Banner

1. März 2009

Martedini Malina

Martedinis

Malina gehört zu den Martedinis, die uns von der ASL (Italienische Gesundheitsbehörde) im Februar 2009 überstellt wurden. Vier anfangs etwas verschreckte kleine Schwestern, von denen keiner so recht die Vorgeschichte wusste. Verwurmt und verfloht waren sie - wer weiß, wo sie herkamen - aber ansonsten gesund. Und von ihren unfreiwilligen Mitbewohnern haben wir sie schnell befreit. Eigentlich hätten wir sie wohl auf den Namen 'Milch und Honig' taufen sollen, denn in diesen Farben schimmern ihre wolligen Pelzchen.

Martedinis Martedinis

Was bei ihnen alles an Genen mitgemischt hat, wagen wir nicht zu vermuten. Sie sehen aus wie Bonsai-Golden Retriever und soweit wir das beurteilen können, haben sie keine Volpinos als Vorfahren. Aber da sie vermutlich nicht größer als 35 - 40 (vielleicht höchstens 45) cm werden, sind auch die Golden Retriever in ihrer Ahnenreihe eher unwahrscheinlich - wenn auch nicht ausgeschlossen.

Martedinis Martedinis

In der Zwischenzeit haben sich die vier Flauschbärchen gut erholt und fangen an, die Welt zu erkunden. Ihre Schüchternheit Menschen gegenüber ist gewichen und sie sind heute fröhlich und verspielt untereinander und verschmust mit allen Zweibeinern.

Malina ist die Anführerin der kleinen Schar. Ihr Fell schimmert in hellem Blond mit dunkleren Ohren und dunklen Punkten auf der Nase. Sie ist eine fröhliche und selbstbewusste junge Lady, aufgeweckt und unternehmungslustig. Alle anderen folgen ihrem Kommando und Malina sorgt dafür, dass ihnen nie langweilig wird.

Wie ihre Schwestern wird Malina nur in liebevolle, kompetente Hände und ganztägige Betreuung abgegeben.

Malina Malina Malina Malina
Malina


7. April 2009

Wie schnell aus einem Teddybären ein richtiger Hund werden kann!

Malina Malina
Malina Malina

Malina Malina
Malina Malina
Malina Malina

Malina hat in der Nähe von Frankfurt eine eigene Familie gefunden.
Wir wünschen diesem aufgeweckten Hundemädchen alles Gute!


Vermittelt am 21. April 2009

zurueck