Schmidtchen hatte kein Glück!
Der liebenswerte Welpe kam zusammen mit seinem Bruder schon mit wenigen Wochen zu uns ins Canile - er wurde
von seinen alten Besitzern bei uns 'zwischengeparkt', weil sie sich nicht mehr um ihn kümmern konnten.
Er war ein fröhlicher, verspielter und immer zu Flausen aufgelegter, unbedarfter Hundejunge, der
rundherum nur Spaß verbreitet hat.
Bevor wir die Möglichkeit hatten, eine gute Familie für ihn zu finden, brachten die alten Besitzer
Interessenten für ihn mit, die ihn dann auch in Italien adoptierten. Leider ging das gar nicht gut.
Schmidtchen wurde sich selbst überlassen und was Langeweile bei einem heranwachsenden, kleinen Terrier
hervorrufen kann, ist allen Freunden dieser Rassen sicher hinlänglich bekannt. Weil er natürlich
nur noch Unfug im Kopf hatte, sich aber niemand die Mühe machte, auf ihn aufzupassen oder ihn anzuleiten,
wurde er letztendlich in den Hühnerstall weggesperrt. Ein Experiment, das zwei der dort untergebrachten
unglücklichen Eierproduzentinnen leider mit dem Leben bezahlen mussten. Dass Schmidtchen zumindest
hierfür (möglicherweise sogar noch für viel mehr Dinge) heftig verprügelt worden sein
muss, merkt man seinem Verhalten im Moment noch sehr an.
Da er somit untragbar geworden war, musste er natürlich sofort weg. Das bewerkstelligten seine Menschen
ganz einfach, indem sie ihn in eine Plastik-Gemüsekiste sperrten, einen Holzdeckel oben drauf banden
und alles vor dem Canile aus dem Auto warfen. Gemeldet haben sie sich nach dieser Heldentat natürlich
nicht bei uns. Sie hatten aber Pech, Charlotte erkannte den Hund und rief postwendend dort an. So kam die
ganze Geschichte ans Tageslicht.
Da wir diesem entzückenden kleinen Lauser endlich ein Leben bei Menschen ermöglichen wollen, die
ihn wirklich lieben und ihn terriergerecht halten suchen wir nun nach einer jungen, fröhlichen Familie,
die ihn die Vergangenheit vergessen lässt und lebenslustig die Welt mit ihm auf den Kopf stellt.
26. April 2009
Schmidti hat uns ein paar neue Bilder zukommen lassen
(d.h. wir mussten sie selbst machen, aber er war immerhin so
freundlich, ein paar Augenblicke still zu halten ...)