Banner

1. März 2009

Martedini Merith

Martedinis

Merith gehört zu den Martedinis, die uns von der ASL (Italienische Gesundheitsbehörde) im Februar 2009 überstellt wurden. Vier anfangs etwas verschreckte kleine Schwestern, von denen keiner so recht die Vorgeschichte wusste. Verwurmt und verfloht waren sie - wer weiß, wo sie herkamen - aber ansonsten gesund. Und von ihren unfreiwilligen Mitbewohnern haben wir sie schnell befreit. Eigentlich hätten wir sie wohl auf den Namen 'Milch und Honig' taufen sollen, denn in diesen Farben schimmern ihre wolligen Pelzchen.

Martedinis Martedinis

Nachdem die vier anfangs arg winzig waren, sind sie inzwischen doch stark in die Höhe geschossen. Daher vermuten wir unter ihren Vorfahren einen starken Golden-Retriever-Einfluss.

Martedinis Martedinis

In der Zwischenzeit haben sich die vier Flauschbärchen gut erholt und fangen an, die Welt zu erkunden. Ihre Schüchternheit Menschen gegenüber ist gewichen und sie sind heute fröhlich und verspielt untereinander und verschmust mit allen Zweibeinern.

Merith

Merith ist etwas zurückhaltender als Malina und Monya, dafür aber sehr liebevoll zu Menschen, wenn sie erstmal Vertrauen gefasst hat. Sie muss nicht immer die Erste sein, wenn es ums Entdecken und Welt-Erobern geht, aber sie ist trotzdem gern dabei - halt nur lieber in der 2. Reihe. Mit allen anderen Welpen versteht sie sich sehr gut und spielt viel mit ihnen. Merith hebt sich von ihren Geschwistern durch ihr etwas dunkleres, honigfarbenes Flauschfell ab.

Wie ihre Schwestern wird Merith nur in liebevolle, kompetente Hände und ganztägige Betreuung abgegeben.

Merith Merith
Merith Merith




Neuigkeiten vom 27. Mai 09

Seit Mai ist nun auch die letzte der Martedini-Schwestern aus Italien abgereist und will ab sofort den Frühsommer am Ammersee genießen.

Merith Merith

Die Kleine ist noch sehr schüchtern, aber total lieb. Neugierig und verspielt, wenn die Umgebung passt. Bei Kindern reagiert sie bisher eher mit Flucht - aber das sollte sich wohl geben, wenn sie ein wenig Vertrauen aufgebaut hat.

Wenn sie ihr Pflegefrauchen sieht, dann geht das Schwanzerl, dass man meinen könnte, sie knickt in der Mitte mal ab. Also da ist sie wirklich eine ganz Liebe und Verschmuste. Sie muß natürlich viel lernen und nachholen. An der Leine gehen klappt schon sehr gut. Sie kommt auch wenn man sie ruft. Und dass es nach dem Morgen-Gassi gleich Frühstück gibt, dass hat sie vom ersten Tag an gleich gecheckt. Sie schaut gerne aus dem Fenster und auch von draussen rein :-) Und kein Hund hat sich bisher so gerne auf dem Balkon aufgehalten.

Merith Merith

Beim Spaziergang vergisst sie ihre ganzen Ängste und trabt fröhlich mit hoch aufgerichtetem Schwanzerl durch die Wiesen. An jeder Pfütze wird Station gemacht. Und vor Freude kullert sie über die Wiese und versinkt im hohen Grasmeer. Autofahren klappt ohne Probleme, sie steigt alleine ein und aus. Egal wo es hingeht, sie rollt sich ein und ist einfach dabei und schläft, ob in der Arbeit oder in einem Ristorante. Also super angenehm.

Grundsätzlich eine bildschöne Italienerin mit Potenzial. Wenn sie erst mal ihr inneren Barrieren überwunden hat, dann wird sie ein prima Begleiter!


Merith hat ihr Heim in Kleinmaischeid gefunden.
Alles Gute, hübsche Hundelady!


Vermittelt am 2. Juni 2009

zurueck