Der wunderhübsche Dior wurde von einem Jäger im Tierheim abgegeben, weil er angeblich zur Jagd nicht taugt. Man
muss den armen Kerl nur anschauen, um zu erkennen, wer von dem Mensch-Hund-Gespann nichts taugte. Es ist vielleicht besser,
nicht genau zu wissen, wie er behandelt wurde, um etwas zu machen, was er vermutlich nur nicht richtig verstand. Italienische
Jäger sind mit ihrem Hunden nicht zimperlich ...
In Italien gibt es keine Jagdhundausbildung wie in Deutschland. Die Hunde werden dort mehr oder weniger roh dazu angehalten,
ihre Arbeit zu verrichten. Und man erwartet von ihnen, dass sie wissen, was sie tun sollen. Ein Hund mit der Senisiblität
von Dior ist dieser oft brutalen und hundeverachtenden Behandlung seelisch nicht gewachsen und verkümmert darunter sehr
schnell. Zurück bleibt dann ein Häufchen Elend, das einem die Tränen in die Augen treibt und das man einfach nur
noch in die Arme nehmen möchte, um etwas von dem wieder gut zu machen, was unsere 'Mitmenschen' angerichtet haben.
Dior ist zu so einem Häufchen Elend verkümmert. Der sanftmütige und ausgesprochen liebevolle kleine Rüde
lebt in einer permanenten, leisen Scheu vor Menschen - immer mit der Angst im Nacken, wieder etwas falsch zu machen. Trotz
allem möchte er so gern in ihrer Nähe sein und gestreichelt werden. Es ist rührend mit anzusehen, wie er
versucht, seine Angst zu überwinden und das bißchen Vertrauen aus den hinteren Ecken seiner Seele wieder hervor zu
zaubern, das er sich bewahrt hat. Bei liebevoller Behandlung wird er dann schnell zu einer ausgesprochenen Schmusebacke und
ist glücklich, wenn er in der Nähe sein und sich geborgen fühlen darf.
Mit Hunden versteht er sich ausnahmslos prima. Er ist absolut verträglich mit Rüden und Hündinnen, macht
niemals Ärger und geht jedem Streit sofort aus dem Weg, obwohl er nicht kastriert ist.
Ob Dior tatsächlich keinen Jagdtrieb besitzt, bleibt zu bezweifeln. English Setter sind Volblutjagdhunde, denen zumindest
beim Anblick aller gefiederten Freunde das Herz weit aufgeht. Sie lieben es, mit dem Wind um die Wette zu rennen und die langen,
seidigen Ohren um den Körper flattern zu spüren. Der Drang zu Packen und zu Töten ist bei ihnen meist nicht
vorhanden, aber das schnelle Hinterherlaufen macht sie glücklich. Trotz allem sind sie oft mit allen anderen Kleintieren
außer Vögeln gut verträglich. Allerdings können wir das bei Dior nicht testen.
Für diesen wundervollen, sanften Rüden suchen wir Menschen, die genug Zeit und Liebe zu verschenken haben, um ihm zu
zeigen, dass das Leben auch schöne Seiten zu bieten hat. Sie sollten zumindest Jagdhund-, besser noch Settererfahrung
mitbringen und viel Spaß an Aktivitäten mit ihrem Hund haben. Setter sind nicht nur ausgesprochen lauffreudig, sobald
sie sich im Freien aufhalten, sondern auch hochintelligent und sehr menschenbezogen, Man muss also nicht nur ihren Körper,
sondern auch ihren Geist auslasten können, damit sie sich wohlfühlen. Und in Diors neuem Heim sollten dazu auch noch
genug streichelnde Hände vorhanden sein, die wieder gut machen, was ihm in seinen ersten Jahren angetan wurde. Das wird er
aber sein Leben lang mit Liebe und viel Hingabe beantworten.
Dior hat seine Menschen in Italien gefunden und konnte das Tierheim verlassen.
Vermittelt im Juni 2011