Timmy hat vom Sprungbrett Pflegestelle aus den Schritt in seine eigene
Familie getan.
Alles Gute vom gesamten adopTiere-Team!
2. Januar 2011: Timmy und seine Familie wünschen ein Gutes Neues Jahr!
Hallo!
Hier kommt, wie versprochen, ein Rückblick, wie Timmy so bei uns angekommen
ist.
Zuerst möchte ich aber gerne über seinen Gesundheitszustand
berichten. Er hatte nämlich einen vereiterten, völlig kariösen Zahn, der
entfernt werden musste. Laut Tierarzt musste er dort wohl eine ganze
Zeit lang Schmerzen gehabt haben. Da Timmy wohl ein Hund ist, der
still leidet, ohne einen Ton
von sich zu geben, konnte man es ja leider nicht so richtig ahnen.
Aufgefallen ist es erst, als er plötzlich schlechter frass.
Schon einen Tag nach der OP war das Problem mit dem Fressen wieder behoben und
inzwischen hat er bereits über ein Kilo an Gewicht zugenommen :-).
Seither ist er wie verwandelt.
Noch lieber und verschmuster als er vorher schon war.
Er gehorcht auch bis auf wenige Ausnahmen schon sehr gut. Nun spielt er auch
mit Stöcken und nimmt überhaupt mal irgendwas zum Spielen in den Mund. Das hat er
vorher nie gemacht.
Nachdem er drei Tage bei uns war, haben wir uns schon
getraut, die abendliche Runde ohne Leine zu gehen und es funktioniert jetzt
schon seit über 6 Wochen perfekt. Auch bei der nachmittäglichen großen
Runde ging er nach einer Woche ohne Leine. Er mag jeden anderen Hund, egal
ob männlich oder weiblich, und will mit allen spielen.
Auch mit den Enten
bei uns in den Ruhrauen. Die finden das allerdings nicht so toll ;-).
Jagdtrieb hat er überhaupt keinen und so brauche ich mir auch
keine Gedanken um meine vielen Meerschweinchen machen, die in unserer
Wohnung halbwegs artgerecht ohne Käfig leben.
Angst hat Timmy eigentlich nur vor großen Müllsäcken, was sich aber
inzwischen von "Erstarren und Strassenseite wechseln" bis zu "Vorbeirennen"
etwas gelegt hat.
Bei dem vielen Schnee zur Zeit begegnet man ja auch oft
Leuten mit Schneeschaufeln und da möchte er eigentlich auch nicht gerne
dran vorbei. Schon gar nicht, wenn ein Mann so etwas in der Hand hat.
Vermutlich ist er irgendwann einmal mit so einer Schaufel bedroht oder sogar geschlagen
worden.
Als Letztes ist dann da noch die Geschichte
mit dem Nikolaus, den wir immer im Dezember vor unserer Haustüre stehen haben.
Timmy hatte auch davor Angst und daraufhin eine Woche den Hintereingang des Hauses bevorzugt.
Wir haben viel gelacht dabei, aber wie auf dem Foto zu sehen
ist, hat sich auch das dann gelegt, als er sah, das wir auch ganz normal
an dem "gefährlichen" Nikolaus vorbeigehen :o.
Also, was soll man noch sagen. Timmy ist ein wundervoller, verschmuster und
lieber Familien-Traumhund.
Sobald der Schnee weg ist und wir mit ihm Autofahren geübt haben, werden wir die
Hundeschule in Angriff nehmen. Dann wird Timmy
bestimmt noch viel mehr Freude machen, obwohl wir uns gar nicht vorstellen
können, dass das noch geht, weil er einfach klasse ist!
Lieben Gruß
Nicole W.
