Banner

16. Oktober 2009

Summer

Summer


Die sanfte Hundeseele Summer hat ein Zuhause in Hagen gefunden, wo sie nun wieder ganz zur Ruhe kommen und lernen kann, was das Leben noch an Schönem für sie bereit hält.

Wir haben Summers Vorgeschichte für Sie dokumentiert.




15. Oktober 2009: Summer ist daheim!

Waahnsinn...ich weiß gar nicht so recht, was ich schreiben soll.
Summer ist unheimlich süß, ein Bündel an Energie und noch sehr überdreht. Sie kann noch gar nicht still sitzen oder sich mal hinlegen :-).
Obwohl wir schon circa eine Stunde spazieren waren. Und der Gang hatte es in sich! Natürlich die Gerüche, Laubgebläse im Park, Pferde, andere Hunde, Autos -- die hatten sich doch alle verabredet! Aber es hat sie nicht zu sehr aus der Bahn geworfen.
Natürlich ist sie mehr mit mir als ich mit ihr gegangen ;-). Sicher haben wir noch viel Arbeit vor uns!

Meine einzige Sorge ist, dass sie Hänsel anbellt. Und das ziemlich heftig. Ich hoffe, dass sich die Nachbarn sich nicht sofort beschweren und Summer ihm nichts tut.
Ansonsten ist sie schon sehr schmusig und verrückt. Hält sich ein wenig für einen Schoßhund und ist sehr ungestüm dabei, aber so liebenswert.

Hoffentlich kommt sie jetzt zur Ruhe, ich bin nämlich echt müde. So viele neue Eindrücke auch für mich...puuh.
Ach ja Autofahren war gut mit ihr, Summer war ruhig und hat es gut vertragen.

Bis bald, herzliche Grüße
Anja


Neues vom 20. Oktober 2009

Hallo Tanja,

nur eine kurze Info, weil ich so wenig Zeit habe im Moment :-).
Also Summer macht sich sehr gut, sie wickelt alle um den Finger. Sie hat jetzt eine Schleppleine bekommen. Für mehr Freiraum und Übungen wie zum Beispiel "Hier".
Auch ein bisschen apportieren mit Futterbeutel üben wir. Gefällt ihr richtig gut!
Und es ist schön zu sehen wie sie über eine Wiese fegt.
Ein Geschirr hat sie in der Zwischenzeit auch. Sie war ganz klasse in dem großen Geschäft mit vielen Ablenkungen und Reizen. Bin immer ganz stolz auf solche Sachen, die sie lernt!

Mein Freund und meine Schwiegermutter in spe wollen sie nicht mehr hergeben, also ich natürlich auch nicht.
Bald gehen wir mal ein bisschen in die Schule.

Wünsche noch einen schönen Abend, bis bald
Anja & Summer


25. Oktober 2009

Hallo Tanja,

wir machen Fortschritte, vor allem mit der Katze :-)! Es ist schon viel besser.
Klar, aufgeregt ist Summer immernoch, wenn sie meinen Kater sieht, aber grundsätzlich hört sie inzwischen auf mich und hat begriffen, dass bellen und hinstürmen nicht erwünscht ist. Nun schaut sie mich fast immer an, um zu sehen, was okay ist und hat auch schon Respekt vor "Hänsel", wenn er die Pfote drohend hebt. Das ist ihr nicht geheuer. Recht hat sie!
Dafür bekommt sie auch Superleckerchern, die 100%ig funktionieren: Geflügel-Käse-Würstchen :-). Aber nur für so spezielle Übungen wie diese!
Ansonsten haben wir apportieren mit Futterbeutel geübt. Mag sie auch gerne. Aber am liebsten Ballspielen, da ist sie nicht zu bremsen und ganz happy.

Summer ist soo unglaublich klug und begreift auch sehr schnell. Am Freitag haben wir mit "Sitz" begonnen. Immer, wenn sie es spontan zeigte, habe ich das positiv verstärkt.
Und das war recht selten, sie steht lieber und guckt. Ich dachte mir : "Okay, dann dauert es halt etwas länger..." - aber siehe da, gestern abend hat sie es zum ersten Mal auf Hör- u Sichtzeichen gemacht! Und heute schon nur mit Sichtzeichen! Das ist der Hammer, find ich.

Und sie ist so witzig u schlau zugleich. Normalerweise beim Frühstück: sie wuselt etwas am Tisch rum und wenn wir sie ignorieren, geht sie auch bald.
Heute aber ging sie, kam mit ihrer Decke wieder und hat sie in genügend Entfernung hin- und sich draufgelegt! Wir mussten so lachen! Und dann nahm sie die Decke noch mal mit, wieder auf ihre Couch. So süß.

