Banner

6. Mai 2009

Istrice

Istrice Istrice

Istrice Istrice ist ein kleines, immer fröhliches Terriermixmädchen mit einer nicht zu leugnenden äußerlichen Ähnlichkeit zu einem Miniaturwildschweinchen. Sie ist eins der Erdbebenopfer von Aquila, das bei uns gelandet ist. Der kleine, witzige Wonneproppen gehörte zusammen mit ihren Freundinnen Polly und Sky einer alleinerziehenden Mutter, die bei der Katastrophe nicht nur ihr Haus sondern auch ihre Arbeit im Krankenhaus verloren hat. Sie bekam mit ihrer Tochter zwar eine Wohnung in der Nähe des Caniles zugewiesen, aber es ist ihr nicht erlaubt, dort Hunde zu halten. Und da sie im Moment überhaupt nicht weiß, wie es weiter geht und wann sie wieder ein eigenes Dach über dem Kopf und Arbeit hat, die sie und ihre Familie ernährt, hat sie sich schweren Herzens dazu entschlossen, ihren drei Hunden einen Neuanfang in einer neuen Familie zu ermöglichen.

Istrice Istrice ist die Jüngste der drei und ein fröhlicher Wirbelwind mit 100% Gute-Laune-Faktor. Die Kleine ist frech wie Oskar, aber immer auf eine ausgesprochen liebenswerte Weise. Ihre Lieblingsbeschäftigung heißt ACTION!, eigentlich hat sie vor allem Spielen und haufenweise Flausen im Kopf. Es sei denn, sie bekommt ihre verkuschelten 5 Minuten (die auch mal wesentlich länger dauern können): Dann geht nichts über die Nähe ihrer Menschen und viele streichelnde Hände unter denen sie sich aalen kann. Sie liebt Kinder und andere Hunde und kommt mit allen prächtig aus.

Da sie schon in einem Haus gelebt hat, sollten Stubenreinheit und Leinenführigkeit kein allzu großes Problem mehr für sie sein. Für fröhliche, aktive und terrierliebende Menschen ist Istrice auf alle Fälle DER Hauptgewinn, der das Lachen ins Haus bringt. Voraussetzung ist natürlich viel Zeit, Liebe und ein freier Platz auf dem Sofa.

Istrice Istrice
Istrice Istrice Istrice

Istrice Istrice
Istrice Istrice

Istrice Istrice
Istrice Istrice




Istrice hat eine liebe Familie in Mecklenburg-Vorpommern gefunden.
Die nötige Action zu ihrer Unterhaltung bringt sie selber mit und streichelnde Hände erwarten sie dort schon.


Vermittelt am 16. Juli 2009


zurueck