Adrianas
Vorgeschichte
Am 12. März 2011 ist Adriana, gemeinsam mit ihrem Bruder Aurelio, in Deutschland
eingetroffen.
Die kleine Prinzessin residiert ab sofort in Fredersdorf.
Dort kommt in nächster Zeit
ganz sicher keine Langeweile auf.

Neuigkeiten vom 14. März 2011
So, hier kommen jetzt die ersten Neuigkeiten von uns:
Die kleine Adriana ist mittlerweile gar nicht mehr so klein (wiegt schon
stolze 13,5 Kilo) und heißt jetzt
Simba.
Wir sind alle gut und wohlbehalten zu Hause angekommen und die Kleine hat
sich schon super eingelebt.
Den gesamten Garten hat sie auch schon erforscht und alle wichtigen Leute
kennen gelernt. Eigentlich wollten wir damit ja warten, weil wir dachten,
dass sie nach der Reise und dem Umfeldwechsel total kaputt und müde
wäre... da haben wir aber falsch gedacht. Sie ist putzmunter, zeigt
keinerlei Krankheitsanzeichen oder ängstliches Verhalten. Sie will am
liebsten den ganzen Tag spielen und alles erkunden.
Nur ihr Futter scheint ihr nicht allzu sehr zu schmecken, dafür das von
Giacko umso mehr.
Leider mussten wir feststellen, dass sie konventionelle Leckerlies nicht
besonders mag, was das Training schwierig machen wird. Aber Würstchen
findet sie ganz toll, also wird es damit gehen müssen.

Obwohl sie ja eigentlich noch nichts kennt von der großen weiten Welt,
benimmt sie sich wie ein Profi... An der Leine geht sie besser als viele
erwachsene Hunde, das Halsband stört sie mittlerweile kaum noch, sie zeigt
keine Angst vor den meisten Alltagsgegenständen und -geräuschen (nur mit
spiegelnden Oberflächen versucht sie noch dann und wann zu kämpfen) und
auf "Nein" hört sie schon... das ist wahrscheinlich auch das Wort, das sie
in den letzten beiden Tagen am meisten gehört hat. Sie ist nämlich
ziemlich stur und versucht ständig auf die Couch zu kommen (weil sie so
gerne aus dem Fenster guckt) und alles mögliche anzunagen (obwohl sie
Kauspielzeug hat). Auch dass ihre Schnauze nichts auf unseren Tellern zu
suchen hat, muss sie erst noch verstehen.
Mit Giacko versteht sie sich ganz gut... noch gehen sich beide
größtenteils aus dem Weg, aber laufen einander trotzdem hinterher, wenn
der jeweils andere es nicht bemerkt. Beide sind auf jeden Fall sehr
aneinander interessiert, aber haben auch großen Respekt voreinander.
Trotzdem ist die kleine Simba der erste Welpe, den Giacko zu mögen
scheint, weil sie nicht so aufdringlich ist, wie die anderen. Sie weiß,
wie man sich anderen Hunden gegenüber benimmt.
Wir schreiben bestimmt bald wieder. Wird sich noch sehr viel entwickeln in
nächster Zeit.
Viele Grüße
Sarah K.
Neue Bilder vom 21. März 2011
7. August 2011
Guten Abend/Morgen :),
uns (Simba und mir) geht es prächtig.
Sie ist fleißig gewachsen und dürfte mittlerweile ihre Endgröße (ca. 58
cm) erreicht haben.
Wir gehen immer regelmäßig zur Hundeschule und haben jetzt angefangen für
die Begleithundeprüfung im nächsten Jahr zu trainieren. Bald werden wir
uns auch für die Mitgliedschaft im Hundesportverein Ahrensfelde bewerben.
Ich war einige Tage in Italien, leider ohne Simba.
Aber während dieser Zeit war die Kleine bei meinen Eltern und hat sich von
ihnen und Giacko trösten lassen. Jetzt ist sie aber super glücklich, dass
ihre Mami doch zurückgekommen ist und schläft ganz friedlich.
Viele Grüße
Sarah K.
Neuigkeiten vom 28. Februar 2012
Hallo Frau Wolfinger,
es tut mir leid, dass es so lange gedauert hat.
Hier nun endlich die Bilder von Simba und einigen ihrer Freunde :).
Simba hat sich prächtig entwickelt und ist außerdem viel ruhiger geworden.
Sie ist langsam richtig erwachsen.
Nur der Jagdtrieb ist jetzt so richtig durchgekommen, weshalb wir zur Zeit
hauptsächlich mit Schleppleine unterwegs sind.
Aber auch das bekommen wir noch in den Griff.
Ansonsten muss ich im Moment leider sehr viel arbeiten und bin manchmal
den ganzen Tag unterwegs, aber meine Eltern und Großeltern kümmern sich
bestens um sie und mit Kira versteht sie sich prima.
Sie bemuttert "die Kleine" richtig und die beiden sind den ganzen Tag nur
am Spielen und Kuscheln :).
Viele Grüße ^^
Sarah K.