Rotti ist zur Eidgenössin geworden.
Dort hat sie eine Lebensstellung als
Unterhalterin angenommen und verbreitet ihre gute Laune nun
ausnahmslos in der Schweiz :-).
Verdient hat die freundliche Hündin das allemal!
Wir haben
Rottis "Stellenanzeige" für Sie
archiviert.
19. Juni 2010: Rottis erste Nacht im neuen Zuhause
Liebe Brigitte,
ich möchte Dir kurz berichten, wie sich unsere Ankunft und die erste Nacht
zugetragen haben.
Kurz nachdem ich bei Dir abgefahren war, sah ich keinen Rottikopf mehr im
Rückspiegel, sie hatte sich, kaum auf der Autobahn, hingelegt und bis kurz vor der
Ankunft daheim blieb es dabei.
Zuhause im Hundeauslauf hat sie ausgiebig geschnüffelt, die Nase ins Gras gesteckt,
wuffend ulkig weghüpfende Bewegungen gemacht, einfach zum Lachen. Neugierig und
aufgeweckt hat sie auch das ganze Haus inspiziert.
Wie geahnt, die Treppe war ihr nicht so geheuer; habe ihr eine Gutzistrasse die
Treppe rauf gelegt, den gefüllten duftenden Napf zuoberst. Und es ging nicht lange,
hat sie es ganz alleine überwunden und nun ist es kein Problem mehr.
Die Katzen hat ihre Ankunft nicht gross beunruhigt und sie nimmt sie wahr, mehr aber
auch nicht, die sind halt einfach auch da... und mit Nils, jeeh die zwei,
die könnens
wunderbar miteinander, wobei eben ihre Spielaufforderungen einfach zum schiessen
sind.
Spaziergang findet sie zu spannend, mit viel Vortrieb, das grosse, gelbe Postauto
war das einzige, was sie kurz verunsicherte. Und ich ging erstmals extra alleine, um
zu sehen wie sie ohne kleinen Bodyguard auf gewisse Situationen reagiert.
Abends war sie etwas unruhig, und als ich ins Bett ging, hab ihr ihre Decke neben
dem Bett gezeigt, sie dort kurz angebunden und es dauerte nicht lange, bis sie sich
hinlegte und schlief, bis am Morgen.
Sie macht das alles so toll, ist einfach nur fröhlich und freundlich und findet
alles spannend. Sie ist so gut drauf, dass ich sie heute morgen bei ner Freundin im
Hundesalon gebadet und ausgebürstet hab. Uui, hat sie das genossen!
Sie ist wortwörtlich eine ganz, ganz feine Maus.
Joah, das wars erstmal von uns, Du wirst wieder von uns lesen/hören.
Schöns Weekend
Cécile, Rotti (jetzt
Samoah) & Co.
Neuigkeiten vom 23. Juni 2010
Hallo miteinander,
oh, Samoah ist einfach nur super! Katzen, Autofahren, fremde Hunde, Leute,
Jogger, Fahrradfahrer, Strassenverkehr, sie nimmt das alles so cool und bleibt
so souverän! Da staune ich nur noch.
Sie macht das alles so toll, man möchte nicht glauben, wie ihre Vergangenheit
war und dass sie erst seit Freitag da ist.
Gestern haben wir ihr Vorderbein und auch gleich die Hüfte geröntgt (sie
brauchte eine leichte Sedierung und da ging das gleich in einem Mal).
Der Tierarzt meinte auch, es sei wahrscheinlich ein leichte Fraktur im Wachstum
gewesen, weil das Bein auch etwas kürzer ist und die Knochendichte nicht so
regelmässig wie links. Aber man soll sie einfach machen lassen wie sie
lustig ist und sie stört es ja überhaupt nicht. Dass sie ab und an entlastet
kommt wohl eher von der leichten Arthrose im Schultergelenk, eine
Folgeerscheinung der Fehlbelastung. Ah ja, Hüften sind suuper.
Wie auch immer, das gehört zu ihr, wie sie zu mir. Und Charlotte, eine
Rechnung bekommst Du sicher nicht. Du hast viel mehr zu kämpfen und ganz
ehrlich, es ist absolut in Ordnung so für mich!
Die Kleine bringt so viel Freude und Ulk rein, ich bin so froh, sie bekommen
zu haben.
So, und nun geniessen wir endlich wieder einmal einen schönen sonnigen Abend.
Liebe Grüsse
Cécile, Samoah & co.
25. Juli 2010


Liebe Charlotte,
Samoah ist einfach ein Goldschatz. Anfangs habe ich gedacht, sie
bräuchte in ihr unbekannten Situationen meine Unterstützung,
dachte sie sei
viel unsicherer und ängstlicher, aber sie meistert das alles soo toll.
Sie ist
extrem neugierig und will alles genau wissen und erkunden. Eben auch wenn
ihr etwas nicht geheuer ist, geht sie langsam darauf zu und guckt und
schnüffelt und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.
Draussen liebt sie es,
frei über die Wiesen zu hüpfen (immer ganz in der Nähe und mich nicht aus
den Augen lassend) und lässt sich auch suuper abrufen.
Ihr Bein behindert sie dabei gar nicht, auch längere Spaziergänge macht sie
problemlos mit, sie hinkt nur nach längerem Liegen leicht, was sich aber
nach kurzem Einlaufen sofort bessert. Für die Arthrose gebe ich ihr
Grünlippmuschelextrakt und eine spezielle Magnesiummischung. Und sie hat
immer einen guten Appetit, schlingt aber nicht und der kleine Nils kann
problemlos 2 Meter neben ihr fressen.
Sie ist immer fröhlich und sie LIIEEBT Bälle (Fussballgrösse). Und die
schiebt sie einem Heidentempo an der Nase durch die Gegend, wie ein
Fussballer, das hat sie echt im Griff und ist ganz vernarrt in dieses Spiel.
Der auf den Fotos hat es nicht so lange durchgestanden, aber sie hat ihn von
draussen mit ins Haus geschleppt um dort noch genüsslich an ihm
rumzuknabbern. Im Hintergrund sieht man Kater Jamal, du siehst da gibt es überhaupt
keine Probleme.
Ich bin immer wieder fasziniert, wie sich diese Hunde, von denen man die
Vergangenheit nur erahnen kann, so schnell und unkompliziert in neue
Situationen einleben können.
Ich wünsche Dir und Deinen Schützlingen noch viele solcher Erfolge!
Und Dir persönlich viel Kraft und Unterstützung in Deinem Tun, das so
wichtig ist!!
Ganz liebe Grüsse
Cécile, Samoah und Co.



26. Dezember 2010
Liebe Charlotte,
Dein Anruf gestern hat mich sehr gefreut; es zeigt einfach, dass Du trotz
Deiner vielen Arbeit und ewigem Kampf Deine ehemaligen Schützlinge nicht vergisst
und immer noch an deren Befinden interessiert bist. Das ist schön zu wissen.
Wie schon gesagt, kann ich über Samoah nur Gutes berichten. Sie hat sich soo gut
eingelebt und ist eine solche Frohnatur, es ist so schön ihr zuzusehen, wenn
sie vor Lebensfreude über die Wiesen fegt und hüpft. Habe es probiert
einzufangen, siehe Fotos.
Nochmals von Herzen ein Dankeschön für all Deine Mühen und die Pflege für
Samoah und vor allem, dass Du sie uns anvertraut hast, die kleine Möhre...
Ich wünsche Dir ein erfolgreiches 2011 und tu Dir auch was Gutes!
Danke von Herzen
Cécile und Samoah & Co
