Isotta wurde eines Nachts im Januar 2008 gefunden. Eine Deutsche, die spät abends am Tierheim Canalba vorbeifuhr, entdeckte
einen am Zaun angebundenen Hund. Sie hielt an, um zu helfen und musste dabei feststellen, dass das Tier ein verletztes Hinterbein
hat. Damit die Maus nicht die Nacht in Kälte und Regen verbringen musste, nahm sie sie mit ins Auto und rief Charlotte an,
um ihr zu berichten, was sich zugetragen hatte.
Am nächsten Morgen war der Schrecken allerdings groß, als sie die Wunde im Hellen ansehen konnte: Isotta, wie die
Hündin getauft wurde - hatte ein zertrümmertes Hinterbein und der Knochen schaute zersplittert aus der Wunde heraus.
Das wäre noch halb so schlimm gewesen, wenn der Bruch nicht schon alt gewesen und die Wunde in schwere Fäulnis
übergegangen wäre. Isotta wurde sofort zu einem Spezialisten gefahren, aber für eine wirkliche Hilfe war es Tage
zu spät. Das Bein musste amputiert werden.
Da allerdings nur der untere Teil zerstört war, hat der Tierarzt einen großen Teil erhalten und wenn Isotta genesen
ist, wird er versuchen, ihr dort ein Prothese anzupassen. Das ist allerdings mit erheblichen Kosten verbunden.
Die Hündin ist eine absolut liebe Maus. Jeden Tag wird ihr Verband gewechselt, die immer noch entzündete Wunde gewaschen
und versorgt und sie erträgt die schmerzhafte Behandlung ohne zu murren oder zu winseln. Nur ihr traurig fragender
Gesichtsausdruck lässt erahnen, wie es in ihr drin aussieht.
Wir finden, Isotta hat genug in ihrem Leben gelitten. Einen Unfall(?) zu haben und ein zertrümmerten Hinterbein davon zu tragen,
ist schlimm genug. Danach nicht behandelt zu werden ist um vieles schlimmer. Mit einem verwesenden Bein nachts im Regen am Zaun
eines Tierheims von den eigenen Menschen entsorgt zu werden, ist der Gipfel! Und dann das Bein auch noch zu verlieren, ist mehr,
als ein Tier ertragen können muss.
Wir werden alles versuchen, um diese Ungerechtigkeit zumindest ein klein wenig auszugleichen. Aber wir brauchen dazu Ihre
Hilfe. Isotta ist dringend auf Spender angewiesen, um ihre Behandlung zu bezahlen. Da sie einen etwas schwereren Körperbau
hat, wäre ein Leben auf 3 Beinen für sie kaum möglich, eine schwere Arthrose auf alle Fälle programmiert. Die
Prothese ist ihre Chance auf ein lebenswertes Dasein. Sie ist noch jung. Sie hat noch so viele Jahre vor sich. Und wir finden,
dass sie sie genießen können soll.
BITTE HELFEN SIE IHR!!! Jeder Euro zählt:
adopTiere e.V.
Kontonummer 307861895
BLZ 860 956 04 Volksbank Leipzig
IBAN: DE32860956040307861895
BIC: GENODEF1LVB
Kennwort: Isotta
Isotta steht im Moment nicht zur Vermittlung, da ihre Behandlung einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Aber für Paten sind wir mehr als dankbar!
Geschenkaktion am 18. März 2008
Isotta hatte schon die ganze Zeit sehr interessiert die Auspackaktionen der anderen Hunde verfolgt. Als die Reihe an sie kam,
nahm sie ihr Paket im wahrsten Sinne des Wortes sofort in Besitz: Sie las das Adressschild und als sie sicher war, dass es ihr
gehörte, stellte sie sich drauf und bearbeitete es mit den Vorderpfoten.
Aber da es nicht klein beigab, war Isotta irgendwann
so gnädig, Karins Hilfsangebot anzunehmen und es mit der Schere öffnen zu lassen. Jago und Rosa durften zusehen.
