritte ;o).
Und wenn Herrchen an seinem Auto rumbaut, dann nutzt Klein-Kuschel-Clooney
doch gleich die Gelegenheit, auf der Autodecke zu kuscheln, selbstmurmelnd
mit seinem Lieblings-Beißring. Und Maxi darf auch mitmachen.
Wenn er
anschließend eine kleine Pause einlegt, ist sein
Lieblings-Italo-Wuffi (den er aus Italien mitgebracht hat) immer
dabei. Wie man sieht sind nun beide Augen futsch. Ein Ohr
hängt noch am seidenen Faden, aber das kriegt die kleine Fellnase auch
noch abgenuckelt :o).
Gruß und Kuß aus Schnuffelschnüsterhausen
25. November 2009: Clooney war in seinem ersten Leben Maler und Tapezierer ;-)...
Hallo Barbara,
Unser "Rowdy" Clooney ist absolut und total im Flegelalter (siehe
Fotos). Er stellt sich doch tatsächlich auf den Rand des
Körbchens und bearbeitet die Tapete so lange, bis er sie in Fetzen in
alle Richtungen abreissen kann. Und eines der Kissen (ich hab inzwischen
ein "Kissen-Abo" im Freßnapf :o) musste wieder mal dran glauben...
Meistens nimmt er die Diele auseinander, wenn niemand da
ist, bzw. Herrchen auf dem Dachboden an seiner Eisenbahn
rumbastelt. Aber der kleine schwarze Teufel hat auch keine Schmerzen
damit, wenn ich nebenan in der Küche die Töpfe schwinge, sich an der
Tapete zu vergnügen!
Oder noch besser...am Fachwerk zwischen Küche und Essecke haben wir eine
Lichterkette rumgewickelt, die das ganze Jahr da hängt. Da gnupst er
kackfrech an den Birnchen und ich stehe 2 m daneben. Dann komme ich auf ihn
zu - und er schaut mich an...frei nach dem Motto: "da durfte ich doch nu aber
ran! Das ist doch genau meine Höhe...nur dieses eine Birnchen..!".
Ey...die
Lichterkette is nun nur noch Attrappe...die hat mal funktioniert...nun aber nicht
mehr...
Aber wenn der Schnuffel dann auf dem Sofa wieder angekuschelt kommt, mit
seinem unnachahmlichen Charme - er heisst nicht umsonst Clooney :o) - dann
kann man ihn echt nur noch knuddelknutschen. Herrchen ist ihm sowieso
niiiiiie böse...dafür bin ich zuständig, war ja klar.
Wünsche Dir noch nen schönen Abend
Gruß und Kuß aus Schnuffel-Fellhausen
4. Januar 2010: Neujahrsgrüße von Clooney
Prost Neujahr...was ist denn das für ein tolles weisses
Schnüsterzeug hier im Garten? :o)
Clooney und Maxi haben gestern im Schnee
find-den-Beissring-und-buddel-ihn-noch-tiefer-ein gespielt. Timmi
beobachtete das Treiben lieber aus der Ferne bzw. vom gefegten und somit
schneefreien Gartenweg.
Wir haben hier schlappe 30 cm Schnee liegen. Für Clooney bedeutet das
also...entweder den Mini-Springbock spielen - das macht er übrigens sehr
geübt - aus dem Stand einen halben Meter hoch und einen Meter weit...so
kommt man als Mini-Schnuffel-Fellnase auch ans Ziel, oder er spielt den
Schneepflug und schnüstert mit der Nase im Schnee, hebt dieselbige
zwischendurch mal über die Schneegrenze, um auch ja alles
mitzukriegen...und pflügt dann weiter :o). Das weisse Etwas im Garten
findet er jedenfalls megaspannend.
Zu Weihnachten gabs ein neues Schnuffeltier, mit Mütze - und ganz tollen
Armen und Beinen aus festen Seilen, in die man sich wunderbar verbeissen
kann. Unnötig zu erwähnen, dass Clooney das Tierchen quasi als SEINS
erklärt hat. Was dazu führt, das er mit Timmi (ist ja der Herr im Hause)
diesbezüglich heftige Diskussionen führt, die dann darin enden, dass
Timmi - unter lautem Protest von Clooney - mit dem erkämpften Tier auf der
Decke liegt und es nicht aus den Augen lässt.
Solange, bis Clooney ihm
dermaßen auf die Nerven geht (Timmi erhält dann ein charmantes
Ganzkörper-schlabber-Knutsch-Bad), dass Timmi völlig genervt nachgibt
und ihm das Knabberschnuffeltierchen gnädig überlässt. Maxi geht da
sowieso nur ran, wenns gar keinen stört...bloß kein Aufsehen erregen :o).
Und als Clooneys Schwester Brandy zu Besuch da war...na Holla! Das war ein
Geknutsche und Gefiepe. Für das Stillsitzen fürs Foto hab ich ca. 3 kg
Leckerlis verbraten.
Liebe Grüße aus dem winterweißen Schnuffelhausen


Grüße von Buddy/Clooney vom 28. Dezember 2010

Hm, mal sehen, wie ich mein Weihnachtsgeschenk am rationellsten zerlegen kann. Nun brauch ich nur noch
einen ruhigen Platz dafür...