Aurelia gehört zu einem Wurf von acht Welpen, die gerade frisch geboren mit ihrer Mutter Amora eingefangen und bei uns im
Canile abgegeben wurden. Amora ist eine wunderschöne und noch junge Brackenhündin, deren langes Gesäuge aber
schon davon zeugt, dass sie von Anfang an als Gebärmaschine missbraucht worden ist. Vermutlich wurde sie ungewollt gedeckt
und hat deshalb für ihren Besitzer jeden Wert verloren, so dass er sie aussetzte.
Wir finden Amoras Kinder allerdings wunderschön! Aurelia ist die Hellste der kleinen Rasselbande. Nur wenige, fast
immer blassbraune und kleine Flecken zieren ihr weißes Fell. Sie ist ein wenig zurückhaltend ohne dabei ängstlich
zu sein - eher bedacht und überlegt. Die Kleine sitzt gern und beobachtet das Geschehen, bildet sich eine Meinung und
stürzt sich erst ins Getümmel, wenn es wirklich spannend zu werden verspricht. Dann ist sie aber genauso voll
Begeisterung beim Spiel, wie ihre Brüder und Schwestern.
Berührungsängste mit Menschen kennt sie nicht, sie schmust für ihr Leben gern und findet es göttlich,
wenn sie einen Platz auf dem Schoß ergattern kann.
Für Aurelia und ihre Geschwister wünschen wir uns fröhliche, liebevolle und aktive Familien, die sehr viel
Zeit für ihren neuen Vierbeiner mitbringen und im ersten Lebensjahr rund um die Uhr für ihn da sein können. Da
die Welpen eine Brackenmama haben, ist Hundeerfahrung - besser sogar noch Jagdhunderfahrung - für eine Adoption erforderlich.
Ein eigenes Haus mit Grundstück wäre klasse, denn ganz klein bleibt die Rasselbande nicht, wenn sie ausgewachsen ist.
Und über eine gute, gewaltfreie Erziehung sollte man sich im Vorfeld ebenfalls Gedanken gemacht haben, denn die Kleinen
werden ihre Menschen mit ihren intelligenten Köpfchen ausreichend fordern, wenn sie größer werden.
Bericht von der Pflegestelle, 9. März
Aurelia ist eine ganz, ganz liebe Hündin. Für ihr Alter auch verhaltensmäßig ruhig, sie beobachtet
lieber aus der Ferne und hat gerne den Überblick. Ist jedoch nicht ängstlich oder scheu, wenn man sie ruft, kommt
sie schwanzwedelnd angetippelt.
Auch mit den Kindern ist sie sehr lieb und zärtlich und liebt es gestreichelt und beschmust zu werden. Stubenrein ist
gar kein Problem, sie meldet sich von alleine wenn sie 'mal muss', was ich einfach klasse finde.
Unseren Rüden ignoriert sie, wenn er sie zum Spielen auffordert, tobt sie aber auch schon mal mit. Auch Autofahren ist
überhaupt kein Problem, sie nutzt die Zeit im Auto für ein Nickerchen. Die kleine Schmusebacke verzaubert jeden,
den sie trifft mit ihrem tapsigen fröhlichen Gemüt.
LG, Carina
Die entzückende Aurelia hat nach einem kurzen Boxenstop in einer Pflegestelle ihre eigene Familie gefunden. Dort bereichert
sie nun den Alltag.
Vermittelt am 4. Juni 2011