Mjam mjam – was für herrliche Dinge waren darin zu finden! Erstmal legte sie eine genüssliche Fressorgie ein (Hunger
kann sie immer haben), aber dann weckten die Spielsachen ihre Aufmerksamkeit. Nachdem sie alles angeschaut hatte:
- entschied sie
sich ohne Vertun für den Strickteddy und fing an, damit zu spielen.
Ab da hat sie den Teddy nicht mehr allein gelassen. Wo
immer sie hinging, er musste mit. Und immer wieder fing sie an, ihn durch die Luft zu wirbeln und auf ihm rumzukauen. Dabei lachte
sie über das ganze Gesicht – es war wie das erste Weihnachten in ihrem Leben.
Isotta und der Teddy - das war Liebe auf den ersten Blick und diese Liebe hielt noch an, als wir Tage später abfuhren. Immer
noch schleppte sie ihn mit herum und spielte selbstvergessen mit ihm. Er hatte von seiner Attraktivität noch nichts
eingebüßt.
Der Teddy war ein 100%iger Volltreffer und Isotta sagt 1000 Dank!!!
Für Isotta haben sich schon viele liebe Menschen gefunden, die ihr ein halbwegs normales
Leben ermöglichen wollen:
- Irene Götz hat eine Paketpatenschaft übernommen und versorgt Isotta
immer wieder mit Köstlichkeiten.
Diese Paten helfen mit regelmäßigen Überweisungen:
- Karin Hänsgen
- Anne Novak
- Linda und Carsten Thomas
Mit größeren oder kleineren Einmalbeträgen haben diese Spender geholfen:
- Else Seyfried
- Martina Jutta Patterson
- Katja Wieth
- Heidi Cordsmeier
- Olav Kohlhase
- Helge Dönitz
- Antje Kowacsik-Reichert und Robert Reichert
- Irene Götz
- Petra Soldat
- Klaus und Veronika Schneider
- Silke Röhrs
- Angelika Bauer
August 2008
Isotta gehörte bei diesem Transport gemeinsam mit Boudo zu den zwei Hunden, die am meisten mit
Geschenken bedacht waren. Allerdings hat sie es auch besonders verdient und die Zuwendung bekommt ihr
mehr als gut.
Ihr geht es mittlerweile sehr gut und sie strotzt nur so vor Lebensfreude. Eigentlich könnte die neue
Prothese jetzt angepasst werden, aber im Moment sind wieder so wenig Leute im Canile, dass man niemanden
erübrigen kann, der an mehreren Tagen die Hündin nimmt und zum Tierarzt fährt, um dort
stundenlang mit ihr an dem neuen Bein zu arbeiten. Dann würden währenddessen andere Hunde
dafür unversorgt
bleiben müssen. Aber Charlotte hofft, dass sich die Situation bei den Pflegerinnen nach der
Sommerpause entspannt, so dass die große Kleine endlich zu ihrem Recht kommt.
1. August 2008
Geschenk von Anne Novak
Das erste Paket, das wir Ise auspacken ließen, war von Anne Novak, die nicht nur für viele
Hunde ein Päckchen geschickt, sondern sich auch besonders viel Mühe mit ihren Patengeschenken
gegeben hatte. Neben all den schönen Dingen fanden wir dort so sinnvolle Sachen wie 'Spot on' für
jeden Hund – einen besonderen Dank dafür vom Tierheim.
Isottas Paket war dann auch neben den verschiedenen Leckereien, einem Hundekissen und einer sehr
schönen Hundedecke mit einem echten Highlight für die spielwütige Maus gefüllt: einem
riesigen blauen Silikonhund. Und es wäre nicht Ise gewesen, wenn sie nicht als allererstes und
sofort eben diesen Hund gegriffen und sofort davongeschleppt hätte. Ihr heißgeliebter
Strickbär vom März hat mittlerweile arg gelitten und weilt derzeit in der Strickbärenklinik
bei Karin, um ihm neues Leben einzuhauchen. Der blaue Hund stellte sich im Laufe der nächsten Tage
aber als (fast) vollwertiger Ersatz heraus (seine erste Liebe vergisst man wohl nie) und sie setzte ihm
gewaltig zu. Er hat es brav mit sich machen lassen.
