Banner

13. März 2011

Bahadir



Bahadirs Reise führte ihn von Rumänien aus aus ins Saarland auf eine Pflegestelle
und schließlich nach Telgte zu seiner eigenen Familie...



Bahadir 12. März 2011: Bahadir ist da!

Hallo Solveig!

Was für eine Aufregung! Endlich ist Bahadir, der jetzt Sam heißt, hier :-)!

Unterwegs haben wir echt geglaubt, er hätte Beruhigungsmittel bekommen, so entspannt war er. Hat sich den Ochesenziemer schmecken lassen, kam nur ab und zu hoch, um zu sehen, ob wir noch da sind.
Zuhause angekommen, durfte er sich erstmal eine knappe Stunde auf einem Spaziergang den Hof und die nähere Umgebung anschauen. Sogar einen Fahrradfahrer haben wir getroffen, der prompt mitspielte, als ich ihn fragte, ob er mal direkt an uns vorbeifahren könnte - alles mit Bravour bestanden! Sam ist unglaublich!

In der Wohnung angekommen, flüchteten meine Jungs (die Kater) erstmal, und Sam blickte fast enttäuscht, blieb aber ganz ruhig und entspannt an der Leine bei uns.
Wir haben ihn durch jedes Zimmer geführt und dann kam auch schon mein dicker Mogli, um "Hallo" zu sagen. Nun, was soll ich sagen... Nase an Nase mit Kater nach etwa 5 Minuten!
Mogli ist tiefenentspannt, das muss ich dazu sagen. Aber Sam, wie es aussieht, auch. Er war fast entzückt. Das am Po schnüffeln fand Mogli dann nicht so toll, aber selbst das hat er kurz über sich ergehen lassen, bis er dann einfach auf den Kratzbaum gegangen ist. Stolz, elegant und langsam, sich seiner Wirkung bewusst - typisch für ihn. Gino, Kater Nr. 2, rannte die erste Zeit herum wie eine Klobürste mit superbuschigem Schwanz und knurrte aus sicherer Entfernung, aber auch er ist mittlerweile fast aufgetaut. Er braucht immer 1 bis 2 Tage.

Gerade liegt Sam entspannt neben mir. Er hat sein Futter verschlungen, seinen Kauknochen auf seinem Bett genossen, hat nach dem ersten Leinenrundgang die Wohung ein paar mal allein erkundet, ging taktvoll Gino aus dem Weg und freut sich, wenn Mogli zu ihm kommt, um nochmal Nasenkontakt aufzunehmen, und im Ganzen wirkt er auf mich sehr zufrieden. Man merkt ihm an, dass er müde ist nach der Fahrt, aber er fühlt sich wohl.

Unsere Vermieter haben wir beim Eintreffen auch gleich gesehen, die finden ihn auch toll. Am faszinierendsten finde ich, wie sanft er ist. Keinerlei Anstalten zu springen, stupsen, rempeln oder ähnliches Junghund-typisches! Er geht offen auf jeden zu, freundlich und sanft.

Sie müssten sehen, wie er hier liegt...auf der Seite, eben ein tiefer Seufzer, total enspannt!

Ob ich verliebt bin?
JAAAA!

Bilder und weitere Berichte werden bestimmt folgen, aber ich wollte Sie schnell informieren, dass wir gut angekommen sind.
Vielen lieben Dank für alles und auch noch mal Grüße an Stephanie.

Bis ganz bald!

Tina & Co


Neuigkeiten vom 15. März 2011

Hallo Solveig,

wir kommen gerade von einem tollen Spaziergang zurück.
Sam ist einfach nur toll!

Und im Büro auf der Arbeit habe ich ihn heute auch vorgestellt - ich darf ihn Montag mit ins Büro nehmen, alle sind begeistert von ihm :).
Das heißt wir können uns noch mehr Zeit nehmen mit dem Alleinbleiben lernen. Fünf Minuten sind schon kein Problem mehr. Vor allem nicht, wenn er so groggy ist wie gerade jetzt nach dem vielen Toben und Schwimmen :).

Liebe Grüße

Tina


Bericht vom 4. April 2011 Bahadir
Bahadir


Liebe Solveig,

Sam hat sich super eingelebt und es vergeht kein Tag, an dem er uns nicht gehörig zum Lachen bringt.
Natürlich ist er auch mittlerweile so aufgetaut, dass er ab und an seine Grenzen zu testen versucht. Aber mit 8 Monaten ist das auch absolut in Ordnung.

Mittlerweile haben wir viele Erfahrungen sammeln können, von Ausflügen in die Stadt über Kontakt zu anderen Tieren, Toben mit anderen Hunden, Gehorsamstraining, am Fahrrad laufen - alles mögliche eben.
Sam ist ein ganz, ganz toller Spielkamerad für unsere Kleinen, und selbst die sonst eher schüchterne Oma ist von seiner Sanftheit begeistert.
Im Haus ist er entspannt und unauffällig, sogar wenn er allein bleiben muss.

