Die kleine Speranza wurde Ende April 2010 als eine von sechs Welpen einer sanftmütigen Segugio-Mix-Hündin geboren.
Ihre Mutter Gipsy war selbst als Welpe ausgesetzt worden und lebte zu dem Zeitpunkt zurückgezogen von Menschen. Die Welpen
bekam sie in einem Neubau - so wurde man auf die junge Familie aufmerksam. Bis man die ängstliche Hündin mitsamt
ihren Welpen allerdings fangen konnte, waren vier der sechs Kleinen tot. Denn Gipsy litt unter einer schweren Anämie und
hatte kaum Milch. Nur Speranza und ein Bruder überlebten.
Anfangs mussten die beiden im Canile mit Welpenmilch gepäppelt werden, was glücklicherweise dazu führte, dass sie
im Gegensatz zu ihrer Mutter sehr menschenbezogen wurden. Gipsy bekam die beste Aufbaunahrung und nach einiger Zeit konnte sie
ihre Kinder wieder selbstständig säugen. Seitdem gedeihen die Kleinen bestens und haben sich prächtig entwickelt.
Speranzas Bruder hat schnell ein Zuhause in Italien gefunden, aber Speranza selbst möchte lieber in den Norden ziehen und
sucht auf diesem Weg eine fröhliche Familie, die sie weiterhin so liebevoll bemuttert, wie sie es aus dem Tierheim kennt.
Das sollte der fröhlichen Schmusebacke auch nicht schwer fallen. Das dreifarbige Hundemädchen ist ausnehmend hübsch
und erinnert sehr an einen Setter. Ob sie einen Vater hat, der ihr solche Gene mitgegeben hat, wissen wir nicht. Aber von der
Mutter wissen wir, dass sie ein Segugio-Mix ist und die typischen Charaktereigenschaften dieser hochintelligenten, sensiblen und
sehr sanftmütigen Rasse mitbringt.
Speranza selbst ist eine fröhliche kleine Maus, verspielt mit Mensch und Tier, sehr menschenbezogen, schmusig und einfach
nur liebenswert. Allerdings trauert sie etwas, seit ihr Bruder nicht mehr da ist, denn ihr fehlt jemand zum Spielen und Herumtollen
im Canile. Ganz ohne Jagdtrieb wird sie vermutlich nicht sein. Sie braucht deshalb unbedingt Leute, die viel mit ihrem Hund
unternehmen und der kleinen Persönlichkeit sowohl körperlich als auch seelisch und geistig gerecht werden können.
Segugios sind Hunde der leisen Töne, die feinfühlig behandelt sein wollen. Einfühlungsvermögen und Spaß
an Aktivität sind also die wichtigsten Eigenschaften, die Speranzas neue Menschen mitbringen müssen. Jagdhunderfahrung
wäre toll, Hundeerfahrung ist Voraussetzung für eine Adoption. Ebenso setzen wir eine ganztägige Betreuung
zumindest in der ersten Zeit ihres Lebens voraus.
18. August 2010
Speranza wurde an eine liebe italienische Familie vermittelt. Sie lebt nun in
Porto San Giorgio und fühlt sich dort inzwischen offensichtlich sehr wohl.
Wir freuen uns sehr für das kleine, nette Hundemädel!