Nachdem sie ihre erste Freude über den Hund ausgetobt hatte, kam sie zurück, um den Rest zu
begutachten. Und dann ging die Schlemmerei los. Von den Speckstreifen blieb nicht einer übrig, die
fand sie sehr lecker. Dann folgten diverse Kaustreifen und anschließend zog sie sich genüsslich
kauend mit einem Schweineohr in eine kühle Ecke zurück, um dort ungestört zu knabbern.
Später, nach der nötigen Siesta, legte sie zusammen mit Tigerentchen noch eine Spielstunde mit
Mr. Blue, dem Hund, ein. Da versagte aber leider die Kamera, so dass wir dies nicht mehr festhalten konnten.
Vielen Dank an Anne für das schöne Paket. Das Kissen und die schöne Decke haben wir
allerdings gleich in Sicherheit gebracht. Isotta wird nach erfolgter Anpassung der Prothese zu Karin
ziehen und dort warten diese Dinge nun schon auf sie, da sie den Aufenthalt zwischen all den Hunden im
Canile nicht allzu lange überlebt hätten. Dafür waren uns die schönen Sachen einfach
zu schade.
2. August 2008
Geschenk von Katrin Hänsgen
Am nächsten Tag wartete ein neues Päckchen auf Isotta. Neben einem weichen Kissen, das jetzt
Isottas Lieblingshütte ziert, fanden wir viele leckere Dinge, die die Maus mit Begeisterung (und
Karins Hilfe) untersuchte. Ise gehört zu den richtigen Auspackprofis im Canile und weiß ganz
schnell, was sie als erstes haben möchte und was noch warten kann. Sie zerrt die Dinge dann aus dem
Karton heraus und animiert uns, die Verpackungen zu öffnen.
Diesmal kamen erst ein paar Hundekuchen an die Reihe, die sie selbst aus einer Plastiktüte schälte.
Dann aber fand sie Gefallen an den Schweineohren, die mussten es sein. Nachdem Karin ihr eins gegeben hatte,
verzog sie sich damit in den Schatten und kaute ein klein wenig pro forma darauf herum. Dabei sah sie immer
wieder zu uns herüber und als sie sich einen kleinen Augenblick lang unbeobachtet fühlte,
verbuddelte sie es schnell hinter einer Ecke. Dann kam sie ganz unschuldig an und wollte das nächste
haben. So schafft man sich wohl Vorräte für schlechte Zeiten?
Aber die haben wir ihr natürlich gern gegönnt und so bekam sie noch das eine oder andere Ohr,
die sie 'heimlich' an diversen Stellen ihres Freilaufs eingrub. So war sie für einige Zeit gut
beschäftigt und die Freude darüber, dass sie uns so 'angeschmiert' hat, stand ihr dabei ins
Gesicht geschrieben. Und mindestens genauso intensiv wird sie in den nächsten Tagen damit
beschäftigt sein, ihre Schätze wieder zu finden und zu verspeisen.
3. August 2008
Geschenk von Irene Götz
Da Isotta eigentlich jeden Tag damit zubringen könnte, Pakete auszupacken, war ihre Freude in keiner
Weise geringer, als sie auch am dritten Tag unseres Aufenthalts wieder ein Geschenk bekam. Ganz im Gegenteil,
ihre Begeisterung steigerte sich jeden Tag ein wenig. Das 3. Päckchen kam von Irene Götz und wir
fanden darin unter anderem einige Dinge für die Tierheimapotheke wie Mundschutze und Braunol, über
die sich Charlotte sehr gefreut hat. Auch 'Spot on' für Isotta war wieder dabei und wurde mit Freude
zur Seite gelegt für die nächsten Behandlungen. Solche Gaben entlasten die Tierarztkosten im Canile
nicht unerheblich und wir sagen vielen Dank dafür.
