Banner

17. August 2009

Maddalena



Maddalena, diese traumhafte, junge Hundedame ist nun fest zur Eidgenössin geworden.
Sicher hilft sie ihrer neuen Familie bereits jetzt genauso tatkräftig bei der Organisation des Haushalts, wie sie es in der Pflegestelle vorher schon gemacht hat :-).

Maddalena Maddalena

Maddalenas erste Jugendzeit



4. Dezember 2009 Erster Bericht von ihrer Familie

Guten Tag Frau Loose!

Bei uns ist im Moment richtig was los. Maddalena macht uns sehr viel Freude und sie ist wirklich eine liebe, freundliche und lebenslustige Hündin. Maddalena hatte bei Frau Mattle einen super Pflegeplatz, was uns alles vereinfacht. Maddalena lernt sehr schnell und die Spaziergänge sind wieder interessanter auch für Dana, die nun eine Spielkameradin hat.

Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für Ihr Vertrauen und dass wir Maddalena bekommen konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Lisa und Gerald P.


8. Januar 2010 Lena gewöhnt sich ein

Maddalena Guten Abend, liebe Frau Mattle,

Es ist wirklich viel Zeit vergangen seit Maddalena, wir rufen sie Lena, bei uns Einzug gehalten hat.

Wir freuen uns jeden Tag über Lena, sie ist lieb, verschmust und manchmal voller Flausen, die wir erst bemerken, wenn es zuspät ist und wir vor lauter Lachen, weil sie so drollig aussieht, keine Korrektur mehr vornehmen können. Sie will eine gute Hündin sein und gefallen, aber dennoch hat sie den Kopf eines Maremmannos stur und voller Eigenwilligkeit. Sie reagiert genau so wie alle Hunde, die wir bis jetzt hatten. Je energischer, dass man wird, desto weniger gibt sie ihren Willen auf. Je liebevoller und ruhiger, dass man mit ihr spricht, desto aufmerksamer und williger wird sie das zu tun, was man gerne hätte. Ein ruhiges "ää" oder "psst" bringt meist das Erwünschte. Z. Bsp. das herzhafte Rossbolleneis, das momentan auf den Wegen zu finden ist, muss köstlich schmecken. Ein "Lena Pfui" animiert eher, aber ein leises "ää" macht alles nicht mehr so spannend.

Lena und Dana verstehen sich mittlerweile sehr gut, wie ich Ihnen schon am Telefon mitgeteilt habe. Sie spielen und tollen über die verschneiten Felder, diesen beiden zuzusehen, ist herrlich. Oft geschieht es, dass sich die beiden ansehen und es aussieht, als nickten sie sich zu und dann jagen sie gemeinsam los, als rennten sie um die Wette.
Anfangs konnte Dana nicht haben, wenn Lena sich nur unserem Bett genähert hat, heute schlafen oft beide gemeinsam auf diesem. Natürlich gab es anfangs kleine Rangeleien, was ganz normal ist, es muss ja zuerst mal die Rangordnung festgelegt werden. Wir mischten uns auch nicht groß ein, so hat sich das auch bald ausgerangelt. Heute sprechen die zwei oft miteinander, was für unsere Ohren wie ein Grunzen tönt wird wohl ein angeregtes Gespräch sein. Gerne wüsste ich, was die beiden miteinander reden.

Bilder von Lenas erstem Spaziergang am 29. November
Maddalena Maddalena
Maddalena Maddalena


Lena ist übrigens eine diebische Elster, alles was sie findet, wird erstmal mitgenommen. Von BH's über Strumpfhosen, Hefter bis Bücher und Barbiepuppen bis Natel. Ob es auf dem Tisch steht oder auf der Kommode liegt, sogar die Küchenkombination ist nicht verschont. In meiner Börse holt sie ein Plüschtier nach dem andern vom Regal oder sie liest die Comics, die eigentlich zum Verkaufen wären.

Maddalena
Lena und Dana am 24. Dezember
Lena ist sehr hilfsbereit, sie hilft mir Staubsaugen und Boden wischen, sie hilft mir, die Schuhe anzuziehen, mit Vorliebe hilft sie, die Einkäufe wegzuräumen oder sie versucht sich als Köchin. Das Bett frisch zu beziehen findet sie ganz toll, auch das Aufräumen macht ihr sehr viel Spaß: Ich verräume, sie holt alles wieder hervor.

Maddalena
Lena und Dana am 24. Dezember
So ist also sehr viel Leben in unser Heim gekommen. Alle haben aber genau das vermisst seit wir nur noch Dana hatten. Die Spaziergänge sind soviel spannender, wenn zwei Hunde mit einander spielen können.

Vielleicht gibt es gewisse Einschränkungen wenn man zwei große Hunde hat, bis jetzt allerdings sind diese an einem kleinen Ort. Wir waren überrascht wie großzügig man zu uns ist. So z. Bsp. waren wir in einem Hotel, war kein Problem, in vielen Restaurants, war kein Problem, auf Bahnen, war kein Problem ...

Also ich weiß nur Positives zu berichten, so sind wir überglücklich, dass wir Lena erhalten haben und danken Ihnen, Frau Mattle nochmals von Herzen, dass Sie dies ermöglicht haben.

am 2. Januar ...
Maddalena Maddalena
Maddalena Maddalena


Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen kleinen Einblick in unsern Alltag geben und vermitteln, wie viel Freude wir an Lena haben.

Gerald und ich wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gutes 2010 und alles Gute für Sie alle.
Mit lieben Grüßen
Lisa und Gerald P. mit Lena und Dana

... und am 3. Januar 2010
Maddalena Maddalena Maddalena
Maddalena



Neuigkeiten vom 29. April 2010



Maddalena Maddalena
Maddalena Maddalena



Maddalena Guten Tag Frau Loose,

Maddalena, Lena, wie wir sie rufen, hat sich sehr gut bei uns eingelebt.
Sie ist eine liebe und aufgestellte Hündin. Auch Dana, unsere ältere Hündin, hat Lena bereits ins Herz geschlossen. Sie tollen und spielen miteinander und vermissen einander, wenn sie für kurze Zeit getrennt sind.

Die ausgedehnten Spaziergänge lieben die beiden, die Hundeschule hingegen ist nicht immer so spannend, weil man da eine Stunde lang konzentriert arbeiten muss. Spielen wäre natürlich viel schöner ;-).

Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Tierschutzarbeit.

Mit freundlichen Grüssen
Elisabeth P.



Maddalena Maddalena
Maddalena Maddalena




zurueck