Yonathans
traurige Vorgeschichte
Yonathan hatte großes Glück und konnte zu einer lieben Familie nach
Remscheid ziehen.
Sie haben sich sogar die Mühe gemacht, den kleinen Kerl selber
aus Italien abzuholen. Hier kann er nun wieder zur Ruhe kommen und wird gehegt
und gepflegt.
Erste Meldung vom 21. November 2009
Hallo Charlotte,
wir sind jetzt gerade zu Hause angekommen und werden uns und den Kleinen
mal unter die Dusche stellen.
Die Fahrt hat super geklappt und Yonathan ist absolut stubenrein. Die
Nacht hat er sieben Stunden zwischen uns geschlafen und ansonsten war
er total ruhig. Er fängt sogar schon an, Kontakt zu uns aufzubauen. Kam
heute Nachmittag nach vorne geklettert und wollte auf den Schoß.
Gefressen und gesoffen hat er auch gut. Wir müssen jetzt nur noch
lernen, wenn er ewig hin und her läuft, dass er nicht nervös ist,
sondern seine Umgegend kennenlernt. War gestern im Auto gut 5 Minuten
so und dann hat er sich hingelegt und geschlafen.
Jetzt erkundet er gerade das Haus und ist vollkommen aufgeregt, macht
aber überhaupt keine Anstalten, das Beinchen zu heben. Er ist ein
kleiner aufgeweckter Kerl und lernt auch sehr schnell. Er fängt schon
an auf kleine Befehle zu hören, die wir ihm beim Spazierengehen
angwöhnen wollen, damit er es einfach hat und nicht überall vorläuft.
Fängt schon an, zu funktionieren.
Liebste Grüße aus dem Morsbachtal
Antje
17. Dezember 2009: Yonathan war im Urlaub
Hallo Charlotte,
gute Nachrichten von dem kleinen Yonathan.
Wir sind wieder wohlbehalten aus
unserem Urlaub zurück und der kleine Mann hat den Aufenthalt bei unseren
Freunden gut überstanden. Er hatte zwar zwischendurch Durchfall, ist aber
bereits auf dem Weg der Besserung.
Dadurch hatte er auch etwas Gewicht verloren - aber nicht den
Appetit! Jetzt frisst er fast so viel wie unsere beiden grösseren
"Dackel".
Er hat sich nach ein paar Tagen richtig gut wieder hier ein
eingefunden. Die Unsicherheit und Nervösität der ersten Tage ist
vollkommen verschwunden.
Yonathan hat mittlerweile ein Mäntelchen für draussen,
da es hier ja nun -4 Grad hat und es sonst zu kalt wird für ihn.
Er kennt nun nicht nur
innen seine Umgebung, sondern auch draussen kommt er gut zurecht und ist
mittlerweile so flott unterwegs hier auf dem ihm bekannten Waldweg, das
man gute Schuhe braucht, um überhaupt hinterherkommt. Ein echter Renner!!
Yonathan ist ein völlig
unkomplizierter kleiner tapferer süsser Hund, den wirklich alle knuffig
finden. Stubenrein ist er auch und hält auch alleine mit den anderen
Hunden ein paar Stunden im Haus durch, ohne dass irgendwelche "Unfälle"
passieren.
Wir sind also immer mehr begeistert von dem Kleinen und müssen uns
nochmal bedanken, dass ihr ihn für uns gerettet habt.
Viele liebe Grüße aus dem Morsbachtal,
Antje, Robert und die ganzen Viechers
Dezember 2009: Operation und Heilung
Der Kleine ist echt zäh. Er hat sich gut erholt und wird immer "starrsinniger". Da kommt der Terrier in ihm durch.
Ist schön zu sehen, dass immer mehr seine eigene Persönlichkeit raus kommt. Im Moment haben wir nur das Problem, der Schnee
ist höher als der Hund. Aber Yonathan ist ja nicht blöd, er geht jetzt immer in unseren Fußstapfen.
Danach musste Yonathan einige Behandlungen und eine Operation über sich ergehen lassen, aber die hat er sehr gut überstanden und
ist schon wieder richtig fit. Die Parasiten wurden entfernt, er bekam das rechte Auge raus, die Zähne
wurden saniert und er wurde kastriert, um seinen Hodentumor loszuwerden. Bei der ersten Nachuntersuchung sah alles gut aus.
Er frisst
wieder wie ein Scheunendrescher, die Verdauung ist schon wieder voll im Lot und die Wunden am Aude und Hoden heilen super ab. Er macht
seit der OP Riesenschritte, da er auf einmal besser hören und auf Geräusche reagieren kann. Scheinbar haben die Augen
und Zähne die Funktion der Ohren beeinträchtigt.
Er wird immer fixierter auf uns - unterscheidet ganz genau, von wem die Leckerchen kommen! Fremde Hand - gleich große Vorsicht!
Gleiches Leckerchen von uns - kein Problem, das hätten wir uns so schnell nie träumen lassen!
Interessant ist auch die Tatsache, das seit der OP der strenge Geruch vollkommen weg ist. Nix mehr Stinker :-)
Er hat heute bei meinen Eltern nur noch 'ne halbe Stunde gebraucht, um sich zurechtzufinden. Vorher war mindestens eine Stunde notwendig
bevor ein bisschen Ruhe einkehrte. Er ist soweit, dass er sich bei uns am Bett sofort hinlegen lässt und auch liegen bleibt.
Wir hätten nie erwartet, dass der kleine Kerl uns so schnell vertrauen kann.
Antje, Robert und die gesammelten Viechers!
30. Juli 2010: Yonathan hat neue Bilder geschickt!
Hallo Charlotte,
hier endlich mal ein paar neue Fotos. Yonathan auf seinem ersten 2 Stunden
Spaziergang. Keine Angst, er musste nicht die ganze Zeit laufen *grins*.
Nein, er lag wie der Graf persönlich dann in dem Bollerwagen und
hat es genossen. Ab und zu mal laufen und dann wieder gezogen werden
und im Wagen saufen.

