Mandorla hat sich die schöne Schweiz als neue Heimat auserkoren und machte
sich am 19. Februar 2010 auf die Reise zu ihrer neuen Familie.
Dort findet sie nun das Verständnis und die Ruhe, um ein wahres Katzenprinzessinnenleben
zu führen.
Wie Mandorla gefunden wurde.
Erste Nachrichten vom 27. Februar 2010
Hallo Frau Thomas,
das Mandelchen liegt mir gegenüber im Korbsessel und schläft ohne Angst.
Ich bin sehr froh, dass sie so schnell aus den Abruzzen kommen konnte. Aber ich
hatte in den ersten Tagen meine Zweifel daran, ob
sie glücklich ist. Sie ist zwar
schon nach einigen Stunden freiwillig für Streicheleinheiten auf mich
zugekommen, aber fressen wollte sie absolut nichts von den 20 verschiedenen
Angeboten...
Aber ein gutes Trockenfutter frisst sie nun wirklich seit Montag! Zwar nur die
halbe empfohlene Tagesration, doch das schadet Mandorla sicher nicht, wo sie doch
sowieso etwas rund ist ;-).
Ich denke auch, dass es momentan so in Ordnung ist. Sie wird jeden Tag mutiger,ist
schon auf der Sesselhöhe angelangt, traut sich aus dem Fenster zu schauen und
reagiert auf Spielangebote.
Alles nur minimal,aber das Grundvertrauen hat sie zu mir.
Vielleicht braucht sie erstmal viel ungestörten Schlaf...nach dem Umzugstrubel.
Kurzum, sie fängt an, die Vorteile von ihrem neuen Zuhause zu schätzen und
mir geht es gut mit ihr.
Herzliche Grüsse von uns und einen schönen Sonntag
Helga R.
7. März 2010: Mandorla lebt sich ein
Hallo, liebe Frau Thomas,
es geht immer besser mit Mandorla.
Sie reagiert auf den langen Namen und
beachtet auch die Meisen, die vor dem Fenster an den Futterkugeln
herumturnen.
Sie schläft allerdings auch noch sehr viel, doch vielleicht geniesst sie
die Ruhe und es wird anders, wenn der Frühling dann endlich mal kommt ...
Herzliche Grüsse und einen schönen Abend
Helga R.
Neue Bilder vom 11. März 2011



1. November 2011