Piccolo gehörte wie Barbi und Zanna einer Frau, bei der im Jahr 2009 ein Gehirntumor diagnostiziert wurde. Seitdem sie zum 
    Pflegefall wurde, sitzt er im Canile und trauert sehr um sein schönes Zuhause, in dem er von Welpenbeinen an gelebt hatte.
    
    
      
  
        
    
    Er ist anfangs bei neuen Menschen etwas reserviert, aber das ist eher auf die für ihn ungewohnte Situation im Tierheim 
    zurück zu führen. Denn sobald er jemanden kennt, wird Piccolo zum sanften Kampfschmuser und genießt jede Minute, 
    die man mit ihm verbringt.
    
    
    
      
  
    
    
    Der kleine Mann hat immer mit Hunden und Katzen zusammen gelebt und ist sehr gut mit allen anderen Vierbeinern sozialisiert. 
    Piccolo verträgt sich daher sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen bestens und spielt gern mit ihnen. Auch mit 
    Katzen gibt es dadurch keine Probleme.
    
    
    
      
  
    
    Für Piccolo suchen wir so bald es geht wieder ein schönes Zuhause, in dem er vergessen kann, dass es das Schicksal mit ihm 
    und seiner Familie nicht sehr gut gemeint hat. Er ist das Leben in einem Haus gewöhnt und sollte sich auch in einer neuen 
    Situation schnell zurecht finden. Kinder sollten schon ein wenig Verständnis für seine Vergangenheit mitbringen, damit er 
    anfangs genug Ruhe und Zeit für die Eingewöhnung bekommt. Und einen neuen Platz auf dem Sofa fände Piccolo 
    einfach traumhaft!
    
    
Piccolo hatte Glück und mußte nicht lange im Tierheim warten.
    Er ist bereits in die Nähe von Hamburg umgesiedelt.
    
    Vermittelt am 19. Februar 2010