Es geht ihm wirlich gut. Er hat auch gut zugenommen und genießt einfach
die Zeit, die er hat. Er ist nach wie vor total unkompliziert und wir
können ihn überall mit hin
nehmen. Er nimmt auch einfach alle für sich ein. Kinder finden ihn toll und im
November hat er schon ein Ferienquartier mit den anderen beiden, bei
Freunden. Wir
sind dann für 10 Tage weg. Im Ferienquartier fühlt er sich auch sehr
wohl, da er dort
schon seinen Platz auf der Couch hat und die Tochter des Hauses einen
Narren an ihm gefressen hat. Die beiden mögen ihn echt gerne.
Bei uns war es in den letzten Wochen auch mal sehr heiß, da bleibt Yonathan dann
meistens im Haus.
Zuviel Sonne tut ihm nicht gut, da verliert er dann seine
Orientierung. Deswegen schauen wir immer wo er ist, damit wir ihn schnell rein
holen können. Er hat jetzt draußen im Garten keine Angst mehr, da er die
Geräusche inzwischen kennt und einschätzen kann.
Übringens, im September ist der Kleine dann mal wieder in Italien. Wir
sind bei Freunden in Udine zu Besuch. Dann versteht er endlich mal
wieder was ;-).
Liebe Grüße
Antje

17. Oktober 2010
Hallo Charlotte,
Yonathan geht es super. Er hatte aufgrund einer Verletzung, woher die
auch immer kam, in seinem Auge eine Wunde. Das ist aber alles wieder in
Ordnung. Ansonsten ist der Tierarzt sehr zufrieden. Er hat sich wirklich
gut erholt.
Mittlerweile geht der Kleine bis zu einer Stunde spazieren.
Okay, in seinem Tempo. In der Zeit sind die anderen die doppelte Strecke
gelaufen, aber das ist ja egal. Den Bollerwagen haben wir immer
dabei, damit es auch zwischendurch mal "schneller" geht.
Gaston benötigt ihn ja auch ab und zu, um sich zu erholen. Der alte Herr
wird halt auch nicht jünger. Dann liegen beide Herren der Schöpfung
zusammen im Wagen und lassen es sich gut gehen.

Den Urlaub in Frankreich hat Yonathan auch gut mitgemacht. An sich macht
er alles gut mit, Hauptsache er hört uns. Dann ist alles okay. Er kann
auch wieder sehr gut hören und ist auch ein großer Fresssack geworden.
Von ihm aus könnte er den ganzen Tag fressen. Die Küche findet er auch
immer sofort und steht parat, falls mal was runter fällt.
Wir sind auch froh, dank Homöopathie ist sein Geschwulst auf dem Rücken
komplett weg. Jetzt machen wir täglich Übungen, damit er seinen
Rücken stärkt. Er hat dadurch, dass der Druck weg ist, jetzt ein
leichtes Hohlkreuz, aber mit den Übungen wird es Tag für Tag besser.
So
langsam verändert er auch seinen Geruch, da er Stück für
Stück entgiftet
und seine Altlasten abgeben will. Toll zu sehen, wie sich selbst solche
alten Herren regenerieren können.
Und Yonathan ist immer noch jeden Tag ein Gute-Laune-Hersteller. Der tut
einfach nur gut. Seine Eigenarten sind auch toll, die kommen immer mehr
raus. Besonders sein Terrierkopf. Schön ist auch zu sehen, wie sein
Vertrauen immer mehr wächst. Gibt uns ein gutes Gefühl.
Liebe Grüße
Antje, Robert und der tierische Anhang

