Die reinrassige Celestina wuchs zusammen mit ihrer Schwester Twiggy unbeschwert bei einem englischen Ehepaar auf, das es nach
Italien verschlagen hatte. Die beiden hatten dort ein relativ gutes Leben, denn die Mädels verstanden sich prächtig und
wurden von ihren Menschen geliebt, wenn auch nicht allzu viel beachtet. Neben einem großen Gehege, in dem sie lebten, hatten
sie ein noch größeres Grundstück zur Verfügung, so dass sie sich ziemlich frei entfalten konnten. Sie lebten
zwar nicht mit dem intensiven Familienanschluss deutscher Hunde, sondern waren oft eher sich selbst überlassen. Aber sie hatten
sich gegenseitig. Und so störte es die beiden weißen Wolken nicht, dass sie das Haus eher selten betreten durften und dass
ihre Menschen kaum Zeit für sie hatten.
Wie ihre Schwester hat auch Celestina nicht allzu viel gelernt in ihrem Leben. Sie ist zwar gut leinenführig und benimmt sich
auf Spaziergängen auch frei laufend sehr anständig, denn sie liebt es, mit ihrem Mensch-Hund-Rudel zusammen zu sein. Selbst
Auto(mit)fahren kann sie gut. Aber sie kennt ansonsten nur sehr wenig außerhalb ihres alten Grundstücks. Allerdings ist sie
immer neugierig interessiert und freut sich sichtlich, etwas zu unternehmen. Das Leben in einem Haus ist ihr fremd, sie ist bisher
nicht stubenrein und hört kaum richtig auf ihren Namen. Ihr fehlt jede Vorstellung davon, was es bedeutet, ein gut erzogener Hund
in einer normalen Familie zu sein - aber sie ist sehr gewillt, das zu lernen.
Bei der ersten Begegnung mit neuen Menschen ist Celestina ein wenig zurückhaltend und schüchtern, aber sie ist
maremmanotypisch durchsetzungsfähig und weiß, was sie will und was nicht. Ihre alte Familie betreibt ein
Bed & Breakfast-Haus, daher ist sie wechselnde Menschen in ihrem Umfeld gewöhnt. Sie fasst selbst zu Fremden relativ
schnell Vertrauen, sobald sie sie ein wenig kennen gelernt hat und zeigt dann einen immer liebenswerten, freundlichen Charakter, der
zum Knuddeln einlädt. Celestina ist wie ein lieber, knuddeliger, weißer Bär: tollpatschig und etwas unbedarft.
Mit Kindern (derzeit 6 und 8 Jahre) ist sie groß geworden und mag kleine Menschen. Allerdings sollten diese alt genug sein, um
zu akzeptieren, wenn Celestina ihre Ruhe haben will - denn sonst verteidigt sie auch mal ihre Privatsphäre. Im Mittelpunkt steht
sie nicht so gern, dann zieht sie sich lieber zurück und sucht ein ruhiges Plätzchen, wo sie sich sicher fühlt.
Kontakt zu fremden Hunden hatten die beiden Schwestern kaum, seit sie bei ihrer Familie lebten. Aber wenn sie ihren Artgenossen
außerhalb des Grundstücks begegnen, sind sie bisher immer friedlich und verträglich gewesen. Celestina ist die
durchsetzungsfähigere der beiden Mädels und hat es in der Vergangenheit übernommen, ihr Kleinrudel zu beschützen,
wenn es sein musste. Trotzdem kommt sie in der Regel gut mit anderen Hunden aus. Twiggy hat sich Celestina dabei anstandslos
untergeordnet. Auf dem eigenen Grundstück ist die Hündin wachsam und verbellt Fremde, ohne ein Kläffer zu sein.
Katzen sind Celestina mehr oder weniger unbekannt. Sie zeigt auf Spaziergängen aber kein Interesse an Samtpfoten und wirft ihnen
kaum mehr als einen belanglosen Blick hinterher. Celestina ist eher der Hütertyp, nicht der Jäger. Am Hinterherlaufen
aus Spaß an der Freude hat sie generell wenig Interesse. Von daher dürfte ihr Jagdtrieb eher gering sein.
Alles in allem ist Celestina eine wundervolle und rassetypische Maremmanohündin mit viel Entwicklungspotenzial. Leider geht
ihre Idylle nun zu Ende. Ihre Menschen ziehen aus beruflichen Gründen im Oktober zurück nach Schottland und haben dort
nur ein kleines Haus mit einem kleinen Garten, der den beiden Schwestern nicht gerecht wird. Deshalb haben sie sich schweren
Herzens dazu entschlossen, die Hündinnen in ein neues Zuhause zu geben.
18. Oktober 2011
Mittlerweile ist Celestina in Canalba gelandet, weil sich niemand mehr um sie kümmern konnte und sie allein auf ihrem
alten Grundstück gelebt hat. Ihre Schwestern hat ein wunderschönes Plätzchen in Deutschland gefunden, aber Celestina
sucht noch ihre Menschen fürs Leben.
Celestina lebt nun mit neuen Hunden zusammen und kommt mit allen gut klar. Sie lässt sich zwar von niemandem die Butter vom Brot
nehmen und gehört durchaus zu den Ranghöheren. Aber sie ist dabei niemals aggressiv, sondern immer lieb mit anderen Hunden.
Sie spielt und tobt für ihr Leben gern mit ihnen herum und fügt sich schnell in die soziale Rangordnung ein.
Das wunderhübsche Marammano-Mädchen ist außerdem sehr gelehrig und hat sich mit Menschen als perfekter Vollschmuser
entpuppt. Sie kuschelt für ihr Leben gern und freut sich über jede Zuwendung die sie bekommen kann. Auf alle Fälle
braucht Celestina Menschen, die viel Zeit für sie haben und ihr viel Liebe schenken können.
Celestina hat ihre Familie gefunden und bewacht nun ein Grundstück in Roth.
Vermittelt im Dezember 2011