Viele liebe Grüße von uns u einen guten Start in die Woche!
Anja

PS: ich muß nicht extra sagen, dass wir sehr glücklich sind mit Summer, oder?


10. Dezember 2009: Hundewellness

In einem anstrengenden Hundeleben ist es gänzlich unabdingbar, dass man sich ab und an mal einen Wellnesstag gönnt. Dieser Meinung war heute auch Summer.

Den Anfang macht man dabei am besten mit einer gründlichen Schlammpackung, die für Haut und Haar durch nichts zu toppen ist...

Summer Summer

...durch eine ausgiebige Dusche - wie man sieht, bei Summer eher der weniger beliebte Teil des Erholungsprogramms ;-) - bekommt das Fell dann richtig Glanz...

Summer

...um im Anschluß das Ruheprogramm erst in der Trockenzone...

Summer

...und dann in der Chillout-Lounge so richtig und in vollen Zügen zu genießen...

Summer

Wahrlich - ein Hundeleben :-)!


10. Januar 2009: Neues aus Hagen

Hallo Tanja,

wir wollten uns mal wieder melden, um zu sagen, dass es uns – besonders Summer - ziemlich gut geht! :-)

Summer und ich haben eine tolle Hundetrainerin und wir arbeiten zusammen an ihrer Leinenaggression durch Gegenkonditionierung. Es läuft schon ziemlich gut, weil der "Sonnenschein" ja sehr klug ist, wenn sie sich nicht so aufregt ;-).

Sie ist wirklich ein Schatz! Wir haben auch schon zwei Hundefreunde für regelmäßige Spaziergänge und Tobereien. Da geht echt die Post ab! Aber Summer ist fast immer die Schnellste…

1. "Jamie", ein 9 Monate altes Labradormächen – sie haben sich auf Anhieb vertragen und gespielt. Überhaupt hat Summer etwas für Labradore übrig, auch an der Leine gibt es mit denen keinen Stress. Die zwei passen super zusammen, da kann sie viel spielen nachholen.
Von jamie hat Summer sich auch definitiv abgeguckt, dass Stöckchen ja doch weniger schlimm sind und sogar zum spielen taugen!
In der Beziehung hat sie riesige Fortschritte gemacht: sprang sie mir am Anfang des Winters noch fast auf den Arm, wenn jemand einen Spazierstock, Schneeschieber oder ähnliches hatte, so kümmert es sie nun herzlich wenig.

2. gibt es "Michel" aus Lönneberger ;-), einen 2-jährigen griechischen Mischlingsrüden.
Und die beiden zeigen sich gegenseitig Blödsinn...auch sehr süß zusammen. Nach dem Motto: hey, guck mal, warst du da schon? Hast du das mal probiert? Ich zeig dir ne tolle Fährte...

Ansonsten klappt es mit dem Rückruf im Freilauf auch schon ziemlich gut und Summer hat einfach nur Spaß beim rennen, rennen, rennen und "party-machen", wenn sie wieder kommt! Und Ballspielen natürlich! Das bleibt das Tollste für sie.
Ach ja, bei Fuß Gehen klappt auch schon hin und wieder.

Im Freilauf zeigt sie gerne auch mal fremden großen Rüden, dass sie hier die Diva ist und die mal ganz kleine Brötchen backen sollen. Manche sind dann echt eingeschüchtert...hihi – meine "Krawallschachtel" ;-).

Vor ein paar Tagen waren wir beide – erst ich dann Summer - magenkrank.
Da gab es dann für uns beide Schonkost. Und falls überhaupt möglich, inhaliert sie den selbst gemachten Brei noch schneller und intensiver als Hundefutter. Sie steht total auf Bananen und Soße und auf Fisch.
Sie mag Fisch lieber als mein Kater, was schon merkwürdig ist, aber seit ich sie mit allen 4 Pfoten auf dem Kratzbaum habe sitzen sehen, in Fensterbretthöhe! - überlege ich, ob ich weiter Fisch geben soll...vielleicht mutiert sie ;-)?

Liebe Grüße aus Hagen und einen nassen Nasenstupser von Summer


1. April 2010: Foto-Shooting mit Summer



Summer Summer
Summer Summer
Summer Summer




21. Juni 2010: Summer-time in Texel!

Summer auf Texel

Haallooo, wir sind´s mal wieder, Anja & Summer!

Summer war im Urlaub! Mein Freund und ich waren vier Tage mit unserem Sonnenschein auf Texel. Leider wieder mal viel zu kurz. Mann, war das aufregend für sie!
So viele fremde Eindrücke, Gerüche, Hasen, Katzen , Hunde... - und Meer! Summer auf Texel

Am Strand toben fand Summer wirklich toll, obwohl ihr die Wellen etwas unheimlich waren :o).
Eine Schwimmerin wird aus der Süßen wohl nicht, auch nicht in heimischen Gewässern. Macht ja nix, planschen reicht ja.
Summer war eine super ruhige Mitfahrerin, sogar auf der Fähre.

