Banner

18. August 2009

Sorry

Sorry Sorry kam zusammen mit Sonny zu uns - zwei Traumhunde im Doppelpack, die bei einem Jäger überflüssig geworden waren. Anscheinend sind sie ihr ganzes Leben lang zusammen gewesen, sie mögen sich sehr und harmonieren prächtig miteinander. Jeder von ihnen ist aber auch für sich einfach nur wundervoll.

Sorry strahlt Adel aus jeder Pore aus. Er ist ein Mix aus Spinone und Deutsch Drahthaar, hat aber charakterlich eindeutig mehr vom Spinone als von seinem deutschen Ahnen abbekommen. Er ist ein Aristoschmuser ersten Ranges, bescheiden, sanft, liebevoll aber immer präsent und sehr auf seinen Menschen bezogen. Seinen Augen spiegeln seine gesamte Seele wieder, in seinem Blick kann man sich verlieren, wenn man hineinschaut. Er besitzt mehr Ruhe im Bauch, als ein Drahthaar sie hätte, ihm fehlt die explosive Energie dieser Rasse, ohne dass er dabei zu wenig aktiv wäre. Dafür hat er die Besonnenheit und Ausdauer seiner italienischen Vorfahren geerbt.

Sorry Mit anderen Hunden ist Sorry bestens sozialisiert, er versteht sich mit Rüden genauso gut wie mit Hündinnen und spielt gern mit allen. Menschen sind sein Traum: Liebevolle, streichelnde Hände findet er einfach klasse und etwas mit seiner Familie zu unternehmen, ist für ihn unschlagbar schön. Er braucht sehr viel Nähe und Bezug zu seinen Menschen, sonst wird er traurig und resigniert. Wenn es ihm gut geht, ist Sorry dagegen ein rundherum fröhlicher und verspielter Jungrüde, der Sonnenschein verbreitet, wo er geht und steht.

In ihrem bisherigen Leben sind Sonny und Sorry vermutlich als Jagdhunde gehalten worden, aber auch schon rassebedingt ist mit Jagdtrieb bei beiden zu rechnen. Sorry dürfte durch seine sanftmütigeren Spinone-Anlagen aber relativ gut dabei zu führen sein, diese Rasse bringt hervorragende Charaktereigenschaften mit.

Für Sorry suchen wir liebevolle Menschen, die ihr Tier komplett am eigenen Leben teilhaben lassen. Genügend Zeit und voller Familienanschluss sind absolute Bedingung für ihn, er braucht ein Zuhause, dass ihn fordert und fördert und ihm sehr viel Nähe und Zuwendung vermittelt. Genügend Spaß an Outdoor-Aktivität und der Förderung seiner guten (Jagdhund-) Eigenschaften sollte vorhanden sein.

Gern würden wir Sorry und Sonny auch zusammen vermitteln, denn die beiden verstehen sich einfach prima und sind ein tolles Paar.


Sorry Sorry Sorry Sorry Sorry Sorry Sorry Sorry

Februar 2010:
Elke Eckert wird künftig Sorry mit einem gelegentlichen Paket die Zeit im Canile etwas verschönern und ihm eine Abwechslung im tristen Alltag ermöglichen.
Sorry bedankt sich mit seiner fröhlich-temperamentvollen Art und wedelt ein Dankeschön Elke!



Endlich konnte auch Sorry das Canile verlassen. Und das Warten hat sich gelohnt - er hat genau den Traumplatz gefunden, den wir uns für ihn gewünscht hatten!

Alles Gute, Sorry!


Vermittelt am 5. August 2010



Eines wollen wir aber noch nachreichen:
Sorry hat nämlich ein Paket bekommen! Von seiner Patin Elke!

Das war im Februar 2010, es soll somit sein erstes und letztes Geschenkpaket
gleichzeitig gewesen sein, weil er danach das Canile verlassen durfte!


Sorry Sorry Sorry Sorry Sorry
Dass es den dreien wunderbar geschmeckt hat, ist wohl keine Frage!!

Ganz herzlicher Dank von Sorry und dem adopTiere Team geht an Elke Eckert

zurueck