Scotty wurde uns am 5. Juni 2010 an den Canilezaun gebunden: verklettet, voller Flöhe und Zecken und mit einer kleinen
Verletzung am Kopf. Etwas verlegen schaute sie ihren 'Rettern' entgegen, fast als wolle sie sich entschuldigen, dass ihr sowas
Unangenehmes passiert ist und sie ihre Last nun uns aufbürden muss.
Aber von Last konnte vom ersten Augenblick an keine Rede sein. Scotty, wie wir die vielleicht sogar reinrassige
Scottish-Terrier-Dame nannten, ist ein fröhlicher Sonnenschein, ein Ausbund an guter Laune, eine Bereicherung für
jeden Menschen. Sie scheint den ganzen Tag zu lachen, die Flausen in ihrem entzückenden Terrierköpfchen hören
nie auf zu sprudeln und sie bereitet ihrer Umgebung immer einen Grund, sich zu freuen.
Mit Sicherheit hat Scotty bisher in einem Haus gelebt und ist vielleicht sogar mit ins Büro genommen worden. Zumindest
empfindet sie es als Hauptspaß, einen der Bürostühle (oder sogar den Schreibtisch) des Caniles zu besetzen
und von dort die administrativen Arbeiten zu überwachen. Dabei lässt sie ununterbrochen ihren Charme spielen und
fordert alle zum Schmusen auf, die das Büro betreten. Ganz offensichtlich findet sie das Leben einfach nur schön!
Mit anderen Hunden versteht Scotty sich selbstmurmelnd genauso gut wie mit Menschen. Und auch bei Kindern haben wir keine
Bedenken. Einen Katzentest können wir bei Bedarf machen.
Scotty wird vor ihrer Ausreise noch kastriert und komplett medizinisch versorgt. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten ist veranlasst,
die Ergebnisse folgen. Eine Vermittlung in die Schweiz ist nicht möglich, da sie eine coupierte Rute hat.
Wer diesen Hauptgewinn mit nach Hause nehmen möchte, braucht als Voraussetzung nur eine Menge gute Laune, viel Zeit
und Liebe für seinen Hund, die Möglichkeit, ihn immer dabei zu haben und gut ausgebildete Lachmuskeln. Dann gibt
es keinen Grund mehr, mit diesem Westentaschenbüromaskottchen nicht rundherum glücklich zu werden.
Scotty hat es nur kurz im Tierheim gehalten. In kürzester Zeit ist sie
wieder in die weite Welt hinausgezogen und erobert derzeit Freudenstadt mit ihrer
neuen Familie.
Vermittelt am 30. Juli 2010