Banner

14. Januar 2011

Dorell

Ein entzückender Lausbub

Dorell Dorell Dorell


Dorell und seine Geschwister wurden in einem Karton gefunden - über ihre Vorgeschichte und die Eltern können wir daher keine Aussage machen. Wir vermuten aber, dass ein Maremmano nicht unschuldig an ihrer Entstehung war, denn die vier versprechen etwas größer zu werden. Ein Endmaß um die 60 cm - vielleicht auch mehr - ist wahrscheinlich.

Wer auch immer zu Dorells Vorfahren gehört, hat seine Sache auf alle Fälle blendend gemacht. Der wunderhübsche Hundejunge ist ein Ausbund an Fröhlichkeit, der nicht nur alle Menschen sondern auch die anderen Hunde nahtlos um seine Pfote wickelt. Er ist neugierig und intelligent, spielt für sein Leben gern, probiert alles aus, was sich ihm an Neuem bietet und findet das Dasein einfach klasse. Menschen sind für ihn nicht nur Kuschelfaktor sondern auch ganz maßgeblich Sparringspartner bei der Erkundung der großen, weiten Welt. Ein klein wenig schüchtern ist er manchmal noch Fremden gegenüber, aber das wird sich bald geben, wenn er in eine eigene Familie gekommen ist und alles lernt, was ein gut erzogener Hund wissen muss.

Dorell Dorell Dorell Dorell


Für Dorell wünschen wir uns Menschen, die sehr viel Zeit mit ihrem Hund verbringen können. Ein eigenes Grundstück wäre aufgrund seiner zu erwartenden Endgröße unbedingt von Vorteil. Ausreichend Kontakt zu anderen Hunden und eine nahtlose Rundumbetreuung in den ersten Monaten muss gewährleistet sein.

Wichtig ist uns auch die Bereitschaft, sich mit dem Thema Herdenschutzhund und insbesondere mit dem Maremmano Abruzzese auseinanderzusetzen. Denn sollte Dorell tatsächlich Ahnen dieser Rasse haben, wird er ein ausgeprägter Charakterhund werden. Das können wir aber jetzt noch nicht absehen. Hundeerfahrung ist allerdings absolute Voraussetzung für eine Adoption. Wir sind aber sicher: Wer Dorell als Familienmitglied aufnimmt, holt sich nicht nur einen wunderhübschen Hundebär, sondern auch die pure Freude ins Haus.

Dorell und seine Geschwister sind von der Gesundheitsbehörde auf dem Papier leider älter gemacht worden, als sie tatsächlich sind. Ihr richtiges Geburtsdatum liegt laut Auskunft der Tierärzte vermutlich erst um die Wende September/Oktober 2010.


Dorell hat eine eigene Familie in Italien gefunden und konnte das Canile bald wieder verlassen.

Vermittelt im Januar 2011

zurueck