Vincenzo wurde mit seinen beiden Geschwistern Vittorio und Velina zusammen an einem Freitag im
Januar 2009 von der ASL (Italienische Gesundheitsbehörde) bei uns abgegeben - eine Vorgeschichte
zu den drei Welpen gab es nicht. Anfangs waren sie alle sehr verängstigt und man konnte sie kaum
anfassen.
Im Gegensatz zu seinen Geschwistern tut Vincenzo sich auch heute noch schwer, Vertrauen zu fassen. Man
braucht viel Geduld, Ruhe und Einfühlungsvermögen, um den kleinen, verschüchterten Mann aus
der Reserve zu locken. Seine Vergangenheit hält ihn noch fest und lässt ihn nicht so recht los.
Allerdings ist im Canile auch niemand, der die Zeit hätte, sich ausführlich mit den Welpen zu
beschäftigen und ihnen dabei zu helfen, ihre Erlebnisse zu vergessen.
Aber der Einsatz für Vincenzo wird sich auf alle Fälle lohnen: Er zeigt die Bereitschaft, auf
Menschen zuzugehen und sanft Kontakt zu knüpfen. Dazu ist er ein bildhübscher, wuscheliger Kerl
und wird mit vermutlich nicht mehr als 50 cm Endmaß eine handliche Größe bekommen - etwas
kleiner als seine Schwester. Wenn er erstmal Vertrauen gefasst hat, wird er seinem Menschen gegenüber
sehr anhänglich und verschmust werden.
Vincenzo bräuchte deshalb dringend SEINE Menschen, die Zeit haben und genug Sensibilität besitzen,
ihn von seiner Schüchternheit zu befreien. Sein neues Zuhause sollte nicht allzu unruhig sein und einen
möglichst geregelten Tagesablauf haben, der ihm hilft, sich in der neuen Welt zurecht zu finden.
Kleine Kinder sind vermutlich im Moment noch nicht das Richtige für ihn, obwohl er mit verständigen
größeren Kindern keine Probleme haben sollte. Ein zweiter, ruhiger und selbstsicherer Hund
würde ihm sicher helfen, ist aber bei genügend Zeit seiner neuen Menschen keine Bedingung. Wichtig
sind für ihn vor allem viel Kontakt und noch mehr Schmuseeinheiten, um Vertrauen aufzubauen.
Wie alle Welpen wird Vincenzo nur in ganztägige Betreuung abgegeben.
Vincenzo ist in den Spessart gezogen, zu einer netten Familie und einem dort bereits
vorhandenen Hundekumpel, der ihm den Start in sein neues Leben erleichtern wird.
Vermittelt am 03. Mai 2009