Banner

21. September 2009

Güçlü

Güclü



Güçlü hat das Leben auf der Straße hinter sich gelassen und ist zu einer lieben Familie nach Leinzell gezogen.
Dort kann er nun endlich die Geborgenheit eines eigenen Zuhauses kennenlernen.



Güçlüs Zeit in der Türkei



22. September 2009: Erste Meldung von Güçlü Güclü

Hallo Frau Loose,

Güçlü hat einen neuen Namen bekommen, der für uns leichter auszusprechen ist - Cosmo.
Nachdem er gestern noch sehr müde vom Flug und dem Beruhigungsmittel war, hat er sich heute deutlich lebhafter gezeigt.
Mit unseren Hunden versteht er sich ganz gut, manchmal kracht es heftig, aber dann geht es wieder. Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt.
Im Haus ist er sehr ruhig. Weiter als in den Flur wollte er noch nicht gehen. Am liebsten ist er draussen, da fühlt er sich am wohlsten. Bei dem schönen Wetter ist es ja noch optimal. Mal sehen, ob er sich noch mit der Wohnung anfreundet, er ist ja erst einen Tag hier.
So, das war der erste Bericht, dem sicher noch einige folgen werden.

Einen schönen Abend noch und viele Grüsse Irmgard G.



27. September 2009: Güçlü lebt sich ein

Güclü
Hallo Yasemin,

am Montag hat alles gut geklappt, die Flugpaten waren auch sehr nett und wir haben uns mit einem kleinen Präsent bei ihnen bedankt.
Am ersten Tag war Cosmo noch etwas müde und hat sich auch nicht weiter als bis in den Flur getraut. Mit seinen "geschwistern" versteht er sich ganz gut. Ab und zu streiten sie heftig, aber dann gehts wieder. Wie unter "Kindern" üblich ;-).

Güclü Inzwischen fühlt er sich schon ganz daheim. Er geht in alle Zimmer, tobt im Garten, fährt brav im Auto mit und spazieren und auf der Wiese herumtollen gehen wir auch jeden Tag!
Er hört schon ganz gut auf seinen Namen und ist ein ganz Lieber.
Das Essen schmeckt ihm und sein Fell glänzt wie eine Speckschwarte, da er jeden tag ausgiebig gebürstet wird, was er sehr geniesst!

Sie brauchen sich also keine Sorgen um ihn zu machen. Wenn sie mal nach Deutschland kommen dürfen Sie ihn gerne besuchen!

Nochmals vielen Dank für Alles, was sie ihm Gutes getan haben!

Einen schönen Sonntag noch und viele liebe Grüsse!
Ihre Irmgard G.


Neuigkeiten vom 21. Oktober 2009

Güclü Hallo Frau Loose,

Cosmo ist inzwischen voll in unser Leben integriert.
Er fühlt sich jetzt im Haus genauso wohl wie im Freien. Mit seiner "Schwester" Jodie versteht er sich blendend, nur sein "Bruder" Benji tut sich noch etwas schwer mit der Konkurrenz im Haus. Aber es wird immer besser.

Güclü Er war übrigens vom ersten Tag an stubenrein,und das obwohl er ja zuvor nur auf der Strasse gelebt hat!

Spaziergänge bis zu 90 Minuten sind überhaupt kein Problem für ihn. Er rennt und tobt mit den anderen als ob er nicht nur 3-beinig wäre. Auch die Treppe zum Obergeschoss läuft er seit einer Woche von sich aus hoch. Er möchte gerne mit ins Bett und auf das Sofa, doch dafür ist er wirklich zu gross :-).
Abends liegt er in seinem Körbchen und schnarcht vor sich hin. Ich kenne keinen Hund der so laut schnarchen kann!

Güclü Am 27. Oktober stellen wir ihn bei einem Spezialisten für Tierprothesen vor.
Wir sind schon sehr gespannt und hoffen, dass er mit einer Prothese versorgt werden kann! Natürlich halten wir Sie auf dem Laufenden.

Jetzt wünschen wir Ihnen noch einen schönen Abend!
Liebe Grüsse,
Irmgard G. mit Cosmo und Anhang

Güclü Güclü Güclü




Güclü
Güclü
15. August 2010

Hallo liebes adopTiere-Team!

Wir wollten uns mal wieder bei Ihnen melden, um zu berichten was es Neues in Cosmos Leben gibt.
Cosmo konnte leider nicht mit einer Prothese versorgt werden, da der Stumpf zu kurz war.Wir haben dann eine Orthese für sein gesundes Bein anfertigen lassen.Diese Orthese sollte das Bein stützen und stabilisieren. Cosmo hat sich bei der Anprobe auch gut angestellt. Allerdings hatte er damals wegen der langen Autofahrt ein Beruhigungsmittel erhalten. Damals war er noch kein so gelassener Autofahrer wie jetzt und wir wollten ihm unnötigen Stress ersparen.
Zuhause hat er sich dann ein Anlegen der Orthese leider nicht mehr gefallen lassen.Also ist alles so geblieben wie zuvor und er kam auch gut klar damit. Güclü

Allerdings hat er sich am Stumpf immer wieder kleinere offene Wunden zugezogen. Auch Pflegemassnahmen wie säubern und eincremen des Stumpfes waren ihm sehr unangenehm. Als sich dann eine Entzündung mit Eiterbildung entwickelte hat uns der Tierarzt die vollständige Amputation der Gliedmasse empfohlen.
Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, wir haben uns aber dann nach reiflicher Überlegung für die Amputation entschieden.
Cosmo wurde am 27.Juli 2010 operiert. Wir waren überglücklich, als er alles gut überstanden hatte und wir ihn nachmittags wieder abholen konnten.
Seine Freundin Jodie hat sich gleich um ihn gekümmert und sich zu ihm gelegt, um auf ihn aufzupassen, solange er seinen Narkoserausch ausgeschlafen hat. Nachts habe ich bei ihm auf dem Boden gelegen und ihn nicht aus den Augen gelassen. Auch tagsüber war immer jemand bei ihm. Anfangs hat er durch die Schmerzmittel viel geschlafen. Güclü Güclü

Er war so ein lieber Patient! Auch der Tierarzt und sein ganzes Team haben ihn in ihr Herz geschlossen. Man sollte meinen, er würde sich jetzt weigern die Praxis zu betreten, aber das Gegenteil ist der Fall. Er geht schwanzwedelnd und "freudestrahlend" hinein und begrüsst erstmal alle. Er ist wirklich ein ganz lieber und toller Kerl!
Inzwischen ist das Fell nachgewachsen und er kann jetzt viel besser laufen. Seine Haltung ist besser und das tut seiner Wirbelsäule und seinen Gelenken sehr gut.

Wir sind glücklich, ihn bei uns zu haben! Es hat sehr lange gedauert bis unser anderer Rüde mit ihm klar gekommen ist, und wir sind sehr froh, dass wir dennoch nicht aufgegeben haben.

Viele Grüsse aus Leinzell und noch einen schönen Sonntag!
Familie G. mit Cosmo, Jodie und Benji

P.S. Das Sofa hat er natürlich auch erobert, der Schlingel ;-).




zurueck