Unser lackschwarzer, liebenswerter Kobold Egidio hat eine eigene Familie in der Nähe von Frankfurt
gefunden und ist am 13. April 2009 dort eingezogen.
Dort wird er nun genauso seine gute Laune verbreiten wie im Tierheim.
13. April 2009: Erster Bericht von Egidio
Liebe Tanja,
unser Neuzugang ist sooooooooooo süß!
Als wir Egidio abgeholt haben, machten wir die Transportbox auf und
der Zwerg hat sich direkt gefreut, Hände geleckt und Schwanz gewedelt. Vollkommen
unklompliziert. Und soooo süß!
Allerdings muss ich sagen - auf den 2ten Blick,
dachte ich mir, wir haben jetzt doch einen ganz schön kleinen Taschenformat-Hund.
Auf den 4ten Blick - beim Gassi-Gehen haben wir einen Beagle getroffen und den hat
er dann doch überragt - hatte ich mich schon daran gewöhnt. Er ist halt mit seinen
10 Kilo doch ein wenig kleiner als ein in seinen stärksten Zeiten 28 kg schwerer
Oskar.
Im Auto hat er sich erst mal an Brion gekuschelt und das Wasser, das wir ihm auf dem
Rasthof gegeben haben, ausgereihert. Aber so als würde er schon ewig zu uns gehören.
Gassigehen findet er super spannend, weil es da ja so viel zu sehen und zu
schnüffeln gibt und Pipi und Häufchen kann man dann besser im heimischen Hof machen,
da ist man sowieso auch ungestörter! Da müssen wir noch ran, aber da sehe ich keine
Probleme. Wenn er gleich nach dem Schlafen auch nur ein Augenlid hebt, gehen wir
direkt mit ihm auf die Hundewiese. Dann wird er es schon schnackeln!
Er liegt
herzallerliebst in seinem neuen Körbchen. Vorhin hat er jede Trophäe, die er
gefunden hat - Stöckchen, Spielknochen, Ball dorthinein getragen und sich drin
geaalt! Coool! Ich habe direkt versucht, das zu fotografieren, da kam der kleine
neugierige Zwerg dann natürlich immer zu mir gelaufen um zu schauen, was ich da vor
habe und sich bei mir auf den Schoß zu stellen.
Unsere Katzen findet er auch super spannend. Blöd nur, dass die nicht so mit ihm
spielen wollen. Dafür sind die Menschen ja da! Und die müssen sich arg zurück
nehmen, ihn nicht in einer Tour zu hutscheln! So jetzt genug!!
Liebe Grüße,
Tina