Auch für L'Amante hat das Suchen ein Ende. Sie hat eine liebe Familie gefunden,
die fortführt, was die Pflegestelle begonnen hat -
der netten Hündin ein schönes
Leben zu machen.

16. November 2010: Fototermin
Hallo Frau Dähler,
endlich hat das Wetter mitgespielt und wir waren mal alle zusammen
im Garten. Großer Fototermin.
Es ist rundum stimmig mit L'Amante, die bei uns kurz
Maite gerufen wird.
Die Beweisfotos, daß es mit unserer Katze Niki
100%ig und mit meinem Mann immer besser klappt, liegen bei ;-).
Maite ist ein Hund fürs Gemüt. Man kann nur gute Laune bekommen,
wenn sie um einen herum ist. Inzwischen hat sie ein Stofftier von
Bonita, das trägt sie schon mal mit sich rum. Jedes Teil, was man in
der Hand hat, das muß sie genauestens untersuchen.
Gestern Abend war ich schon wieder mutig. Ich habe sie wieder
mitgenommen. Auf einen Vortrag über Angsthunde von unserer
Hundeschule. Das Ganze war in einem Gasthof, es waren an die 40
Leute da. Und Maite mittendrin. Beim Reingehen war es ihr schon
etwas eng, aber sie ist hinter mich gegangen und gut wars.

Lustigerweise war direkt hinter uns der Referent, der die Situation
natürlich gleich bereden musste. Er fands toll, daß sie hinter
mich ging. Und die Angst war so gering, daß sie noch absolut
handlungsfähig war. Besser hätte es nicht laufen können.
Sie hat
dann den ganzen Vortrag unterm Tisch verpennt (natürlich auf ihrer
Decke).
Das einzig Negative: am Ende haben alle geklatscht. Da hat
sie sich mächtig erschrocken und ist aber nicht weg von mir, sondern
zu mir auf die Bank gehüpft. Auch das hat sie überstanden, sie ist
so ausgeglichen und kann doch einiges kompensieren.
Heute Mittag waren wir hier im Moor unterwegs. Da fahren
Eisenbahnen, die den Torf transportieren. Die Waggons sind deutlich
kleiner als normale Waggons und der Zug ist langsam. Das Gleis geht
direkt neben dem Weg und uns kam glücklicherweise ein Zug
entgegen.Sie ist an der absolut lockeren Leine mitmarschiert.
Und dann waren wir heute noch in einem Tierfutterladen. Da gab es wieder
einen Mann, einen Hund und
tausend leckere Gerüche. Sie war nur am Schnüffeln. Diesmal fand sie
den Hund ganz nett.
Im Moment liegen Niki und Maite neben mir, es ist sooo schön. Das
hätte ich nie zu hoffen gewagt, daß es so schnell geht.
Ich kann mich nur immer wieder bedanken, wieviel Vorarbeit sie
schon geleistet haben. Und das Schätzchen macht es einem noch dazu
sehr leicht.
Liebe Grüße
Christine S.

Neue Bilder vom 17. Dezember 2010

6. Juli 2011: Unser Goldschatz Maite


Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie glücklich wir mit ihr sind. Es
ist einfach phänomenal, sie ist dermaßen
unkompliziert, daß ich es manchmal gar nicht glauben kann.
Wir haben einfach keinerlei Probleme mit ihr. Egal in welcher
Beziehung. Inzwischen gehen wir ja außer zum tanzen ja noch
ganz regulär in die Hundeschule. Ich habe das gemacht,
einfach damit sie noch etwas mehr Kontakt mit Menschen und
Hunden bekommt. Und was soll ich sagen, beides ist kein Problem
in irgendeiner Weise.
Hunde liebt sie eh und mit Menschen wird
sie immer entspannter. Auch mit Männern. Und mein Mann,
das ist ja der Oberlieblingsschmuseonkel schlechthin. Einfach
ein Traumpaar die beiden inzwischen.
Es ist so wunderschön, daß sie überall mit kann. Bislang zeigt sie
immer noch keine sonderliche Jagdtendenz. Bei den Fasanen, die
so kreischend aufflattern, da erschrecken wir immer gemeinsam.
Maite ist nun unser vierter Hund. Ich muß echt sagen, so
entspannt war es noch mit keinem. Ich bin ja so ein Schussel,
mir fällt ständig alles aus den Händen.
Inzwischen bleibt sie teilweise schon liegen, wenn wieder der
Deckel von der Ölflasche oder die Plastiktüte geflogen kommt.
Demnächst werde ich mal mit ihr zum Tierarzt gehen und
sie durchchecken lassen. Allerdings geht es ihr prima, also
keinerlei Anzeichen, daß irgendwas nicht in Ordnung
wäre.
Ich schicke noch ein paar Bilder mit, inzwischen kann
ich doch mit einer lachenden Maite aufwarten. Es geht einem
echt das Herz auf, wenn sie diesen Blick drauf hat.
Gerade
heute haben wir uns unterhalten, wieviel gute Laune Maite hier
verbreitet. Sie ist ja nur fröhlich. Wenn sie die Augen
aufmacht beginnt sie zu wedeln und wenn sie einschläft,
dann hört sie auf.
Was sie beibehalten hat: wenn sei
wach wird, dann muß sie immer mal kurz kommen, ein Bussi
austeilen und sich danach wieder genüßlich einkringeln und
weiterschlafen. Hach, ich könnte stundenlang
weiterschwärmen :-).
Liebe Grüße
Christine S.
