Garbo hat eine Familie in Stutensee gefunden, die die Herausforderung nicht scheut
und der schüchternen Schneeflocke Schritt für Schritt den Weg in ein
neues Leben zeigen will.
Am 10. April 2010 hat sie sich auf die Reise in eine bessere Zukunft nach dem
Canile gemacht.
12. April 2010: Garbo ist angekommen
Hallo Frau Loose,
Garbo ist wohlbehalten in ihrem neuen Zuhause angekommen.
Sie ist doch recht
verstört und äußerst scheu. Es bessert sich aber täglich.
Jedenfalls geht es in die richtige Richtung.
Nur Ihre Box will sie partou noch nicht verlassen. Trotz locken mit
Leberwurstbrot, das sie sehr gerne nimmt, bleiben die Hinterläufe in der Box.
Wusste
gar nicht, wie lange Garbo werden kann! Habe auch den Deckel entfernt, so dass sie
keine Höhle mehr hat, aber auch das hat bisher nicht geholfen.
So denke ich, dass es doch noch ein oder
zwei Tage dauern wird, bis sie endgültig aus der Box geht. Ich möchte Garbo auch nicht
mit Gewalt heraus drängen, frühr oder später wird sie so viel Zutrauen gefasst haben, dass
sie das freiwillig tut.
Auf jeden Fall geht es voran.
Mit freundlichen Grüße aus Stutensee,
Helmut L.
20. April 2010: Kleine Fortschritte
Hallo Frau Loose,
nun einen kurzen Zwischenbericht von Garbo, die wir nun
Ziva nennen.
Ziva hat endlich, nach einer
Woche, ihre Transportbox soweit verlassen, dass wir sie entfernen konnten.
Ihren Korb
hat sie auch gleich angenommen. Sie frisst und ist recht munter, solange man sich
ihr nicht nähert, denn dann verschwindet sie sofort in ihrem Korb.
Inzwischen hat sie
auch ihre Vorliebe für Tapeten und Fussleisten für sich entdeckt!
Ihr Geschäft
verrichtet sie, wie es sich für ein braves Mädchen gehört, auf die ausgelegte
Zeitung, da wir ja noch nicht nach draußen können mit ihr.
Mit Nixe, ihrer Mitbewohnerin, hat sie inzwischen auch Bekanntschaft gemacht, wenn
auch mit gebührendem Abstand. Nach anfänglichem Brummen ist da jetzt auch Ruhe.
Näheres Kennenlernen möchte ich aber auf den Garten verschieben.
Nun hoffe ich, dass Ziva sich bald
anfassen lässt.
Ich halte sie auf dem Laufenden und sende Ihnen bis dahin
freundliche Grüße aus Stutensee.
Helmut L.
15. August 2010
Hallo Frau Spielmann,
herzlichen Dank für Ihre Nachfrage.
Garbo macht weiter Fortschritte, seit wir sie nur noch aus der Hand füttern.
Ansonsten ist sie einfach ein fröhlicher junger Hund mit allerlei Bossen im
Kopf. Es macht uns viel Spass, ihr zuzusehen. Den Zerstörungsteufel hat sie immer
noch in sich, aber sonst wäre es ja kein junger Hund ;-)!
Viele liebe Gruesse und weiterhin viel Erfolg mit Ihren Tieren,
Monika & Helmut L.



