Wir nennen sie das „Dreimäderlhaus”: Drei alte Hündinnen, die seit ihrer Jugend abgeschoben in einem
öffentlichen, italienischen Tierheim leben. Und da man sich in ihrer alten Unterkunft nicht um ein Zuhause für Hunde
kümmert, sind Penny, Poldina und Rosi nun alt geworden und hatten nichts von ihrem Leben. Nichts als Einsamkeit, Kälte
im Winter, Hitze im Sommer, viel Dreck um sich herum und immer ein kleines bisschen zu wenig Nahrung.
Rosy wurde wie ihre beiden Freudinnen wurde schon als Welpe abgeschoben und nun, gemeinsam mit Penny und Poldina, an uns
weitergereicht. Die drei wurden von Kindesbeinen an zusammen in ein Gehege gesteckt und haben dort gemeinsam die Jahre überdauert.
Mit 53-56 cm Schulterhöhe sind die Mädels recht stattlich und in Italien - auch aufgrund ihres Alters - nicht mehr zu
vermitteln. Nur die Kleinen und Jungen haben dort eine Chance.
Trotz ihres Alters sind die Mädels aber gesund und mittlerweile auch wieder in einem körperlich sehr guten Zustand. Die
drei sind einfach ein unglaublich rührendes Trio und sicher hat ihre Freundschaft untereinander viel dazu beigetragen, dass sie
ihre Freundlichkeit und ihren Lebensmut nie verloren haben. Und wenn nicht ein kleines Wunder geschieht, dann werden sie auch ihre
letzten Lebensjahre gemeinsam im Canile verbringen, abgeschottet von dem Leben, das eigentlich jeder Hund führen sollte: in
einem behüteten Heim bei liebevollen Menschen, die ihnen zeigen, dass sie sehr wertvoll sind. Bei Menschen, die ihnen die
Liebe geben, die sie nie spüren durften. Bei Menschen, die mit ihnen spazieren gehen und sie an Gräsern, Bäumen und
der Erde schnuppern lassen, etwas, was ihre Nasen noch nie erschnüffeln konnten. Bei Menschen, die mit ihnen kuscheln und
denen sie all ihre unverbrauchte Liebe dafür zurückgeben können. Und vielleicht blitzt dann doch noch ein Funke aus
lang vergangener Welpenzeit auf und sie sind werden wieder so unbeschwert und glücklich, wie sie ihr Leben lang hätten
sein sollen.
Die wunderhübsche Rosy hat eine ausgesprochen aparte, dreifarbige Fellzeichnung und einen fröhlichen Blick, der immer noch
darauf hofft, dass sie von jemandem entdeckt wird, der sie erlöst. Wir wüschen uns so sehr für sie, dass sich vielleicht
doch ein Zuhause finden lässt ... ein wirkliches Zuhause mit Menschen, die ein klein wenig an ihr gutmachen, was in früheren
Jahren an ihr verbrochen wurde.
Rosy ist aufgrund ihrer Jahre mittlerweile ein eher ruhiger Hund, der aber trotzdem seine Spaziergänge benötigt. Sie hat
zwar nicht mehr den Bewegungsdrang eines jungen Hundes, ist aber trotzdem agil und würde sich auch über ein wenig geistige
Beschäftigung für ihren intelligenten Colliekopf freuen. Sie ist freundlich und dankbar für jede Zuwendung und eignet
sich auch für ältere Menschen gut als Gefährtin. Mit anderen Hunden zeigt sie sich verträglich und würde
auch als Zweithund eine gute Figur machen. Sie kennt zwar bisher fast nichts, was ein Familienhund wissen sollte, aber sie ist
gern bereit, immer noch dazu zu lernen.
Wer sich für Rosy interessiert, sie aber nicht bei sich aufnehmen kann, der ist auch gerne als Pate gesehen. Ab und zu ein
Patengeschenk ist für die Hunde im Tierheim ein absolutes Highlight und die Hunde spüren, dass da jemand an sie denkt.
Auf welche Weise auch immer, es wäre einfach schön, wenn Sie Rosy noch ein paar glückliche Momente bescheren
könnten. Diese wunderschöne Hündin ist in ihrem Herzen ein Welpenkind geblieben und möchte uns Menschen zeigen,
wie groß ihre Zuneigung und Liebe sein kann. Wer sich für Rosy entscheiden sollte, der bekommt die Sonne von ihr.
Februar 2010:
Silvia Wagner nimmt sich gleich des ganzen Dreimäderlhauses an und hat für sie alle eine Paketpatenschaft
übernommen. Sie wird ihnen künftig ab und zu ein Geschenkpaket schicken und sicherlich merken die Drei durch diese
Zuwendungen zum ersten Mal, dass sie nicht vergessen sind.
Ein ganz besonderes Dankeschön an Silvia Wagner, dem sich auch Penny, Rosy und Poldina anschließen wollen!
17. Februar 2010
Patengeschenk für's Dreimädelhaus
Im Februar 2010 bekamen Rosy, Penny und Poldina ihr erstes Patengeschenk, und zwar von
Marika Henschke.
Rosy, die
Mutigste des Dreimädelhauses, war auch sofort Feuer und Flamme und fand die ganze Aktion klasse. Sie beschnüffelte
ausführlich das Paket, animierte Penny, sich dazu zu gesellen und überwachte dann gemeinsam mit ihrer Freundin
gespannt das Öffnen.
Penny ließ sich zwar schnell von den ungewohnten Düften verlocken, war aber ein klein wenig vorsichtiger als die
vorwitzige Rosy und beäugte das fremde Ding anfangs etwas skeptisch. Sogar Poldina fand die 'Vorstellung' nach kurzem
Überlegen so spannend, dass sie sich näher heran traute. In ihrer ruhigen Art ließ sie den beiden Jüngeren
aber den Vortritt und hielt sich mehr im Hintergrund.
Sofort fanden die drei Mädels Gefallen an den leckeren Schweineohren, die das Paket als erstes freigab. Jede von ihnen
schnappte sich eines dieser Prachtstücke und verzog sich in eine Ecke, um genüsslich daran herum zu kauen. Dabei
konnte man merken, dass die drei schon seit langen Jahren ein eingespieltes Team sind, denn es gab keinerlei Streit oder
Futterneid um die ungewohnten Leckereien.
Nach diesem ersten Gang wurden die übrigen Naschereien der Reihe nach durchprobiert und ebenfalls für ausgesprochen
gut befunden. Poldina war begeistert, dass die Kaustreifen so schön einfach zu fressen waren. Wie die meisten älteren
Hunde, mag sie die weichen Leckereien am liebsten.
Nachdem sich alle satt gefressen hatten, wurde noch ausgiebig gestreichelt und geschmust - etwas, was sie ebenso sehr genossen
wie das überraschende Geschenk. Als wir gingen, ließen wir ihnen einige Schweineohren zur freien Verfügung im
Gehege und es dauerte auch nicht lange, bis alle genüsslich kauend in der Sonne lagen und nur noch zufriedenes Schmatzen
zu hören war.
Rosy hatte endlich einmal Glück in ihrem Leben und konnte das Tierheim verlassen.
Nun lebt sie in Alfter.
Wir freuen uns sehr für diese liebenswerte Hundedame!
Vermittelt am 30. Mai 2010