Das waren natürlich alles Dinge, die Isotta nicht so sehr interessierten. Aber als sie das Geschenk
untersuchte, wurde sie ihrem Ruf als Spielkalb sofort wieder gerecht, indem sie sich – ohne sich um die
fressbaren Dinge zu kümmern – gleich auf den Knotenstrick stürzte und damit zu spielen anfing.
Und weil allein Spielen langweilig ist, musste Karin auch mit ran und war somit für die nächste
Zeit beschäftigt:
Aber irgendwann siegte Ises Neugier über den Rest des Inhalts und zwischen schönen neuen Decken
und einem Futternapf suchte sie nach besonders schmackhaften Sachen. Dabei erschnüffelte sie
sämtliche Packungsinhalte und zog sie nach und nach aus dem Karton, um sie drum herum zu drapieren.
Nachdem sie alles eingehend begutachtet hatte, füllten wir ihren neuen Napf mit leckerem, hochwertigem
Nassfutter und sie inhalierte die Dose in kürzester Zeit. Als Nachtisch gab es dann noch verschiedene
Leckerlies und anschließend verzog sie sich mit dem neuen Knotenstrick in eine ihrer bevorzugten Ecken
und schlief friedlich mit dem Strick zwischen den Pfoten ein.
Von allen drei Paketen konnten wir diverse Dinge für Isotta zur Seite legen, damit sie in der
nächsten Zeit noch mehr Tage hat, an denen sie sich über ihre Geschenke freuen kann. Und es macht
einfach unendlich viel Spaß, ihr jeden Tag wieder diese Freude zu bereiten.
Vielen Dank an all ihre Spenderinnen, dass sie dabei mitgeholfen haben.
Diese Augenblicke sind es sicherlich auch, die Isotta geholfen haben, ihre Lebensfreude wieder zu finden.
25. September 2008:
Isotta ist mittlerweile ein gutes Jahr alt und von der Körpergröße her ausgewachsen. Sie
hat sich zu einer selbstbewussten jungen Hündin entwickelt, die sich trotz der Behinderung von
anderen Hunden nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Von ihrer früheren Scheu und den
Auswirkungen der Vergangenheit ist nichts mehr zu merken. Ise zeigt jetzt typische Maremmano-Züge,
verteidigt ihr Terrain, passt gut auf und beschützt ihre Menschen. Trotzdem ist sie nach wie vor
eine große Schmusepuppe, die stundenlang kuscheln kann.
Ihr Beinstumpf ist jetzt soweit entwickelt, dass mit der Anpassung der Prothese begonnen wurde. Wir sind
sehr gespannt auf das Ergebnis und werden weiter berichten. Allerdings reicht bisher das Geld noch nicht
aus, um die Prothese auch nur annähernd zu bezahlen. Über weitere Spender würde Isotta
sich daher riesig freuen!
Nikolaustag 2008
Isotta ist auch zum Nikolaustag bedacht worden. Wir haben sie im Büro mit ihrem Geschenk überrascht,
wo sie genau beobachtet hat, was Karin so alles aus dem Paket befördert hat. Neben einer Decke gab es
auch jede Menge Spielzeug und Leckereien. Die waren natürlich erst mal am Interessantesten, aber ihr
Spielzeug hat Isotta dann den ganzen tag mitgeschleppt und stolz ihren Zwingerkollegen gezeigt.
Für Isotta ist die Reise beendet. Sie wird bei unserer Karin, die sie ja damals, am Zaun von Canalba angebunden,
gefunden hatte, bleiben.
Was für ein besonderes Glück für die liebe Hündin!