Ein mutiger, kleiner Denker
Dante und seine Geschwister wurden in einem Karton gefunden - über ihre Vorgeschichte und die Eltern können
wir daher keine Aussage machen. Wir vermuten aber, dass ein Maremmano nicht unschuldig an ihrer Entstehung war, denn
die vier versprechen, etwas größer zu werden. Ein Endmaß um die 60 cm - vielleicht auch mehr - ist
wahrscheinlich. Allerdings kann man den Maremmano bei Dante am Äußerlichen nicht mehr festmachen.
Dafür bringt Dante haufenweise Persönlichkeit mit. Er ist ein ausgesprochen intelligenter kleiner Kerl, der
mit unermüdlicher Neugier neue Dinge erforscht und immer bereit ist, alles megaspannend und entdeckenswert zu finden.
Dabei setzt er durchaus seinen Geist ein und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn Dinge anfangs nicht so laufen,
wie er dachte. Mit seinen Geschwistern kooperiert er dabei prächtig, besonders mit Dorell ist er sich sehr einig, wenn
es um neue Aktivitäten geht. Dante ist zudem verspielt und sehr gut sozialisiert, er liebt alle anderen Hunde ebenso
wie Menschen, mit denen er für sein Leben gern kuschelt.
Für Dante wünschen wir uns Menschen, die sehr viel Zeit mit ihrem Hund verbringen können und ihn geistig ebenso
wie körperlich fördern. Ein eigenes Grundstück wäre aufgrund seiner zu erwartenden Endgröße
unbedingt von Vorteil. Ausreichend Kontakt zu anderen Hunden und eine nahtlose Rundumbetreuung in den ersten Monaten
muss gewährleistet sein.
Wichtig ist uns auch die Bereitschaft, sich mit dem Thema Herdenschutzhund und insbesondere mit dem Maremmano Abruzzese
auseinanderzusetzen. Denn sollte Dante tatsächlich Ahnen dieser Rasse haben, wird er ein ausgeprägter Charakterhund
werden. Das können wir aber jetzt noch nicht absehen. Hundeerfahrung ist allerdings absolute Voraussetzung für eine
Adoption. Bei richtiger Förderung wird Dante aber zu einem echten Gewinn für eine Familie werden und sehr viel
Freude mit seiner offenen, fröhlichen Art verbreiten.
Dante und seine Geschwister sind von der Gesundheitsbehörde auf dem Papier leider älter gemacht worden, als
sie tatsächlich sind. Ihr richtiges Geburtsdatum liegt laut Auskunft der Tierärzte vermutlich um die Wende
September/Oktober 2010.
Der liebenswerte Dante hat sein Zuhause in Köln gefunden.
Dort wurde er bereits
von Spagna, die auch aus Canalba stammt, in Empfang genommen.
Vermittelt am 31. März 2011