Die kleine Fussel ist irgendwie vom Himmel gefallen und landete direkt vor unseren Füßen - und nun die reale Version:
Alles deutet darauf hin, dass die kleine Maus schlichtweg entsorgt wurde. Wir fanden sie eines Mittags mitten im Berufsverkehr -
ein kleines panisches Fellknäuel rannte zwischen den vielen Autos umher und es dauerte eine Weile, bis wir sie dazwischen
rausfischen konnten. Sie war klatschnass und wir nehmen nicht an, dass sie freiwillig in den nahegelegenen Fluss gesprungen ist
um eine Runde zu schwimmen - Näheres zu den Umständen mag man sich gar nicht vorstellen.
Fakt ist: Sie trug kein Halsband, war nicht gechipt und bis heute scheint sie niemand zu vermissen.
Ein Besuch bei Tierarzt brachte diverse Befunde, teils reparabel, teils altersbedingt endgültig: Durch Fremdeinwirkung ist
ihre Wirbelsäule deformiert, was sie aber zur Zeit nicht beeinträchtigt. Ihre Zähne sahen katastrophal aus, sind aber
mittlerweile frisch saniert. Und auch ein Tumor in der Milchleiste wurde bereits operativ entfernt. Ein altersbedingter leichter
Herzfehler wird mit einer halben Tablette pro Tag behandelt und fällt daher gar nicht auf. Und einen Chip besitzt Fussel jetzt
auch endlich.
Allen Widrigkeiten zum Trotz hat die kleine Maus ihre Lebensfreude nicht verloren und quietscht nun seit einigen Wochen vergnügt
durch unser Leben - nach nur einem Tag war es, als wäre sie schon immer hier gewesen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie
anpassungsfähig und wie bedingungslos unsere Hunde sind.
Mit einem Dauerabo für Bett und Sofa ausgerüstet genießt sie ihr neues Leben in vollen Zügen. Sie geht mit
großer Freude spazieren - zwar keinen Marathon mehr, aber eine Stunde hält sie locker mit ihrer großen Freundin
mit. Fussel ist sehr pflegeleicht, fordert jedoch viel Aufmerksamkeit - ihre neuen Menschen sollten daher viel Zeit für sie
übrig haben, denn am allerliebsten sitzt sie auf dem Schoß zum Endlosknuddeln.
Unsere nur 2,5kg schwere, absolut liebenswerte kleine Fliezpiepe ist stubenrein und katzenverträglich. Auf andere Hunde legt
sie keinen gesteigerten Wert und bringt dies draußen auch gerne lautstark zum Ausdruck - allerdings nicht durch bellen, man
könnte ihre Äußerungen eher als Quietschen verkaufen :) Mit einem netten, ruhigen Rüden könnte sie sich
aber durchaus arrangieren - so schlecht ist das Ankuscheln an ein anderes Felltier im Körbchen nämlich gar nicht. Die
Unruhe von Kindern braucht sie in ihrem neuen Leben aber nicht mehr unbedingt.
Wir wünschen uns für Fussel ein ebenerdiges Zuhause mit kleinem Garten, denn Treppensteigen würde ihrer
Wirbelsäule nicht mehr so gut bekommen. Einen ruhigen, aber nicht langweiligen Haushalt fände sie selbst bestimmt am
besten. Vor allem aber wünschen wir uns für sie Menschen mit viel Zeit und Liebe, die an diesem kleinen Sonnenschein das
wieder gut machen, was die Vorbesitzer verbrochen haben.
Neues von Fussel: 22. September 2009
Mittlerweile ist Fussel mehrmals zu 'Sanierungszwecken' beim Tierarzt gewesen und wir wissen ein wenig mehr über ihren
gesundheitlichen Zustand: Die kleine Maus kann nur noch sehr eingeschränkt hören, ganz taub scheint sie aber nicht
zu sein. Auf bestimmte Tonlagen reagiert sie allerdings kaum oder gar nicht mehr. Auch ihr kleines Herz macht mehr Probleme, als
es erst den Anschein hatte. Sie hat leichte Wasseransammlungen in der Lunge, die jetzt mit einer halben Tablette täglich
behandelt werden. In etwa drei Wochen werden wir wissen, wie erfolgreich diese Therapie ist und somit auch, wie schwer ihr
Herzfehler wiegt.
13. Oktober '09:
Die Therapie schlägt hervorragend an und sogar
das Herz hat sich in den letzten Wochen ein
bisschen verkleinert. Laut
Tierarzt steht einem Umzug in ein
neues Leben nichts mehr im Wege!
Fussel hat mit ihrer Pflegestelle als Sprungbrett eine liebe Familie in
Pirna gefunden, die die liebe Hündin von nun an auf Händen tragen
wird.
Vermittelt am 28. November 2009