Staela, die in Zukunft
Chacha heißen wird, hat nach gerade mal zwei Wochen
auf der Pflegestelle die Oma der Familie um die entzückende kleine Hundepfote gewickelt
und darf somit im Rudel der Familie bleiben.
Sie wird künftig in
Starnberg ihren sonnigen Charme versprühen, zusammen mit Terrier-Mix-Hündin Pauline,
die ihr sicher noch das korrekte Hundeeinmaleins beibringen wird.
Staelas Vorgeschichte
27. November 2009: Staela ist umgezogen
Chacha ist gestern umgezogen in ihr endgültiges Zuhause.
Sie ist in der Zwischenzeit bei mir richtig aufgetaut. Sie geht nur noch
mit hocherhobenem
Schwanzerl und freut sich auf Gassi,
wenn sie die Leine sieht, flippt sie aus. Sie geht frei, hört auf
"hier" und springt
so freudig in den Wiesen rum, dass einem das Herz warm wird.
Sie strahlt so eine
feine Lebensfreude aus und hat sich gut an unseren Rhythmus gewöhnt.
Meine Mama hat
sie ja immer halb umgebracht vor Freude, wenn sie kam.
Ich habe ihr quasi den groben
Schliff erteilt. Und seit gestern thront sie bei meiner Mutter und erhält
jetzt den
Feinschliff für ihre Lebensanstellung. Timo grummelt ein bißchen von seinem
Körbchen
aus, das ist auch sein gutes Recht. Wenn er merkt, dass ihm sein Leben
aber genauso
feudal erhalten bleibt, dann wird das sicher bald aufhören.
Ansonsten akzeptiert er
sie in allen Lebenslagen.
Chacha ist aber auch schlau genug und weiß, wie sie sich
verhalten muß. Da Timo kein Interesse an Couch oder so hat, hat Chacha
diese Nische
genutzt. Bei mir ein Tabu, bei Muttern erster Akt: Auf welcher Ecke vom
Bett willst
du schlafen? - Sie ist jetzt schon die Prinzessin im Rudel.
Chacha benimmt sich, als wäre sie schon immer da. Freut sich ständig und
kennt sich
vollkommen aus, da der Rhythmus der gleiche ist wie bei uns.
Meine Mama ist happy, dass sie eine so liebe und unkomplizierte
Hündin bekommen hat. Und Chacha, denke ich, war von ihrem Entwicklungsstand
genau
richtig durchgebacken um in das turbulentere Leben zu ziehen. In Starnberg
ist ein
bißchen mehr los als hier. Sie begegnen viel mehr Hunden und Menschen.
Liebe Grüße
Tanja

Neuigkeiten vom 15. März 2011
Chacha ist der Star im Häuserblock!
Alle finden sie süß, keiner kann ihrem lieblichen Lächeln widerstehen. Und das ist kein
Scherz, dieser Hund kann lachen!
Chacha hat sich nochmal riesig entwickelt und ist viel selbstbewusster geworden. Man kann sie
überall hin mitnehmen, sie weiß sich immer zu benehmen. Draußen hat sie einen enormen Laufdrang
und fliegt förmlich über die Felder. Stets in Sichtweise und immer fröhlich bespaßt sie alle
Hunde, denen sie begegnet. Ein Feuerwerk an Energie und Temperament. Besonders Spaß hat sie
an Flüssen, da schießt sie durch und erfrischt sich im Sommer, alle Leute bleiben stehen
und schauen dieser Flitzpiepe zu :-).
Nur das Auto fahren, das behagt ihr immer noch nicht. Da muß man sie reinheben und sie ist
jedes Mal überglücklich, wenn sie wieder aussteigen kann. Leider wird auch alles gefressen,
was so aus Hundesicht essbar ist. Deshalb hatte sie auch des öfteren mal Durchfall, aber das
ist schon besser geworden. Ansonsten ist dieser Hund das Beste, was mir passieren konnte.
Ich bin so glücklich, dass ich diesen unkomplizierten Hund mit der super positiven Ausstrahlung
adoptiert habe. Jeden Tag aufs Neue erfreue ich mich an ihrer Lebensenergie - eine absolute Bereicherung
für mich und mein kleines Rudel. Ich könnte es mir ohne diesen Wirbelwind gar nicht mehr vorstellen.
Anbei ein paar Bilder. Leider ist sie so lebendig und schnell, dass es gar nicht so einfach
ist, ein Foto zu schießen.
Viele Grüße an das Team, danke für den besten Hund der Welt!
Hanne