Sciana (gesprochen: Schianna) war eine Streunerhündin, die uns überstellt wurde und wie viele
dieser Hunde war sie in
einem erschreckenden Zustand, als sie Anfang Juli 2008 im Canile eintraf. Völlig verschreckt,
medizinisch katastrophal schlecht versorgt und mit Angst vor jedem Menschen verkroch sie sich
sofort gottergeben hinter einer Hundehütte und kam erstmal nicht wieder heraus.
Mittlerweile ist sie ein paar Wochen bei uns und fängt langsam an, zu verstehen, dass nicht alle
Menschen böse sind. Sie ist immer noch extrem leicht zu verschüchtern, aber sie wedelt auch schon
mal vorsichtig mit dem Schwanz und lässt sich über den geduckten Kopf streicheln. Eigentlich
würde sie gern schmusen und sich ankuscheln, aber das Vertrauen, mehr als ein Streicheln
zuzulassen, fehlt ihr noch. Scianna ist aber völlig ohne jede Aggression und wehrt sich nicht,
wenn man sie greift oder irgend etwas mit ihr macht.
Mit Hunden ist sie sehr gut verträglich und wenn sie ihre Angst vor der erschreckenden Umgebung
vergisst, spielt sie auch mit ihnen. In ihrem neuen Zuhause darf gern ein zweiter Hund sein, an dem
sie sich anlehnen kann. Kinder sind eher nichts für sie, sie machen ihr Angst und es wird wohl
noch eine Weile dauern, bis sie die manchmal heftigere Körpersprache der Kleinen verstehen lernt.
Die kleine Maus hat noch einen langen Weg vor sich und sucht Menschen, die sehr viel Geduld und
Liebe zu verschenken haben. Sie wird sich sehr an ihr 'Rudel' anschließen, wenn sie erstmal
Vertrauen gefasst hat. Wahrscheinlich wird sie nie ein Ausbund an Mut werden, aber wir gehen davon
aus, dass sie ein fröhliches Leben ohne Angst an der Seite ihrer Menschen leben wird. Und wie
alle Hunde, die durch eine so schwere Schule gegangen sind, wird sie sehr viel Dankbarkeit für
ihre Menschen empfinden.
Für Sciana würden wir uns auch über eine - allerdings nur sehr erfahrene - Pflegestelle
freuen, die der schönen Hündin hilft, ihren Weg in ein normales Leben zu finden. Sie hat es
so sehr verdient!
Anmerkung zum Geburtsdatum:
Die italienische Gesundheitsbehörde (ASL) hat Sciana mit einem etwas überzogenen Alter
versehen. Demnach soll die Hündin bereits 2003 geboren sein, ein entsprechendes
Geburtsdatum ist auch in Scianas Papieren eingetragen. Unsere Tierärztin hält ein Alter von
fünf Jahren bei ihr aber für ausgeschlossen. Sie wurde von ihr auf 2 – 3 Jahre
geschätzt (Stand Sommer 2008).
Neues vom 24. September:
Anfang Oktober wird Sciana in eine Pflegestelle bei Hannover übersiedeln. Sie hat sich mittlerweile
gut gemacht und langsam aber sicher weicht ihre Angst vor Menschen einer liebevollen aber vorsichtigen
Neugier, mit der sie zumindest auf Bekannte schon zugeht.
Wir freuen uns auf die Fortschritte, die die liebenswerte Hündin mit Sicherheit machen wird, wenn
endlich jemand Zeit hat, sich um sie ausgiebig zu kümmern.
Oktober 2008: Bericht von Scianas Pflegemama
Sciana wächst über sich selbst hinaus und geht seit kurzem spazieren. Sie läuft an der
5m Schleppe, schnuppert sehr viel, teilweise stehen wir sehr lange einfach nur da. Als wir einen Tag
später genau die gleiche Strecke nochmal gingen, lief sie total locker und entspannt.
Entgegenkommende Menschen und Hunde ignoriert sie. Im Allgemeinen gelingt es gut, ihre Aufmerksamkeit
zu bekommen und sie zum Mitlaufen zu animieren. Sie braucht unbedingt genug Spielraum, um beliebig
ausweichen zu können. Von klassischen Fuß-Übungen würde ich einer potentiellen
Endstelle also unbedingt abraten wollen.
Sciana ist recht wachsam, aber nicht unangenehm. Es kann jeder am Grundstück vorbeigehen, stehenbleiben
und womöglich reinschauen verbittet sie sich aber :-) Menschen, die ich begrüße, verbellt
sie prinzipiell nicht. - Wenn sie bellt und sich von mir ernstgenommen fühlt, dann ist sie sofort
wieder still. Es scheint ihr aber wichtig zu sein, das ich kurz nachschaue und ihr sage, dass alles ok ist.
Mittlerweile habe ich probiert, ob sie Fellpflege zulässt: Es ist überhaupt kein Problem, sie zu
bürsten. Wenn sie ab und an ein kleines Leckerchen abstauben kann, dann kann ich sie zügig komplett
bürsten. Als ob das nicht schon toll genug wäre, hat sie sogar total pflegeleichtes Fell. Nach
drei Minuten bürsten ist sie immer wie neu :-)
Obwohl es jetzt überwiegend trocken war, rubbel ich sie immer kurz mit einem Handtuch ab. Das findet
sie richtig klasse. Da sie ja von Anfang an völlig stubenrein war, ist sie schlichtweg absolut
haushaltstauglich.
Ihr Umgang mit fremden Menschen ist neutral bis abwartend. Wenn sie sich nicht sicher fühlt, dann
legt sie sich abseits hin und wartet, bis die Person verschwindet :-) Ich finde das akzeptabel, sie ist
einfach so.
Uns überschüttet sie dagegen mit Freundlichkeit, so dass ich manchmal gar nicht weiß, wie
ich das alles zurückgeben soll. Andere bekannte Menschen werden verhalten freundlich begrüßt.
In einem Haushalt mit kleinen Kindern wäre es ihr sicher zu wuselig.
Autofahren ist mit Sciana nach wie vor problemlos. Sie springt nicht von alleine hinein, ist aber dann
im Auto einfach zufrieden. Wenn wir auf dem Hundeplatz anfangen aufzuräumen, hält sie sich
sicherheitshalber schon in der Nähe des Autos auf :-)
Ich halte sie für durchaus vermittlungsfähig zu geduldigen, kundigen Menschen. Sie braucht
einfach bei der Überwindung mancher Schwellen Zeit, nicht selten aber auch beherzte Hilfe :-)
In wesentlichen Bereichen ist sie ein völlig angenehmer und problemloser Hund. Alles, was sie einmal
als sicher verbucht hat, fällt ihr leicht.
15. Dezember 2008
Sciana hat 'ihre' Familie in Hannover gefunden. - Da die aber gerade im End-Bau-Stress ist, wartet Sciana
noch ein wenig in ihrer Pflegestelle und zieht dann direkt mit ins neue Haus.
Bis dahin trifft sie sich aber schon regelmäßig mit ihrem neuen Rudel, damit der Übergang
leichter fällt. Und was dabei mit ihrem neuen Freund Timo abgeht, zeigen am besten die Bilder:
Sciana ist jetzt, nachdem der Bau abgeschlossen war, zu ihrer neuen Familie und zu ihrem
Hundekumpel Timo nach Hannover gezogen.
Wir wünschen der lieben Hündin alles Gute!
Vermittelt am 27. Februar 2009