Unsere Kater haben ein paar mal versucht, ihn zum spielen zu animieren, was er auch gleich wollte, allerdings war er ihnen dann doch etwas zu wüst, worauf unser tiefenentspannter Mogli einfach die Bremse zog und sich platt hinlegte und der eher scheue Gino seinen Schwanz in eine Flaschenbürste verwandelte. Sam war so verdutzt, dass er sie nun geflissentlich ignoriert, wenn die beiden mal wieder ihre 5 Minuten haben. Bahadir
Bahadir


Jeden Mittwoch ist nun Hundetreff an der Ems. An diesem tollen Strand mit angrenzender Wiese und tollen Ufern können sowohl unsere Kinder toll spielen, als auch Sam ausgiebig toben, schwimmen und sich im Sand wälzen. Allerdings ist der Sand Sam hier viel zu sauber, er liebt nach wie vor alle Schlammlöcher, je dreckiger, desto besser.
Auf dem Foto kann man ihn mit Bruno, seinem Spielgefährten, herumtollen sehen.
An unserem ersten Tag dort mit Sam, kamen im Laufe des Nachmittages mehrere Hundehalter und ließen Ihre Vierbeiner ebenfalls herumtollen, woraufhin ich dann kurzerhand diesen Hundetreff ins Leben gerufen habe. Mittlerweile sind nun Mittwochs 4- 6 Kinder und doppelt so viele Hunde dort anzutreffen.

Sehr schön ist auch, dass Sam es trotz der langen Transporte immer noch so liebt, Auto zu fahren!
Auf das Kommando "Auto" wetzt er gleich los und kann es kaum erwarten, dass der Kofferraum endlich aufgeht.
Eine kleine Herausforderung wird noch sein, dass Sam abrufbar bleibt, auch wenn da noch so leckere Hasen oder Rehe über das Feld davon rasen. Das findet er nämlich enorm spannend.
Also versuche ich permanent, mich so interessant wie möglich zu halten, wodurch so mancher Spaziergänger schon schallend losgelacht hat, weil eine erwachsene Frau plötzlich hinter einen Baum springt, Purzelbäume schlägt, den Hund sprichwörtlich "umknuddelt" oder ähnliches. Nun ja - Hund macht fit! :-)

In diesem Sinne, liebe Solle, noch einmal vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße!

Tina & Co.

Bahadir


16. Juni 2011

Hallo Frau Boccatius!

Wir wollten uns mal wieder melden.
Keine Angst, Sam ist nach wie vor einfach wie für uns gemacht! Wir hätten keinen besseren oder passenderen Hund finden können. Er ist ganz toll!
Wir lachen uns regelmäßig schlapp, wenn er wie toll geworden mit unseren Kleinen herumtobt und auf die kleinste Animation reagiert, um dann wie von der Hornisse gestochen um uns herumdüst.
Mittlerweile kann er nicht nur schlammbaden, sondern schwimmt auch immer lieber.
Mittwochs ist nach wie vor der von mir ins Leben gerufene Hundetreff. Ich könnte Sie mit Fotos und Schnappschüssen überhäufen! Sam ist ein Rüpel, er nutzt immer sein volles Gewicht aus, allerdings nur bei gleichgroßen Hunden, bei Kleinen ist er vorsichtig. Bisher hat ihm noch keiner dieses rüpelhafte Verhalten übel genommen, aber er ordnet sich auch toll unter, sobald einer der "älteren Herren" mal um eine Pause bittet.

Die anfängliche Angst, wenn uns beim Radfahren ein Auto überholte, hat sich auch gelegt und im Büro vergeht kein Morgen, an dem nicht als Allererstes (noch vor dem morgentlichen Gemeinschafts-Pflichtkaffee), jeder einmal Sam streichelt und begrüßt.
Mit unseren 2 Katern schmust er mittlerweile, als wäre es selbstverständlich.
Vor fremdem Männern hat er (je nach Typ und Auftreten) manchmal noch großen Respekt und zieht sich lieber zurück, aber selbst das lässt nach.

Am Sonntag waren wir im Wildpark Saerbeck. Die Kinder konnten Ponyreiten und es gab allerhand Wildtiere zu bestaunen. Hunde sind dort an der Leine erlaubt, was ja leider immer seltener wird. Sam kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus - es war herrlich. Die Krönung war der Zungenkuss von Sam mit einem Esel! Erst vorsichtiges beschnuppern, Nase an Nase, dann streckte der Esel die Zunge heraus und Sam schlabberte diese kurzerhand ab, was dem Esel sichtlich gefallen hat, denn er schrie Sam Minuten später noch hinterher.

Eine große, aber wunderbare Änderung steht bald an. Wir ziehen um!
Uns wurde ein Haus angeboten mit großem Garten, außerhalb meines Heimatdorfes Einen. Ca. 5 km von hier.
Im September steht der Umzug an und wir freuen uns schon riesig.
Heute fahren wir (trotz Regen ohne Pause) in den Wald und treffen uns mit 2 Familien samt Kindern und Hunden, um einen schönen Waldspaziergang zu machen.

Wir grüßen ganz lieb das ganze adopTiere–Team, hoffen, dass es den Italienern wieder einigermaßen gut geht und noch viele, viele Spenden eingegangen sind und melden uns bald wieder.

Mit freundlichen Grüßen

Tina B.

zurueck