Der taffe Ian wohnt und arbeitet ab sofort in Saarfels, wo er aktiv den Alltag einer
lieben Familie mitgestaltet.
Das gesamte adopTiere-Team wünscht alles Gute!
Ian noch
im Tierheim in Italien.
Erster Bericht vom 31. März 2011
Hallo Frau Wolfinger,
wir sind wirklich sehr glücklich mit unserem Ian.
Er hat sich problemlos in unsere Familie integriert und wird auch schon von den
Katzen akzeptiert (schneller als wir erwartet hatten).
Er geht wunderbar an der Leine und hört schon auf einige Kommandos (er ist sogar
auf Kommando bei mir geblieben, als wir 3 Rehen begegnet sind).
Sein Lieblingsschlafplatz ist die Standebene des Katzenkratzbaumes. Sieht wirklich
lustig aus, wenn er da liegt und unser Kater eine Etage höher.
Ich konnte mit meinem Chef aushandeln, dass ich gar nicht mehr vormittags arbeite,
sondern nur noch zwei mal die Woche nachmittags. Und dann sind ja die Kinder da und
mein Mann. So ist Ian rundum betreut.
Die Großeltern stehen im Notfall zur Verfügung, wurden aber bis jetzt noch nicht
gebraucht.
Ian ist genau der Hund, den jeder in der Familie sich gewünscht hat und es ist, als
ob er schon immer da war.
Er hat auch Kontakt zu anderen Hunden, wobei der Hund unseres Tierarztes zu seinem
liebsten Spielgefährten geworden ist. Mit dem treffen wir uns dann auch einmal die
Woche zum Spazieren.
Alles in allem, war Ian das Beste, was uns passieren konnte und wir danken Ihnen,
dass alle Abwicklungen so gut geklappt haben.
Bis bald
Tanja C. mit Ian

Neuigkeiten vom 10. Dezember 2011
Hallo Frau Wolfinger,
seit wir Ian haben, hat sich unser ganzes Leben geändert. Wo früher noch Raum und
Zeit für Computer und Mails war, so hat inzwischen Ian diesen Platz komplett ausgefüllt.
Er ist zu einem wunderschönen großen Hund herangewachsen und zu einem Teil unseres
Lebens. Er wird von den Katzen akzeptiert und von den Kindern und uns geliebt.
Er misst jetzt 63 cm und passt zu seinem großen Bedauern nicht mehr unter den Katzenkratzbaum. So
hat er ein großes Kissen bekommen, das direkt am Kratzbaum liegt, so dass er
wenigstens den Kopf noch unter den Kratzbaum legen kann, wenn er will.
Ian geht zur Hundeschule und lernt schnell, wenn er will (ganz Maremmano). Außer dem
Maremmano muss da noch irgendein Hütehund mit drin sein, sagt die Hundeschule.
Grundsätzlich ist er sehr gelehrig und unglaublich neugierig.
Alles wird gehütet und beschützt. So kann ein 3 km Weg über den Berg manchmal
Stunden dauern, da Ian alles hüten muss: Schafe, Ziegen, Kühe, Pferde, Vögel,
Regenwürmer oder Ameisen, einfach alles.
Er ist sehr gut mit anderen Hunden verträglich, egal ob Rüde oder Hündin. So war es
auch nicht schwierig für ihn, schnell einen guten Freund zu finden, mit dem er
regelmäßig spielen und toben kann (Aramis ist ein junger Border Collie).
Alles in Allem können wir uns ein Leben ohne Ian gar nicht mehr vorstellen.
Liebe Grüße
Familie C.