Bis bald!
Eure Anja und Summer



Summer Summer Summer
Summer Summer Summer




10. November 2010: Nach einem Jahr

Summer Summer Summer

Hallo Tanja,

letzten monat war Summer schon ein ganzes Jahr bei mir! Ich wundere mich wirklich, wie schnell das geht.

Eigentlich hatte ich auch angenommen, wir wären schon weiter miteinander, aber naja, es gibt eben Fort- und Rückschritte. Ein Jahr scheint auch keine wirklich lange Zeit für einen Hund aus dem Tierschutz zu sein, wenn ich den Leuten glauben darf.
Es ist aber keine Frage, dass sie weiter mein Sonnenschein bleibt :-).

Summer Summer Summer

Leider gibt es Einschränkungen in ihrer Freiheit, da sich ihr Jagdtrieb verstärkt hat. Außerdem hat sie – eben auch hauptsächlich wegen des Jagdtriebs - draussen Probleme, sich zu konzentrieren. Ihr brizzeln dann ein wenig die Sicherungen durch und sie kann einfach nicht auf Kommandos reagieren.
Dadurch ist es relativ schwierig, draussen mit ihr zu arbeiten und sie kopfmäßig auszulasten.
Gestern waren wir beim Tierarzt und haben überprüfen lassen, ob Summer Schmerzen in ihrem Rutenstummel hat. Das ist aber zum Glück nicht der Fall. Körperlich ist sie soweit ok.
Aber sie scheint doch traumatisierter zu sein, als man denkt. Mittlerweile lässt sie sich zwar hinten anfassen, zumindest von mir und meinem Freund, ganz geheuer ist ihr das aber nicht. Sie beschwichtigt dann sofort und schaut sich um.

Aber wenn sie sich freut, dann richtig! Im Haus arbeitet sie auch sehr gut mit und gibt sich Mühe, alles richtig zu machen.

Viele liebe Grüsse von uns,
Anja und Summer

Summer Summer Summer




Neuigkeiten vom 7. September 2011 Summer
Summer
Summer
Summer


Hallo Tanja,

es ist ja schon über ein Jahr her, daß es Neues von Summer gab!
Also schicke ich mal neue Fotos. Klar werden die nicht alle auf die Seite passen, aber du freust dich bestimmt auch so :-).


Summer Summer Summer


Seit Anfang des Jahres läuft Summer auch viel besser ohne Leine im Wald. Wir haben eine gute Mischung aus Beschäftigung (apportieren und suchen) und Gelassenheit gefunden. Das heißt, ich laße sie stöbern, wenn ich sie eh nicht "erreichen" kann und wenn ich einfach weiter gehe, kommt sie auch nach. Ok, manchmal – ich nehm an bei frischen Spuren - dreht sie buchstäblich ab und kreiselt dann irre rum.
Und ein Mal sprang direkt ein Hase aus dem Gebüsch. Aber die wenigsten nicht jagdlich geführten Hunde würden da cool bleiben, oder? Selbst da war sie nach etwa 15 Minuten wieder einigermaßen ansprechbar und kam zurück.
Ich finde es ok. Wir arbeiten einfach weiter. Sie ist einfach speziell. Eine Freundin meinte, ich würde das wirklich gut machen – andere hätten sie womöglich schon auf- oder abgegeben. Niemals!!

Übrigens hat sie sich erst im Dezember letzten Jahres auf die Couch getraut und findet Kontaktliegen schön. So lange kann sowas dauern...

Das Neueste ist aber, daß sie seit 9 Tagen einen "Bruder" hat!
Ich habe einen Galgomann adoptiert. Unter anderem, weil sie mit Windhunden kaum Probleme hat und damit sie einen Rüden an ihrer Seite hat und so vielleicht mit anderen Rüden besser klarkommt. Außerdem war sie ja eine gute Lehrerin für mich bezüglich Jagen, Geduld etc. ;-)

Klappt auch schon ganz gut mit den beiden. Ist natürlich erstmal etwas anstrengend mit zwei Leinen usw. Übungssache halt. Er heißt übrigens Eli (engl. gesprochen Ilai).
Anfangs wollte sie die Liegeplätze nicht teilen und er würde gern kuscheln, aber nun liegt jeder in einer Ecke der Couch. Und ich habe kaum noch Platz ;-).
Eli hat die Couch übrigens nach 4 Stunden bereits für sich entdeckt, obwohl er noch nie eine hatte :-D. So kann es auch gehen.

Wünsche alles Gute. Bis demnächst.

Viele liebe Grüße,
Anja, Summer und Eli


Summer Summer Summer





zurueck