Weihnachtsgrüße vom 19. Dezember 2010
Hallo Frau Spielmann,
nun moechte ich doch noch das, uns von Ziva gegebene, vorweihnachtliche
Geschenk mit Ihnen teilen.
Im Dezember hat sie es geschafft auch noch die letzten paar Stufen
im Haus zu überwinden! Dann war sie noch zwei Tage unsicher, aber
mittlerweile turnt sie im Treppenhaus herum, als ob sie nie etwas anderes getan
hätte. Ihre Scheu vor uns hat Ziva nun auch weitgehend abgelegt. Sie
lässt sich nun auch streicheln und wenn es ihr in den Sinn kommt, fordert
sie auch ihre Streicheleinheiten ein!
Sie macht jetzt auch einen richtig
glücklichen Eindruck. Das hätten wir vor ein paar Monaten nicht gedacht.
Ziva hat also enorme Fortschritte gemacht.
Ziva nimmt ihre Aufgabe richtig ernst und bewacht Haus und
Grundstück gegen alles was da kreucht und fleucht. Sie ist aber nicht
bösartig und unsere Besucher werden nach ein paar Minuten Gebell
akzeptiert.
Nun steht uns die nächste grosse Aufgabe bevor. Wir müssen Ziva wieder
in ein Geschirr bringen, von dem sie sich ja so elegant befreit hat.
Wenn wir das geschafft haben, dann steht uns nichts mehr im Wege!
Wir möchten Ihnen und Ihrem Team noch ein schönes, geruhsames
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
Viele Grüße,
Familie L.
mit Nixe & Ziva
Neuigkeiten vom 23. Februar 2011
Hallo Frau Spielmann,
Ziva hat sich recht gut entwickelt und ist putzmunter und fröhlich
mit allerlei Bossen im Kopf, wie es sich für ein heranwachsenden Hund gehört.
Sie ist wirklich lieb und schmust mittlerweile sehr gerne. Ein
wirkliches Prachtmädchen.
Nur ihre Ängste vor Leinen hat sie noch nicht
ablegen können. Um an Ihr Leckerli zu kommen muss sie jetzt den Kopf
durch eine Schlaufe stecken, was sie auch zögerlich tut. Nur wenn sie
merkt, dass es ernst wird, sucht sie das Weite. Das letzte Halsband, das
sie noch an hatte, musste ich ihr auch noch abnehmen, weil eine
Schnalle gebrochen war und der Rest sich wie ein Dorn in ihren Hals zu
bohren drohte. Ich habe ein neues Halsband und Geschirr bestellt, die ich
hoffentlich diese Woche noch erhalte. Die letzten sind alle zu groß, so
das die Gefahr besteht, dass sie wieder herausschlüpft.
Wenn das neue Halsband dann da ist,
ist wieder unsere liebe Tierärztin gefragt. Sie hatte selbst schon ein
Tierheim geleitet und kennt so die Schwierigkeiten von Heimhunden. Sie
war uns bis jetzt eine große Hilfe. Dann wird Ziva sich wohl oder übel
an ein Geschirr gewöhnen müssen.Ich halte sie diesbezüglich auf dem
laufenden.
Mit freundlichen Grüßen
Helmut L.

4. April 2011: Fortschritte!
Hallo Frau Loose,
nun ist es wirklich einmal wieder an der Zeit, dass ich mich bei
Ihnen melde.
Ziva macht weiter riesige Fortschritte, wir sind ja
für jede Kleinigkeit dankbar!

Nachdem sie nun schon fast ein Jahr bei uns ist, erkundet sie seit Samstag
die große, weite Welt!
Sie wird natürlich vor lauter Schnuppern und Erkunden nicht mehr
fertig. Selbst Jogger, Fahrräder oder vorbeifahrende Autos
sind für Ziva kein Problem mehr.
An andere Hunde tastet sie sich langsam heran. Das nächste Ziel ist nun,
sie an das Autofahren zu gewöhnen.
Auf jeden Fall sind wir sehr glücklich, dass Ziva diesen riesengroßen
Schritt genommen hat!
Mit freundlichen Grüßen,
Helmut L.
Bericht vom 6. April 2012
Hallo Frau Wolfinger,
ich wollte mich mal bei Ihnen melden und von unseren zwei Sonnenscheinen berichten.
Sunny ist ein aufgeweckter kleiner Junge mit einer Größe von 76 cm, interessiert sich für
alles und findet alles. Unsere Tische sind alle zu niedrig, denn er kontrolliert alles.
Er hat ein ausgesprochen sonniges Gemüt, man kann ihm nie lange böse sein, denn er kommt
und setzt sich einem auf dem Schoss und schmust solange, bis alles vergessen ist.
Ziva ist seit Dezember kastriert. Sie ist eine sehr liebe, sanfte Hündin zu Hause. Außer Haus
ist sie etwas dominant anderen Hunden gegenüber und Hündinnen mag sie nicht.
Sunny dagegen verträgt sich mit jedem Hund. Er ist sehr ruhig und souverän, lässt sich aber nicht die
Butter von Brot nehmen.
Auf jeden Fall sind sie sehr aufeinander fixiert und kaum zu trennen.
Viele Grüß aus Stutensee
Familie L. mit Sunny und Ziva