Banner

5. Juli 2010

Poldina

Poldina



Auch Poldina hatte endlich einmal Glück in ihrem Leben und konnte nach so vielen Jahren dem Tierheim endlich den Rücken kehren.

Nun schlägt sie ein neues Kapitel in Freiheit auf, geliebt und geachtet, voller Freude auf all die Dinge, die noch auf sie warten und die sie hoffentlich noch sehr lange geniessen kann.




Poldina 5. Juli 2010: Mein Hund ist da :-)!

Liebe Frau Dähler,

hier ein paar Bilder von Poldinas zweitem Tag daheim.
Ich bin sehr glücklich, und ich denke, Poldina ist es auch.
Wir lassen uns zu allem Zeit.

Liebe Grüße
Ihre Edda H. und Poldina



Poldina Poldina Poldina


Poldina Neuigkeiten vom 26. Juli 2010

Liebe Charlotte,

es wird Zeit, wieder einen Bericht abzugeben, damit Sie wissen, wie es Poldina geht. Poldina
Poldina


Sie macht winzige Fortschritte, indem sie ihre Scheu etwas ablegt, wenn Leute wiederholt vorbeikommen. Sonst zog sie sich immer zurück und ging in eines ihrer drei Körbchen oder auf die Liege auf der Terrasse. Da hat sie auch ihre Ruhe, keiner stört sie. Das hat sie gelernt.

Die Leine mag sie noch nicht. Wenn ich mit ihr ein wenig im Garten laufen möchte, dann setzt sie sich sofort hin oder sie legt sich auf die Seite. Dann schaut sie, als würde sie lachen. Oder sie macht einen großen Bogen um mein kleines Auto. Ich habe die Rücksitze vorgeklappt und ihr Lieblingskörbchern reingestellt. Sie schaut zwar mal, aber einsteigen will sie nicht.

Übrigens hat Poldina nicht ein einziges Mal Bächlein in die Wohnung gemacht. Bei mir stehen jetzt tagsüber die Terassentüren offen und sie hat das begriffen. Sie steht nachts einmal mit mir auf und dann spaziert sie ein wenig durch den Garten, bis ich dann leise "sst" mache. Dann höre ich meinen Hund in einer Geschwindigkeit ankommen, die sie tagsüber nie an den Tag legt. Und sofort liegt sie wieder in ihrem Schlafzimmerkörbchen. Sie ist schon ganz süß. Poldina

Ich hoffe, dass es Ihnen gut geht und Sie nicht zu große Sorgen um Ihre Tierchen haben müssen.
Sie tun soviel Gutes und niemand ist so dankbar wie die Tiere. Bleiben Sie gesund!

Viele liebe Grüße
Ihre Edda und Poldina




30. August 2010: Grüße von Poldina

Hallo, liebe Frau Dähler,

am kommenden Freitag, den 3. September, ist Poldina 8 Wochen in ihrem neuen Zuhause. Es geht ihr sehr gut, mittlerweile ist sie sehr neugierig und entdeckt täglich etwas Neues in ihrem Umfeld. Bei ihr fremden Geräuschen bellt sie, besonders wenn es klingelt. Sie lässt sich dann jedesmal stolz loben.

Mittlerweile hat sie schon einige Gasthunde kennengelernt, die aber erst einmal gezeigt bekommen, was sie in ihrem Garten dürfen ;-).
Und das ist keinesfalls alleine den Eichhörnchen hinterher zu rennen, das geht nur mit ihr zusammen. Dabei wird sie richtig schnell! Dann stehen sie zusammen unter dem Baum und schauen hinauf, wenn von oben das Eichhörnchen herunterschimpft. Einen Favoriten unter den Gasthunden hat sie auch, das ist Yukon, der auf den Bildern zu sehen ist.

Für heute ganz liebe Grüße
von Ihrer Edda H. mit Poldina

Poldina Poldina und Yukon
Poldina und Yukon Poldina und Yukon


Poldina und Yukon

Neuigkeiten vom 7. November 2010

Liebe Frau Dähler,

der Sommer verging wie im Fluge und Poldina ist nun bereits seit vier Monaten bei mir.
Sie fühlt sich wohl und vertraut in ihrem Zuhause und geht wunderbar an der Leine bei unseren täglichen Spaziergängen im Kurpark. Danach allerdings ist ihr Körbchen wieder das Wichtigste.

Sie hilft natürlich auch bei der Gartenarbeit, indem sie sich in die frische Erde der neu bepflanzten Beete legt und dann dort die Sonne geniesst und einschläft. Ihr Freund Yukon, der oft unser Gast ist, ist immer ganz erschrocken und macht sich Sorgen um seine Freundin.

Kürzlich war ein kleiner Welpe (auch aus Italien) bei Poldina zu Besuch. Sie ist einfach ein ganz lieber Hund und zu Mensch oder Tier vorsichtig und liebevoll.

Ganz liebe Grüße an Sie
Ihre Edda H. mit Poldina



Poldina und Yukon Poldina
Poldina Poldina


Poldina
Poldina




Weihnachtsgrüße vom 20. Dezember 2010


Liebe Frau Dähler,

länger haben wir nichts von einander gehört.
Poldina und ich haben einen schönen Sommer und Herbst erlebt.
Der diesjährige Winter mit der weißen Pracht gefällt ihr gut. Sie springt im Garten durch den tiefen, weichen Schnee, so dass man ihr Alter total vergißt. Poldina

Beim Spazierengehen im Park ist sie nicht mehr ängstlich wie früher, sondern lässt sich sogar streicheln von anderen Spaziergängern. Vor allem ist sie freundlich zu ihren Artgenossen.


Ich wünsche Ihnen zusammen mit Velino ein schönes ruhiges Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2011 viel Glück und Kraft bei Ihrer Arbeit mit den Tierchen in Canalba.

Mit besten Grüßen

Edda H. und Poldina




3. Juli 2012: Ein besonderer Tag

Hallo, liebe Frau Dähler,

heute kommen aus Bad Nauheim ganz viele liebe Grüße von mir und meiner Poldina: Sie ist heute, am 3. Juli, schon zwei Jahre bei mir!

Ich habe gestern ein paar aktuelle Bilder von ihr gemacht, die ich Ihnen hiermit schicke, damit Sie sehen, dass es ihr gut geht und wir beide glücklich miteinander sind.

Es gibt im Park - nur fünf Minuten von Poldinas Körbchen entfernt - eine Wiese, die müssen wir täglich besuchen. Dort zeigt sie mir immer ihre Lebensfreude und rollt sich auf dem Rücken. Dann legt sie sich ins Gras und ich sitze auf einer Bank und warte, bis sie weitergehen will.

Ich habe heute auch an Rosy und Penny gedacht, die schon über die Regenbogenbrücke gegangen sind. Sie sind nicht vergessen.

Poldina hat sehr gute Blutwerte und auch die Leishmaniose gibt Ruhe.

Viele liebe Grüße

Edda mit Poldina

Poldina Poldina Poldina
Poldina Poldina

zurueck