Banner

Corro

1. Mai 2011

Corro Corro ist ein Traumhund, ein echter Freund fürs Leben, den man nur jedem Menschen wünschen kann. Er ist einer der sozialsten Rüden, die wir im Canile haben. Egal ob Welpe, Rüde oder Hündin, man kann ihn bedenkenlos mit jedem anderen Hund zusammen sperren. Er ist immer freundlich, ausgleichend, integrierend und einfach klasse mit seinen Artgenossen. Wenn Corro in einem Rudel ist, ist das Gleichgewicht der Gruppe gesichert und es gibt keinen Streit.


Mit Menschen ist er fröhlich-schmusig und sanft-liebevoll. Er freut sich über jede Aufmerksamkeit, die er bekommen kann, macht alles mit und liegt aber auch geduldig neben einem, wenn man mal keine Zeit für ihn hat. Er mag große und kleine Menschen gleichermaßen und passt sich an alle Gegebenheiten an, die man ihm abverlangt.

Dieser Traumhund hat unbedingt ein eigenes Zuhause verdient, denn er bringt die besten Voraussetzungen mit, um seine Menschen rundherum glücklich zu machen. Und es auch selbst dabei zu werden.
Corro Corro Corro




30. November 2010

Corro Corro wurde im August 2010 von der Gesundheitsbehörde im Canile eingeliefert. Er war als Streuner in Corropoli aufgefunden worden. Wie lange er schon allein draußen lebte, wissen wir nicht. Und auch seine Vorgeschichte ist unbekannt.

Corro Corro Als er bei uns ankam, war er in einem eher schlechten Allgemeinzustand. Ein Test auf Mittelmeerkrankheiten ergaben einen erhöhten Leishmaniosetiter, der sofort behandelt wurde. Mittlerweile ist er frei von Symptomen und hat sich gut erholt. Sein Fell glänzt, er hat zugenommen und der Krankheitsschub ist Vergangenheit.

Es zeigte sich schnell, dass Corro einen ausgesprochen liebenswerten und verträglichen Charakter hat. Er ist immer freundlich sowohl zu Menschen als auch zu allen Hunden, schmust gern mit Zweibeinern, spielt mindestens ebenso gern mit seinen Artgenossen und benimmt sich stets ausgeglichen und friedlich. Manchmal sieht man eine sanfte Traurigkeit in seinem Blick, die zeigt, dass das Leben es nicht immer gut mit ihm gemeint hat. Aber wenn man sich um Corro kümmert, wird er sofort wieder fröhlich und ist vollkommen bei der Sache. Er mag es sehr, wenn man sich mit ihm beschäftigt und freut sich über alles, was man mit ihm unternimmt. Vermutlich hat Corro früher mit Menschen nicht allzu gute Bekanntschaft gemacht. Aber er ist nach wie vor gewillt, alle Menschen liebenswert zu finden und vertrauensvoll auf sie zuzugehen.

Corro ist etwas ruhiger als seine Setterfreunde, mit denen er das Gehege teilt. Er ist zwar ein aktiver und sehr bewegungsfreudiger Hund, tendiert aber nicht so zu Nervosität, wie die hochblütigen Kollegen, die vom Trubel des Tierheims meist völlig überfordert sind und mit Unruhe und Bewegung versuchen, ihr Gemüt wieder ins Lot zu bekommen. Hier macht es sich positiv bemerkbar, dass die Epagneuls zu den ausgeglichenen und liebenswerten Spaniels gehören.

Corro Corro

Eine besondere Freundschaft verbindet Corro mit Sammy, einem der Setter in seinem Gehege. Die beiden machen alles gemeinsam, egal ob in der Sonne liegen und schlafen oder auf das Treiben im Canile aufpassen. Sie beschmusen sich häufig und sind immer eng beieinander. Wer die beiden miteinander beobachtet, sieht, wie sehr sie einander zugetan sind. Ein Traum wäre es, wenn die beiden gemeinsam ein neues Zuhause finden könnten. Aber das ist für eine Vermittlung keine Bedingung und jeder von ihnen darf auch gern allein in eine eigene Familie ziehen.

Corro Corro
Corro Corro


Corro Für Corro suchen wir Menschen, die viel mit ihrem Hund unterwegs sind und sich mit ihm beschäftigen. Genauso sollten sie aber auch stille gemeinsame Stunden auf dem Sofa lieben, in denen gestreichelt und geschmust wird. Jagdhunderfahrung wäre von Vorteil, allerdings sind die Epagneuls sanfter vom Wesen als die deutschen Jagdhundrassen und auch in ihrem Jagdtrieb leichter zu führen. Daher wären für ihn auch Menschen willkommen, die einfach nur gewillt sind, sich mit dem Thema auseinander zu setzen und bei Bedarf daran zu arbeiten. Denn noch wissen wir gar nicht, ob Corro wirklich viel Jagdtrieb mitbringt. Aber dass der sensible, freundliche Kerl ein eigenes Zuhause braucht, da sind wir uns sicher. Verständnisvolle Kinder und andere Hunde im Haushalt fände er dabei sicher toll.

Corro Aufgrund seiner angeborenen kurzen Rute ist für Corro bei einer Vermittlung in die Schweiz vorab zu klären, ob die regionalen Behörden mit einer Einfuhr einverstanden sind.



Corro hat nun - nach Sammy - auch endlich das Tierheim verlassen können und lebt seit November 2011 in Lohmar nahe Köln.

Alles Gute, du liebenswerter Hundebub!


zurueck