Unsere kleine Fee konnte das Canile zum Glück schnell hinter sich lassen.
Sie hat in Völklingen eine nette Familie gefunden, die das zarte Elfchen von
nun an
vor allen vermeintlichen Gefahren beschützt und ihr die schönen
Seiten eines Hundelebens zeigen wird.
Elfis Ankunft im Tierheim
Neuigkeiten vom 1. November 2010
Hallo Frau von Schlichting!
Ich wollte mich mal bei ihnen melden wie versprochen, um ihnen über die
Entwicklung der scheuen Elfi zu berichten.
Elfi trägt nun den Namen
Zorina - der Name der Elfe, die der Phase des
stürmischen Mondes zugeordnet ist.
Leider mussten wir Zorina wegen einer angeborenen
Hüftdysplasie an der Hüfte operieren lassen. Aber nun hat sie beim Laufen
keine Schmerzen mehr und das macht sich auch positiv in ihrem Verhalten
bemerkbar.
Mein Herz lacht, wenn ich Zorina nun über die Koppeln rasen oder
fröhlich mit anderen Hunden spielen sehe.
Zwar ist sie immer noch sehr ängstlich, vor allem Fremden gegenüber, aber
gar kein Vergleich mehr zu den ersten zwei Monaten, in denen sie bei mir
war. Sie blüht immer mehr auf. An mir klebt sie wie eine Klette und begleitet
mich auch bei kleinen Ausritten oder auf dem Weg in die Reithalle.
Die gesamten Koppeln betrachtet sie als ihr Revier und jeder
Eindringling wird laut mit Gebelle und Gejaule gemeldet. Wenn ich ihr
Jaulgebell so höre, bin ich mir fast sicher, dass Zorina irgendwann einen Kojoten
unter ihren Vorfahren hatte ;-).
Ihre Pferde liebt sie heiß und innig, versteckt sich sogar unter oder hinter
ihnen und ist sich der Gefahr gar nicht bewusst. Das macht mir oft
Kopfzerbrechen, da sie auch allzu vertraut mit fremden Pferden umgeht.
Von Erna, meinem Schaf, ist sie auch ganz angetan. Das läuft dann wie folgt
ab: Zorina sieht Erna und freut sich erst mal, fängt an zu wedeln,
vollführt kleine Tänze und ähnliches. Erna sieht Zorinas Tänze, rast los, das
Entsetzen ins Schafsgesicht
geschrieben und mit dem Gedanken "Hilfe, die will mich fressen!" und
hat sogar schon bei ihrer wilden Flucht Zorina selbst umgerannt, von mir und meiner
Freundin ganz zu schweigen.
So, jetzt komme ich aber langsam mal zum Ende. Um es kurz zu sagen, Zorina
geht es wirklich gut, zwar wird sie immer ein ängstliches Sensibelchen
bleiben, aber wenn man weiß, wie man mit ihr umgehen muss, ist sie ganz gut zu
händeln. Wir werden uns von Zeit zu Zeit bei ihnen melden!
Viele Grüße
Zorina, Joseph und Sibille
26. Dezember 2010: Elfi hat Bilder geschickt!
