Marilyn und Monroe sind zwei reinrassige Maremmano-Welpen, die von ihren alten Besitzern entsorgt wurden, indem man sie
auf den Hof eines Weinguts in Controguerra warf. Und weg waren ihre Leute. Vielleicht besser so, denn nun haben sie wenigstens
die Chance auf ein schönes Zuhause bei verantwortungsvolleren Menschen.
Die beiden scheinen bisher auch noch nicht allzu viele schlechte Erfahrungen gesammelt zu haben, denn sie sind fröhlich,
verspielt und verschmust und zeigen keinerlei Berührungsängste mit Menschen. Mit anderen Hunden sind die beiden gut
sozialisiert, sie spielen gern mit allen Artgenossen, egal ob groß oder klein und freuen sich über jede Fellnase,
die sich ihnen nähert.
Kuscheln gehört auch zu ihren Leidenschaften, vorausgesetzt sie hatten vorher genug Zeit, sich auszutoben und die spannende Welt
zu erkunden. Maremmanomäßig wissen die beiden - heute noch lächerlich kleinen - Eisbären schon sehr genau, was
sie wollen, wobei Marilyn allerdings eindeutig die Mutigere der Geschwister ist. Monroe hält sich lieber ein klein wenig
dezenter im Hintergrund und lässt die Schwester alle Kastanien aus dem Feuer holen.
Für Marilyn und Monroe suchen wir Familien, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben und sich der
Verantwortung bewusst sind, die sie übernehmen. Sie sollten die rassetypischen Eigenschaften der weißen Riesen gut
kennen und sich mit ihren Besonderheiten vertraut gemacht haben. Zeit rund um die Uhr sowie ein eigenes Haus mit großem
Grundstück sind Grundvoraussetzungen für ihre Vermittlung.
Marilyn und Monroe können ab Mitte Juli in ihre neuen Familien reisen. Sie sind dann gechipt und altersgemäß
komplett medizinisch versorgt.
Juni 2010: Geschenke für die weißen Teddybärchen!
Also die beiden können sich über mangelnde Aufmerksamkeit sicher nicht beklagen

Sie haben eine Riesenportion abbekommen eines Pakets von
Familie Hanslmeier, das speziell für
Maremmanos bestimmt war. - Marylin und Monroe haben das sicher als korrekt empfunden - sieht man ja:
Marilyn ist zur Eidgenössin geworden und hat am 5. August die Reise in
die schöne Schweiz angetreten.
Dort hat sie nun die Nachfolge von Helga
angetreten, die auch schon aus Canalba war.