Jackie hat es besonders schwer, eine Familie zu finden - und das nicht nur, weil ihr ein Auge fehlt. Für Jackie ist es
allein schon deshalb fast unmöglich, weil sie in einem Tierheim in Italien sitzt, in dem kein Besucherverkehr zugelassen ist
und aus dem eigentlich nie ein Hund vermittelt wird. Nur Hunde, die dort drin sind, bringen den Betreibern Geld ein, deshalb
verhindern sie, dass Bilder und Informationen dieser Hunde nach außen dringen. Keine Infos - keine Interessenten.
Von Jackie haben wir nur deshalb erfahren, weil sie einer italienischen Tierschützerin ins Auge gefallen ist, die das Canile
Sanitario leitete, in dem Jackie im Januar 2008 mit 5 Welpen eingeliefert wurde. In diesen Tierheimen der Gesundheitsbehörde
werden die Hunde erstversorgt und dann auf andere, private Tierheime weiter verteilt. Auch Jackies Weiterleitung in das Verlies ohne
Wiederkehr konnte Patricia nicht verhindern, nachdem die Welpen vermittelt waren. Eine Hündin mit nur einem Auge hat in Italien
keine Chance auf Vermittlung - und bekommt sie deshalb auch gar nicht erst.
Aber Patricia ließ das liebe Wesen dieser kleinen, jungen Mischlingshündin keine Ruhe. Deshalb bat sie uns, trotz des
mangelnden Bildmaterials, den Versuch zu starten, Jackie dort heraus zu holen.
Das Hundemädchen ist im Moment durch die schrecklichen Bedingungen, unter denen sie lebt, ziemlich traumatisiert, sie verhält
sich Menschen gegenüber verängstigt und zurückhaltend und lässt sich kaum anfassen. Dabei ist sie aber absolut
aggressionslos und erstarrt nur vor Angst, wenn sich jemand nähert. Allerdings wissen wir, dass sie unter anderen Bedingungen
auftaut und sich in ein schmusiges, liebevolles Fellbündel verwandelt, das seine Menschen leise anbetet. Sie ist mit anderen
Hunden gut sozialisiert und problemlos, nur manchmal etwas vorsichtig, was auf das fehlende Auge zurück zu führen ist.
Aber auch hier reagiert sie eher mit Rückzug und lässt sich nie auf Streitereien ein.
Jackie hat unbedingt eine Chance verdient!!!
Deshalb suchen wir für sie Menschen, die Zeit, Einfühlungsvermögen und
Liebe mitbringen und ihr über die Vergangenheit hinweg helfen. Da wir sie auf alle Fälle dort heraus holen wollen, freuen
wir uns auch über eine Pflegestelle. Allerdings sollte dabei klar sein, dass Jackie nicht mehr wechseln soll, bis sie eine eigene
Familie gefunden hat.
Wer hat den Mut, die Kleine aus ihrer aussichtslosen Situation zu befreien?
14. Oktober: Neues von Jackie
Endlich konnte Patricia Jackie aus ihrem Tierheim herausholen und zu sich in Pflege nehmen. Ihr Zustand ist wesentlich besser,
als wir befürchtet hatten und außer ein paar Ektoparasiten und einigen Kilo Untergewicht ist sie gesund und munter.
Sie ist allerdings nach dem Trauma des Canile-Aufenthalts noch sehr ängstlich, lässt sich aber schon auf den Arm
nehmen und genießt leise die ungewohnten Streicheleinheiten. Es wird noch einige Zeit dauern, bis sie wieder ganz aufgetaut
ist und neues Vertrauen ins Leben und die Menschen gefasst hat, aber wir sind guten Mutes, dass sie diesen Schritt zurück
ins Leben bei guter Pflege bald schafft.
Ihren ersten Tierarzt-Besuch hat Jackie auch schon hinter sich gebracht, dabei wurde insbesondere auch ihr Auge begutachtet.
Es scheint nicht ganz blind zu sein, aber sie hat eine großflächige Hornhauttrübung, die vermutlich auf einen
Schlag oder Aufprall zurückzuführen ist. Sie hat jedoch gelernt, gut mit der Behinderung zu leben und der leichte
Sehverlust stört sie gar nicht.
Jackie hat sicher noch eine gute Wegstrecke vor sich, bis sie wieder zu einem fröhlichen Hundemädchen geworden sein
wird. Aber mit Hilfe von einfühlsamen Menschen sollte sie diesen Weg gut bewältigen können. Wer gibt der sanften
Maus ein Plätzchen in einer schützenden Sofaecke und lässt sie die Vergangenheit vergessen?
Übrigens: Jackie ist in ihrer Sanftheit auch für das Zusammenleben mit kleinen Kindern gut geeignet. Und über
einen Hundekumpel, der ihr etwas Sicherheit gibt, würde sie sich sehr freuen.
Jackie hatte das zweite Mal Glück in ihrem Leben und konnte schnell eine liebe Familie in Italien für
sich gewinnen.
Dort kann sie nun zur Ruhe kommen und zu ihrer ursprünglichen Fröhlichkeit zurückfinden.
Das gesamte adopTiere-Team wünscht dem sanften Sonnenstrahl alles Gute!
Vermittelt am 24. Oktober 2010