Zusammen mit Bruder Pünktchen wurde Anton in Civitella (Mittelitalien) aufgegriffen, zwei von endlos vielen entsorgten
Welpen dieser Saison. Glücklicherweise waren beide in gutem Gesundheitszustand und konnten nach erfolgten Impfungen in die
Junghundschar eingegliedert werden.
In den beiden Brüdern stecken neben anderen Rassen vermutlich ein paar Maremmano-Gene, aber sie bleiben wesentlich kleiner
und haben mit 12 Wochen kaum 32 cm Schulterhöhe erreicht (Stand Anfang Juli 2011). Ihr Endmaß wird sich aller
Voraussicht nach zwischen 45 und 55 cm einpendeln (ohne Gewähr).
Beide sind noch etwas scheu und bisher nicht besonders gut sozialisiert, aber im Zusammenleben mit den anderen Hunden und
bei guter Pflege wird sich dies bald ändern. Der wuscheligere Anton ist ein wenig 'aufgetauter' als sein Bruder und fing
schon nach kurzer Zeit an, vorsichtigen Kontakt zu den Pflegern zu suchen. Er hat eigentlich ein sonniges Gemüt, das nur
noch etwas verschüttet ist und aus seiner vermutlich armseligen Vergangenheit freigegraben werden muss.
Mit anderen Hunden haben die beiden Buben kaum Probleme. Vermutlich haben sie bisher aber noch nicht viel vom Leben kennengelernt
und müssen jetzt erst mal mächtig viele Erfahrungen nachholen. Für beide wäre es schön, bald in
eigene Familien zu kommen, damit sie ihre Sozialkontakte ausbauen und Vertrauen zu Menschen fassen können.
Viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Liebe sind die Voraussetzungen für eine Adoption von Anton. Hundeerfahrung
sollte auf alle Fälle vorhanden sein, ein eigenes Grundstück wäre klasse. Der Besuch einer Welpenspielgruppe
ist für ihn wichtig. Wenn dann noch ein souveräner Hundekumpel mit im Haus ist, der ihm über die Anfangszeit
hinweg hilft, packt Anton sofort seinen Koffer

.
Anton musste nicht lange warten. Recht bald hat er das Interesse einer lieben Familie aus Elz erweckt.
Im September 2011 hat
er sich auf die Reise dorthin gemacht.